„Bisherige Saison mit Höhen und Tiefen…“

Torsten Schroiff von der Spielgemeinschaft Rostock Grizzlys/Wismar Vikings zum bisherigen Verlauf der Mecklenburg-Vorpommern-Baseball-Liga 2017 Die Baseball-Saison 2017 hat in Mecklenburg-Vorpommern längst begonnen. Zurzeit führen die Schwerin Diamonds vor den Greifswald Baltic Mariners und den Rostock Bucaneros. Am 23.September steht dann fest, wer alter oder neuer Baseball-Titelträger in M-V ist. Auch international ging es in puncto […]

„Bisherige Saison mit Höhen und Tiefen…“ weiterlesen »

Vor siebzig Jahren: Ein sportlich-internationaler Neu-Beginn

Ringer, Gewichtheber, Basketballspieler, Motorsportler, Leichtathleten, Tennis-Spieler und Radsportler machten den Anfang Viele Sportfreunde blicken schon gespannt auf den Februar bzw. März 2018 mit den XXIII.Olympischen Winterspielen sowie den XII.Winter-Paralympics in Pyeongchang und nicht zuletzt bereits auf den August bzw. den September 2020, wenn in Tokyo die XXXI. Olympischen Spiele der Neuzeit bzw. die XVI.Sommer-Paralympics ausgetragen

Vor siebzig Jahren: Ein sportlich-internationaler Neu-Beginn weiterlesen »

Countdown für den smart super cup Kühlungsborn am Bootshafen

Olympiasiegerrinnen und Australierinnen mit Verletzungspech Hamburg/Kühlungsborn. Am Freitag beginnt mit dem smart super cup Kühlungsborn das erste Strandturnier der Saison und der Aufbau biegt auf die Zielgerade ein. Die drei Nebencourts sind bereits fertig und „Die Techniker Arena“ mit 1.500 Sitzplätzen wird bis Donnerstag vorbereitet. Während für den vierten Tourstopp der smart beach tour 2017

Countdown für den smart super cup Kühlungsborn am Bootshafen weiterlesen »

Silber, Gold und ein neuer Weltrekord im Speedapnoe

Erfolgreiche EM im Apnoe-Tauchen für die deutsche Mannschaft Am 15. Juni 2017 traten die drei VDST-Athleten Max Poschart, Malte Striegler und Carolin Haase bei den Europameisterschaften im Apnoe-Tauchen im italienischen Cagliari an. Zu bewältigen waren ohne Atemgerät und Schnorchel die beiden Speed-Disziplinen 100m und 16x50m, die beide am gleichen Tag stattfanden. Max Poschart, vorher bereits

Silber, Gold und ein neuer Weltrekord im Speedapnoe weiterlesen »

„Ich bin fokussiert und freue mich auf den Wettkampf“

Triathlon-EM 2017 über die Sprint-Distanz: Laura Lindemann führt DTU-Elite-Team in Düsseldorf an Mit einem achtköpfigen Aufgebot geht das Elite-Team der Deutschen Triathlon Union (DTU) bei den Heim-Europameisterschaften an diesem Wochenende in Düsseldorf an den Start. Die EM ist das erste von drei Highlights, auf die Sportdirektor Jörg Bügner und sein Leistungssport-Team in der Saison 2017

„Ich bin fokussiert und freue mich auf den Wettkampf“ weiterlesen »

Mit Flossen und Tauchgerät zum „60.“

Ende September feiert der TSC Rostock 1957 die sechs Jahrzehnte seines Bestehens Seit 60 Jahren ist der TSC 1957 Rostock e.V. nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern in ganz Deutschland eine der Hochburgen für Orientierungstauchen und Flossenschwimmen. Bei EM und WM, bei den World Games und bei vielen internationalen Wettkämpfen konnten die Athletinnen und Athleten vom

Mit Flossen und Tauchgerät zum „60.“ weiterlesen »

Leichtathletischer Countdown für die WM in London

Von Lille über Erfurt nach London Der nächste sportliche Countdown läuft. In anderthalb Monaten, zwischen 5.August und 13.August, finden in London, der Olympia-Stadt von 1908, 1948 und 2012, die sechzehnten Leichtathletik-Weltmeisterschaften seit der Premiere 1983 statt. M-V in London dabei?! Aus M-V-Sicht haben nur zwei Athletinnen reale Teilnahme-Chancen: die Diskuswerferin Claudine Vita vom SC Neubrandenburg

Leichtathletischer Countdown für die WM in London weiterlesen »

Im Blickfeld: Die 80. WARNEMÜNDER WOCHE

80. WARNEMÜNDER WOCHE in der Hansestadt Rostock erwartet internationale Spitzensegler Vom 1. bis 9. Juli 2017 steht bei dem maritimen Fest und Segelereignis das 80. Jubiläum ins Haus. Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsportveranstaltungen in Deutschland. Etwa 2.000 Segler aus rund 30 Nationen treffen sich jährlich zu hochrangigen Segel- und Surfwettbewerben auf

Im Blickfeld: Die 80. WARNEMÜNDER WOCHE weiterlesen »

Nach oben scrollen