Voltigieren

Voltigieren ist eine Pferdesportart, bei der ein oder mehrere Athleten auf einem sich bewegenden Pferd akrobatische Übungen ausführen. Es ist eine Mischung aus turnerischen und gymnastischen Elementen und erfordert eine hohe körperliche Fitness, Koordination und Gleichgewicht. Ziel ist es, eine harmonische Verbindung zwischen Pferd und Athleten herzustellen und akrobatische Elemente wie Sprünge, Pirouetten und Hebefiguren auszuführen.

Alina Roß Dritte bei WM-Sichtung in Warendorf

Warendorf – Am Bundesleistungszentrum in Warendorf haben sich am vergangenen Wochenende erneut die besten Voltigierer Deutschlands getroffen. Im Rahmen der Sichtung für die Weltmeisterschaften im ungarischen Budapest (23. bis 29. August 2021) fand das zweite von drei Qualifikations-Turnieren vor internationalem Richtergremium statt. Nach drei Durchgängen – Pflicht, Technikprogramm und Kür – ging der dritte Platz […]

Alina Roß Dritte bei WM-Sichtung in Warendorf weiterlesen »

Voltigierer aus MV zur Sichtung zum Preis der Besten

Rostock/ Hamburg (Johanna Eckert & Katja Banzet). Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg die Regionalsichtung Nord für den Preis der Besten statt. Für Mecklenburg-Vorpommern nahmen Maria Stückmann auf Demokrat Rostocker Pferdesportverein mit Longenführerin ist Katja Banzet sowie Elisa Moeller-Eilmann auf Davidoff vom Güstrower Vereinen mit Longenführerin Johanna Eckert teil. „Wir sind motiviert, negativ getestet und

Voltigierer aus MV zur Sichtung zum Preis der Besten weiterlesen »

Voltigierer erfolgreich in Gadebusch

Gadebusch (Carmen Feldt). Die Stimmung war gut, als am Sonntagmorgen (20.09.20) die ersten Pferdeanhänger auf dem Zuchthof Makowei in Gadebusch vorfuhren. Die Voltigierer des SV Blau-Weiß Grevesmühlen hatten zum Turnier eingeladen. In 18 Prüfungen stellten sich die Voltigierer dem Wettkampf. Von den Minis (ab 4 Jahre) bis zur Leistungsklasse M, war ein breitgefächertes Starterfeld vor

Voltigierer erfolgreich in Gadebusch weiterlesen »

Bodenarbeit und Nutzung der Eigendynamik zum Erlernen des Flick-Flacks auf dem Pferde © FB Voltigieren

Voltigier-Lehrgang mit Kunstturner Axel Fries

Satow – Obwohl das Schicksal den Voltigierern am Wochenende einen sehr schweren Weg durch den viel zu frühen Tod von Voltigierausbilderin Christina Hoppe vorgegeben hatte, trainierten sie (gerade auch für Christina) mit dem ehemaligen Spitzensportler im Kunstturnen, Axel Fries, in der Mehrzweckhalle in Satow. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Boden- und Geräteturnen. Axel Fries

Voltigier-Lehrgang mit Kunstturner Axel Fries weiterlesen »

Teilnehmer des Voltigier- WBO Lehrganges in der Sporthalle Güstrow zum Training von Kraft, Ausdauer, Koordination, Tanz und Ausdruck © Fachbeirat Voltigieren

TrainingsWBO-Lehrgang der Voltigierer in Güstrow

Güstrow (LV MV/ FB Voltigieren). Die Nachwuchs-Voltigierer starteten mit ihrem WBO-Lehrgang in der Sportschule Güstrow ins Neue Jahr. Bei 16 Trainern schwitzten 93 Kinder und Jugendliche in 11 Gruppen fleißig und ausgiebig. Trainingseinheiten gab es beispielsweise zur Dehnung, Tanz, Kraft sowie in den Voltigierkürelementen. Die Nachwuchssportler können durch den Lehrgang wichtige Grundbausteine für spätere Erfolge

TrainingsWBO-Lehrgang der Voltigierer in Güstrow weiterlesen »

Teilnehmer am Trainingslehrgang der Voltigierer in Güstrow vor dem galoppierenden Holzpferd © Fachbeirat Voltigieren

120 Voltigierer trainierten bei sechs Referenten

Güstrow. Am vergangenen Wochenende fand an der Sportschule Güstrow von Freitag bis Sonntag ein Trainingslehrgang für Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer ab der Leistungsklasse E statt. Von A wie Alina Ross bis W wie Wusterhusen II folgten 9 Gruppen und 5 Einzelvoltigierer aus ganz Mecklenburg-Vorpommern der Einladung. Während Daniel Kaiser und Ivan Nousse mit den Voltigierern an

120 Voltigierer trainierten bei sechs Referenten weiterlesen »

Teilnehmer aus Mecklenburg Vorpommern an den Norddeutschen Meisterschaften 2019 in Timmel © Peggy Ulrich

Norddeutsche Meisterschaften im Voltigieren

Am vergangen Wochenende fanden im ostfriesischen Timmel die Norddeutschen Meisterschaften im Voltigieren statt. In der Länderwertung erturnten sich die Voltigierer aus Mecklenburg-Vorpommern den siebten Platz. In der Senioren-Einzelwertung belegte Kevin Jürgens mit Quel Homme und Longenführerin Conny Eleonore Tietz mit 5,601 Punkten den vierten Platz. Unsere Landesmeister im Doppel Josephine Korschen und Johanna Schulz belegten

Norddeutsche Meisterschaften im Voltigieren weiterlesen »

Siegerin und Platzierte der Voltigier-Trophy 2019 v.l.n.r.: Enola Gerullis, Leni Hübner, Luisa Hinz und Amari Santamaria Diaz. Foto: ZRFV Wusterhusen

Wusterhusener-Voltigiersport präsentiert Nachwuchs

Horst (ZRFV Wusterhusen e.V./ LV MV) – Beim nunmehr 16. Voltigierturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Wusterhusen e.V. (ZRFV) zeigten am vergangenen Wochenende langjährig erfahrene, vor allem aber viele sehr junge Turner und Turnerinnen ihr Können auf dem Rücken der Pferde. Auf der Reitanlage von Dirk Duffner in Horst gingen am Wochenende insgesamt 35 Pferde

Wusterhusener-Voltigiersport präsentiert Nachwuchs weiterlesen »



Nach oben scrollen