Rudern

Rudern

Rückblick auf die Junioren-WM 2018 in Racice

Fünf Medaillen für den Deutschen Ruder-Verband/Ruderinnen und Ruderer aus MV mit vorderen Rängen Fünf Medaillen, davon 1x Gold und je 2x Silber und Bronze, lautet die Ausbeute der DRV-Flotte bei diesjährigen U 19-WM in Racice (Tschechien). Zum Titel ruderte der Junioren-Doppelzweier Paul Krüger / Klas Ole Lass in souveräner Manier. Silber ging an den Juniorinnen-Doppelvierer […]

Rückblick auf die Junioren-WM 2018 in Racice weiterlesen »

Deutschland-Achter verteidigt EM-Titel

Der gebürtige Rostocker und Wahl-Schweriner Hannes Ocik konnte wieder jubeln Am letzten Wettkampftag der European Championships im Rudern in Glasgow wollten die DRV-Athleten endlich die ersehnten Medaillen holen. Gleich drei Finals mit deutscher Beteiligung standen auf dem Programm, doch für Marie-Louise Dräger war der Traum von einer EM-Medaille schon vor dem Finale ausgeträumt – die

Deutschland-Achter verteidigt EM-Titel weiterlesen »

Rudersportlicher Countdown für Glasgow, Plowdiw, Racice und Shanghai

Auch Ruder-Asse aus M-V dabei / Interview mit Para-Athlet Marcus Klemp Der Countdown für die nächsten sieben heißen rudersportlichen Wochen läuft. Zunächst sind die Ruderinnen und Ruderer des „alten Kontinents“ bei den europäischen Titelkämpfen in Glasgow gefordert. Darunter sind mit Hannes Hannes Ocik (Achter), Felix Drahotta (Vierer ohne), Frauke Hacker (Vierer ohne der Frauen), Marie-Louise

Rudersportlicher Countdown für Glasgow, Plowdiw, Racice und Shanghai weiterlesen »

Rudern

In Sichtweite: Die Ruder-EM und die Ruder-WM 2018

  MV-Quintett für die Welttitelkämpfe schon nominiert In den kommenden zwei Monaten, August und September 2018, wird es auch rudersportlich spannend. Einerseits stehen die EM in Glasgow vom 2.August bis 5.August auf dem Programm, andererseits folgt knapp fünf Wochen später der Saison-Höhepunkt, die WM vom 9.September bis 16.September in Plowdiw. Marie-Louise Dräger und Hannes Ocik

In Sichtweite: Die Ruder-EM und die Ruder-WM 2018 weiterlesen »

Rudern

SRG startet mit zwei Nachwuchs-Vierern beim Bundeswettbewerb

Kinder und Junioren dominieren beim Landesentscheid – Suche nach neuem Ruder-Trainer bzw. -Trainerin per Video Die Kinder und Junioren der Schweriner Rudergesellschaft haben erneut gezeigt, wie erfolgreich sie sind. Beim Landesentscheid in Rostock erkämpften sie allein 11 Titel als Landessieger in verschiedenen Bootsklassen. Der Mixed-Doppelvierer der 13- und 14-Jährigen und der Doppelvierer der 12- bis

SRG startet mit zwei Nachwuchs-Vierern beim Bundeswettbewerb weiterlesen »

„Endlich die lang ersehnten Schwielen an den Händen…“

Kati Köster, Vorsitzende des Rostocker RC von 1885, über die bisherigen rudersportlichen Wochen 2018, die kommenden internationalen Regatten, den Ruder-Nachwuchs beim RRC, die Ruder-Bedingungen in Rostock  und die Ambitionen von RRC-Ruderin Julia Leiding Interview Frage: Vier sportliche Monate liegen hinter uns. Welche Veranstaltungen im Rudern standen schon auf dem Programm? Wer konnte besonders beeindrucken? Kati

„Endlich die lang ersehnten Schwielen an den Händen…“ weiterlesen »

„Können über einen Mangel an jungen und ambitionierten Interessenten nicht klagen…“

Im Gespräch mit DRV-Vorstand Dr. Dag Danzglock Im Rudersport liegen bereits einige Wettkämpfe wieder hinter uns. Doch im Sommer geht es regional, national und international auch schon weiter. Zu den Jahreshöhepunkten zählen ganz klar die Elite-EM in Glasgow, die Elite-WM in Plowdiwund die Olympischen Jugend-Spiele in Buenos Aires. Interview Dr. Dag Danzglock, stellvertretender Vorsitzender des

„Können über einen Mangel an jungen und ambitionierten Interessenten nicht klagen…“ weiterlesen »

„Für jede Altersklasse etwas dabei…“

Im Gespräch mit Kati Köster, erste Vorsitzende des Rostocker Ruderclubs von 1885 Das rudersportliche 2018 wird ereignisreich. Die Jahreshöhepunkte sind klar die Elite-EM in Glasgow und die Elite-WM in Plowdiw. Nach mehreren Monaten im Trocken-Dock war nun wieder Anrudern angesagt. Auch für die Vereine in Mecklenburg-Vorpommern. Welche Herausforderungen speziell für die Ruderinnen und Ruderer des

„Für jede Altersklasse etwas dabei…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen