Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

Schachspieler setzt den weißen Läufer

Schachzentrum Rostock – Neue Bundesligamannschaft für die Hansestadt

Das Schachzentrum Rostock entwickelt sich positiv weiter. Zwar konnte die Verbandsligamannschaft in dieser Saison aufgrund von Corona und damit verbundenen zahlreichen Ausfällen von Spielern nicht ihr vollständiges Potenzial entfalten und ist immer noch nicht ganz von der Abstiegsangst befreit, dafür gab es wie im Vorjahr wieder zwei Aufstiege. Einen der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte […]

Schachzentrum Rostock – Neue Bundesligamannschaft für die Hansestadt weiterlesen »

Schachspieler setzt den weißen Läufer

Schachzentrum Rostock lädt zum Königsspiel ein

Kostenfreies Freizeitangebot für ukrainische Flüchtlinge Das Schachzentrum Rostock bietet allen ukrainischen Flüchtlingen an, kostenfrei an den Trainingszeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen teilzunehmen. Da Schach in der Ukraine auch ein sehr beliebter Sport ist, sind alle interessierten Schachspielerinnen und Schachspieler eingeladen, beim königlichen Spiel etwas Abwechslung vom Alltag und auch Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Sprachschwierigkeiten sollte

Schachzentrum Rostock lädt zum Königsspiel ein weiterlesen »

Schachspieler setzt den weißen Läufer

Schachzentrum spielt bei Qualifikation groß auf

Rostocker siegen in drei Altersklassen der Staffel West Eine der letzten Schachveranstaltungen der Schachjugend MV im Jahr 2021 war das Qualifikationsturnier am 04. und 05.12.2021, im Schachzentrum Rostock in Evershagen. Hier konnten sich Kinder und Jugendliche aus dem Westteil des Landes für die Landeseinzelmeisterschaften 2022 in Greifswald qualifizieren. Ob diese stattfinden werden, steht zwar noch

Schachzentrum spielt bei Qualifikation groß auf weiterlesen »

Rostockinnen starten erstmals in der Regionalliga

Das Frauenteam des Rostocker Schachverein Think Rochade – SCHRO startet am 28.11.2021 mit einem Heimspiel gegen den Elmshorner SC in die diesjährige Saison der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. Für den Rostocker Verein bedeutet dies eine Premiere. Verstärkt durch das neue Vereinsmitglied Franziska Hippe sowie Gastspielerinnen des VT Ludwigslust, wollen sie versuchen in die zweite Bundesliga

Rostockinnen starten erstmals in der Regionalliga weiterlesen »

Schachtag im Warnow Park

Ein ganz besonderes Flair erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schulschach-Cups Mecklenburg-Vorpommern am 20.11.2021. Erstmalig wird im Warnow-Park in Rostock Lütten-Klein ein Schachturnier stattfinden. Die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern und das Schachzentrum Rostock haben Schulmannschaften aus ganz Mecklenburg-Vorpommern eingeladen, um sich im königlichen Spiel zu messen. Unter Einhaltung der Coronaregelungen und dem Hygienekonzept des Landesschachverbandes gibt es

Schachtag im Warnow Park weiterlesen »

Schachzentrum Rostock startet. Damenteam gewinnt Premiere der Frauenlandesliga MV

Eigentlich wollten die Verantwortlichen des Rostocker Schach- und Schulvereins Think Rochade – SC HRO e.V. bereits etwas früher die Katze aus dem Sack lassen. Wie so vieles verhinderte Corona auch dies. Im Frühjahr des letzten Jahres wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins die Gründung eines Rostocker Schachzentrums beschlossen, das alle Interessierten, insbesondere Kinder- und Jugendliche,

Schachzentrum Rostock startet. Damenteam gewinnt Premiere der Frauenlandesliga MV weiterlesen »

Emma Wischnewski wird Landesmeisterin

Erster Vereinstitel für die SchachAG der Grundschule Lichtenhagen Bei der Landeseinzelmeisterschaft der jüngsten Schachspielerinnen und Schachspieler, an der insgesamt 21 Kinder aus dem ganzen Bundesland am letzten Wochenende in Rostock teilnahmen, konnten die 5 Teilnehmer der SchachAG der Schachschule Lichtenhagen tolle Ergebnisse erzielen. Mit etwas Glück aber auch Können holte Emma Wischnewski den Einzelmeistertitel bei

Emma Wischnewski wird Landesmeisterin weiterlesen »

Ein Bild aus anderen Tagen: Kinder der Grundschule Lichtenhagen und der ecolea Rostock bei den Europäischen Internetmeisterschaften an der ecolea Rostock im Herbst 2019. Foto: Christian Joachim

Rostocker Schachspieler trotzen Corona

Online-Schach boomt beim Rostocker Verein Think Rochade und den Rostocker Schachschulen Der Schachsport ist wohl eine der wenigen Sportarten, die nicht so sehr von der Corona-Krise betroffen ist. Zwar gibt es auch hier kein 1:1 Training im üblichen Sinn, man nutzt allerdings verstärkt das Internet, um sich fit zu halten. Dabei werden auch ganz neue

Rostocker Schachspieler trotzen Corona weiterlesen »


Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2025 um 04:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schach in Mecklenburg-Vorpommern

...

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern

Die Homepage des Landesfachverbandes in Mecklenburg-Vorpommern ist unter lsvmv.de zu finden.

Nach oben scrollen