Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News über den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte über einzelne Athlet_innen sowie über die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Für das Pferdefestival Redefin 2020 planen die Veranstalter aktuell weiter, passen sich den Entwicklungen bedingt durch die Corona-Pandemie jedoch an. (Foto: Thomas Hellmann)

Pferdefestival Redefin – Planung läuft weiter

Redefin – Vom 15. – 17. Mai soll Pferde- und Hundesport im Mittelpunkt stehen beim Pferdefestival Redefin. Die Veranstalter planen weiterhin für das Turnier, passen sich aber der aktuellen Entwicklung, bedingt durch die Corona-Pandemie, stets an. “Wir beobachten die Situation, informieren uns regelmäßig über die für das Gastgeberland Mecklenburg-Vorpommern ergriffenen Maßnahmen und Einschränkungen und passen […]

Pferdefestival Redefin – Planung läuft weiter weiterlesen »

Technikprogramm mit Baron unter den prüfenden Augen der Bundestrainerin Ulla Ramge. © Familie Roß

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang

Userin (LV MV). Am vergangenen Wochenende trainierte Voltigiererin Alina Roß mit ihren zwei Nachwuchspferden Baron und Van Halen K im Rahmen des Championatskader-Lehrganges im Bundesleistungszentrum in Warendorf. Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg gaben dabei den letzten Feinschliff. „Wir haben intensiv an Pflicht, Kür und Technik gearbeitet. Die drei Programme stehen und wir freuen

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang weiterlesen »

Das Podium bei der Siegerehrung der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände. Rechts das MV-Trio mit Christoph Lanske, Denise Svensson und Philipp Makowei, das die Bronzemedaille gewann. Foto: ACP Andreas Pantel

Bronze bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände

Denise Svensson, Christoph Lanske und Philipp Makowei überzeugten in Braunschweig Braunschweig (LV MV). Das Springreiterteam aus Mecklenburg-Vorpommern mit Denise Svensson (RFV Crivitz), Christoph Lanske (RV Dersekow) und Philipp Makowei (RFV Gadebusch) belegte bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die im Rahmen des Turniers „Braunschweig Classico“ ausgetragen wird, Platz drei hinter Westfalen und Schleswig-Holstein. Dabei blieben

Bronze bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände weiterlesen »

Teilnehmer des Richterkonventes 2020 in der Cavallo-Arena by Reitsport Manski in Güstrow © Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V.

Richterkonvent schult Turnierfachleute für 2020

Güstrow (LV MV). Am Samstag haben sich die Richter und Parcourschefs und deren Anwärter in intensiven Fachgesprächen ausgetauscht, in Referaten die Turnier-, Breitensport- und Abzeichensaison 2019 ausgewertet. Sie sind zu den Neuerungen in den Regelwerken der LPO und APO mit der Einführung der Pferdeführerscheine Umgang und Reiten geschult worden. Darüber hinaus bot die Cavallo-Arena by

Richterkonvent schult Turnierfachleute für 2020 weiterlesen »

Lisa Rohde erhält von Präsidiumsmitglieds Katrin Schlönvogt die silberne Ehrennadel. Foto: © Birca Roos, KRB VR

Walter Roos und Lisa Rohde geehrt

Süderholz (LV MV). Mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes MV ist Walter Roos im Rahmen des Balles der Pferdefreunde ausgezeichnet worden. Besonderer Dank an seine über 50-jährige Mitgliedschaft in der Reitsportgemeinschaft Wöpkendorf, seinem Engagement als Gründungs- und Vorstandsmitglied des Kreisreiterbundes Nordvorpommern und seinem Widmen der Kinder- und Jugendausbildung bis zum heutigen Tage sprach Katrin Schlönvogt

Walter Roos und Lisa Rohde geehrt weiterlesen »

Die Glückwünsche der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen überbrachte dem Jubilar (Mitte) der Vorsitzende Hans-Joachim Begall (r.). Seine Tochter (l.) unterstützt Hans-Julius Schröder, wo sie kann. Foto: © Sonja Rach

Ehrenrichter Hans-Julius Schroeder wurde 90

Am 9. Februar feierte Hans-Julius Schroeder in Passow seinen 90. Geburtstag. Seit knapp zehn Jahren ist er Ehrenrichter im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, immer noch agil und viel unterwegs. Seit 1973 wirkte der Uckermärker (geboren in Welsow) als Richter (Dressur bis KL. S) auf vielen Turnieren im einstigen Bezirk Frankfurt/Oder sowie dann später in den Landesverbänden Berlin-Brandenburg

Ehrenrichter Hans-Julius Schroeder wurde 90 weiterlesen »

Libuse Mencke mit Syrio bei den Landesmeisterschaften Dressur 2019 im Landgestüt Redefin. Foto: ACP Andreas Pantel

Libuse Mencke erfolgreichste Dressurreiterin von Tschechien

Ganschow (LV MV). Vom Pferdesportverband des Landes Tschechien ist Libuse Mencke vom Gestüt Ganschow als gebürtige Tschechin als erfolgreichste Dressurreiterin des Jahres 2019 geehrt worden. Besonders stolz ist Libuse Mencke auf den im Gestüt Ganschow geborenen und selbstausgebildeten Sancisco-Nachkommen Syrio, der zum erfolgreichsten Dressurpferd 2019 geehrt worden ist. Der Landesverband MV für Reiten, Fahren und

Libuse Mencke erfolgreichste Dressurreiterin von Tschechien weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2025 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

Landgestüt Redefin
Betriebsgelände 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen