Randrennen für jedermann: Neue Strecke, mehr Vielfalt

Am 14. April findet im Gewerbepark Pampow eine Premiere statt: Das Gelände rund um das dortige Möbelhaus wird zur Radrennstrecke für den Großen Preis von Sternauto. Ursprünglich als Airport Race auf dem Flughafen Parchim gestartet, zog das Rennen letztes Jahr in das Schweriner Gewerbegebiet Göhrener Tannen und nun erneut um. Organisator Michael Kruse nennt den Wunsch nach mehr Zuschauern als Hauptgrund für den Wechsel.

Unter der Leitung des einstigen Extremsportlers und dem Verein „Rund um den Pfaffenteich e. V.“ wird die Veranstaltung ausgerichtet. Die Gunst der Stunde nutzt auch die neue Arbeitsgemeinschaft (Arge). Als Initiative zur Bündelung aller Radsportangebote der Landeshauptstadt und deren Protagonisten wird sie sich und ihre Anliegen präsentieren.

Neben dem Hauptrennen werden auch Laufrad- und „Fette-Reifen-Rennen“ für Kinder bis 10 Jahre angeboten. Für Radsportler und -sportlerinnen der AK U11, U13 und U15 geht es bereits ab 9 Uhr morgens um Punkte für den Schülercup 2023/24 des Radsportverbandes. Der Start des Jedermannrennens ist für 12 Uhr, der des Hauptrennens für 14:30 Uhr vorgesehen. Den Teilnehmern wird auf einer 850 Meter langen Rundstrecke einiges abgefordert. Die Jedermänner müssen 40 Runden bewältigen, während die Elite-Fahrer die doppelte Distanz zurücklegen.

Ziel der Veranstalter ist es, das Rennen in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil der Radsportszene vor den Toren Schwerins zu etablieren.

Die Anmeldungen für das Jedermann-Radrennen in Pampow sind bereits möglich unter my.raceresult.de.

Nach oben scrollen