Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

Ein Kind spielt Schach

Einkaufszentrum wird wieder sportliche Denkfabrik

Am 17.6.2023 findet im Warnowpark Lütten Klein wieder ein großer Schachwettkampf statt. Eingeladen haben die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern und das Schachzentrum Rostock hierzu alle Kinder und Jugendlichen im Rahmen des SchulschachCups MV. Los geht es ab 10:00 Uhr in der obersten Etage, angemeldet sind bereits jetzt über 100 Teilnehmer. Im Erdgeschoss gibt es daneben auch für […]

Einkaufszentrum wird wieder sportliche Denkfabrik weiterlesen »

Rostocker Teams siegen bei Landeswettbewerb im Schnellschach

Am 25.03.2023 traten fast 100 Kinder und Jugendliche in 28 Mannschaften im Gemeindezentrum in Elmenhorst/Lichtenhagen an, um die besten Mannschaften im Schnellschach des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu ermitteln. Gespielt wurde in vier Wertungsklassen, den Vereinswertungen der u20, u16, u12 sowie ein Einladungsturnier als freie Klasse für Schulen. Dabei konnten die Rostocker Mannschaften besonders gut abschneiden. Sie

Rostocker Teams siegen bei Landeswettbewerb im Schnellschach weiterlesen »

Große Ehrung für Rostocker Schachverein

Sieger im Landeswettbewerb der Sportjugend MV „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“ Als bester „Kinder- und Jugendfreundlicher Verein“ im Land Mecklenburg-Vorpommern wurde am vergangenen Samstag der Rostocker Schachverein Think Rochade – SC HRO e.V. geehrt. Die Auszeichnung des Vereins, der auch das Rostocker Schachzentrum trägt, wurde von Theo Hadrath, Vorsitzender der Sportjugend MV, und von Stephanie Dreese,

Große Ehrung für Rostocker Schachverein weiterlesen »

Jüngste Schachspieler Rostocks werden Landesmeister

Am Samstag, den 24.09.2012 fand die Landesvereinsmeisterschaft der bis zehnjährigen Schachspielerinnen und Schachspieler statt. Angetreten waren insgesamt 6 Mannschaften aus Rostock, Greifswald, Schwerin, Torgelow und Stralsund. Die Kinder des Schachzentrums Rostock traten mit zwei Mannschaften an. Bereits bei der Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach in Schwerin wurden gute Platzierungen erreicht, so dass man sich Hoffnung machte, diesmal

Jüngste Schachspieler Rostocks werden Landesmeister weiterlesen »

Schulschach-Cup machte Station im Warnow-Park

Schach einmal woanders – Der Warnow-Park Lütten-Klein war Gastgeber für den Schulschach-Cup im Einzel. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern. Auch bei diesem Turnier spürte man noch deutlich die Wirkung der Coronakrise. Nur knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten begrüßt werden, obwohl die Kapazitäten weitaus mehr als das Doppelte zugelassen hätte. Für die

Schulschach-Cup machte Station im Warnow-Park weiterlesen »

Schachspieler setzt den weißen Läufer

Schachzentrum Rostock – Neue Bundesligamannschaft für die Hansestadt

Das Schachzentrum Rostock entwickelt sich positiv weiter. Zwar konnte die Verbandsligamannschaft in dieser Saison aufgrund von Corona und damit verbundenen zahlreichen Ausfällen von Spielern nicht ihr vollständiges Potenzial entfalten und ist immer noch nicht ganz von der Abstiegsangst befreit, dafür gab es wie im Vorjahr wieder zwei Aufstiege. Einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte

Schachzentrum Rostock – Neue Bundesligamannschaft für die Hansestadt weiterlesen »

Schachspieler setzt den weißen Läufer

Schachzentrum Rostock lädt zum Königsspiel ein

Kostenfreies Freizeitangebot für ukrainische Flüchtlinge Das Schachzentrum Rostock bietet allen ukrainischen Flüchtlingen an, kostenfrei an den Trainingszeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen teilzunehmen. Da Schach in der Ukraine auch ein sehr beliebter Sport ist, sind alle interessierten Schachspielerinnen und Schachspieler eingeladen, beim königlichen Spiel etwas Abwechslung vom Alltag und auch Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Sprachschwierigkeiten sollte

Schachzentrum Rostock lädt zum Königsspiel ein weiterlesen »


Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2025 um 03:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schach in Mecklenburg-Vorpommern

...

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern

Die Homepage des Landesfachverbandes in Mecklenburg-Vorpommern ist unter lsvmv.de zu finden.

Nach oben scrollen