Österreichisches Duo Schwaiger/Strauss gewinnt Gold beim smart super cup Binz

Bergmann/Harms feiern auf RĂŒgen ihren dritten Titel auf der smart beach tour

Binz. Mit den Endspielen der Frauen und MĂ€nner ging am Sonntag, 16. Juli, der smart super cup Binz zu Ende. Die Veranstalter begrĂŒĂŸten an den insgesamt drei Veranstaltungstagen 40.000 Zuschauer auf dem EventgelĂ€nde an der SeebrĂŒcke und auf dem Kurplatz, das neben hochklassigem Beach-Volleyballsport auf allen vier Courts auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bot. Obwohl sich die Sonne am letzten Spieltag nur selten zeigte, war Die Techniker-Arena auch am Finaltag bis auf den letzten Platz gefĂŒllt.

Vor dieser tollen Kulisse bestritten Karla Borger/Margareta Kozuch (TuS Haltern am See) und die internationalen GĂ€ste, Stefanie Schwaiger/Teresa Strauss (AUT), das Frauenfinale. Dabei vergoldete das Interimsduo aus Österreich seine Reise nach RĂŒgen und sicherte sich beim ersten gemeinsamen Auftritt auf der smart beach tour mit dem 2:0 (21:17; 25:23) den ersten Turniersieg. „Wir sind ohne Erwartungen hierhergekommen und haben immer von Spiel zu Spiel geschaut. Dass wir am Ende sogar das Turnier gewinnen ist natĂŒrlich unbeschreiblich schön. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, an diesem super Turnier teilnehmen zu können“, freute sich die 21-jĂ€hrige Teresa Strauss.

Margareta Kozuch blickt nach dem dritten gemeinsamen Edelmetall auf der smart beach tour optimistisch in die Zukunft. „Wir gehen mit vielen Erfahrungen aus diesem Turnier und haben jede Menge gelernt. Jetzt bereiten wir uns auf die anstehenden Weltmeisterschaften in Wien vor“, erklĂ€rte die ehemalige Hallen-Nationalspielerin nach dem Endspiel.

Das kleine Finale entschieden die Deutschen Hochschulmeisterinnen, Sabrina Karnbaum/Natascha Niemczyk (AllgĂ€uStrom Beach Volleys Sonthofen), fĂŒr sich. In einem spannenden Spiel gegen das Interimsduo Anika Krebs/Sandra Seyfferth (VCO Berlin/VV Grimma) behielten die Vorjahressiegerinnen mit 24:22 und 21:16 die Oberhand. Nach Bronze in KĂŒhlungsborn ist es bereits die zweite Medaille fĂŒr Karnbaum/Niemczyk in der laufenden Saison.

Im Endspiel der MĂ€nner kam es zur Neuauflage des Viertelfinals zwischen den Zweiten der nationalen Rangliste, Philipp-Arne Bergmann und Yannick Harms (#RotesRudel TC Hameln), und Sebastian Fuchs/Eric Stadie (Berliner VV). Das in Binz an Position eins gesetzte Duo Bergmann/Harms konnte dabei die deutliche Niederlage vom Vortag vergessen machen und sicherte sich in einem spannenden Kopf-an-Kopf Rennen ĂŒber drei SĂ€tze den dritten Titel auf der diesjĂ€hrigen smart beach tour. Mit drei erfolgreichen Blockaktionen in Folge machte Bergmann im entscheidenden Tie-Break den 2:1-Sieg (21:19; 23:25; 15:11) perfekt.

„Wir wussten, dass wir unser Sideout und den Spielaufbau im Vergleich zu Samstag deutlich verbessern mussten. Das hat heute sehr viel besser geklappt“, erklĂ€rte Abwehrspieler Yannick Harms nach dem Gewinn der Goldmedaille. „Die beiden haben heute viel besser aufgeschlagen und viel mehr ĂŒber mich gespielt. So konnte ich meine StĂ€rken im Block nicht so gut ausspielen wie noch im Viertelfinale“, zollte der Zweitplatzierte Sebastian Fuchs seinen Kontrahenten nach dem Finale Respekt.

Die Bronzemedaille sicherten sich Paul Becker und Jonas Schröder (Team Lotto Rheinland-Pfalz). Gegen die WM-Teilnehmer Christopher McHugh/Damian Schumann (AUS) ĂŒberzeugten die Abwehrspezialisten und bezwangen die 19. der Weltrangliste mit 2:0 (21:16; 21:9). „Die Bronzemedaille bedeutet uns sehr viel. Wir haben uns im Turnierverlauf immer weiter gesteigert und sind mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden“, freute sich Jonas Schröder, der sich mit dem dritten Platz bereits zum vierten Mal in Folge auf das Podest in Binz gespielt hat.

Die nÀchsten Stationen der ranghöchsten nationalen Beach-Volleyball Serie sind der smart beach cup St. Peter-Ording (28. bis 30. Juli) und der smart super cup Hamburg (18. bis 20. August), ehe vom 31. August bis 3. September die 16 besten nationalen Frauen- und MÀnnerteams in Timmendorfer Strand um den Titel bei den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2017 kÀmpfen.

COMTENT GmbH Kommunikationsmanagement / Marie Schrage

No items found

Reklame

Nach oben scrollen