Segeln

Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und KĂŒstengewĂ€sser viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung fĂŒr Segler. Die Insel RĂŒgen und die Hansestadt Wismar sind bekannt fĂŒr ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die WarnemĂŒnder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.

Im RĂŒckblick: Die 80.WarnemĂŒnder Woche

Ein sonniges Finale voller Freude… „Als Tourismusdirektor von Rostock & WarnemĂŒnde freue ich mich, dass die 80. WARNEMÜNDER WOCHE schön und erfolgreich war und so die Erwartungen an ein JubilĂ€um voll erfĂŒllt hat“, erklĂ€rte Matthias Fromm. „Die lange 1. Juliwoche war sowohl auf dem Wasser als auch an Land sehr vielfĂ€ltig und abwechslungsreich. Die Teilnahme […]

Im RĂŒckblick: Die 80.WarnemĂŒnder Woche weiterlesen »

80.WarnemĂŒnder Woche: Gipfeltreffen auf Hoher See trotz Flaute

Nachwuchsrennen im Alten Strom Bis zum frĂŒhen Nachmittag gab es im Yachthafen auf der Mittelmole sowie auf der Hohen DĂŒne noch hoffnungsvolle Gesichter bei den Seglern der Korsare, 420er, Piraten, OKs, Finns und Europes – doch 14 Uhr dann die Gewissheit: der erste Regattatag wird sich an Land abspielen. „Grund hierfĂŒr war der mangelnde Wind“,

80.WarnemĂŒnder Woche: Gipfeltreffen auf Hoher See trotz Flaute weiterlesen »

80.WarnemĂŒnder Woche: Landprogramm punktet mit Hecht-SprĂŒngen

EM und IDM starten, Siegestaumel am Leuchtturm Bereits am frĂŒhen Donnerstagmorgen ĂŒberquerte um 7.49 Uhr das letzte Schiff die Ziellinie der hanseboot Rund Bornholm Regatta. „So zeitig waren noch nie alle Yachten wieder zu Hause“, berichtete der Wettfahrtleiter der Seeregatten, Uwe Wenzel. Die Anzahl 13 brachte den Teammitgliedern der „OSPA“ offensichtlich GlĂŒck, denn sie bekamen

80.WarnemĂŒnder Woche: Landprogramm punktet mit Hecht-SprĂŒngen weiterlesen »

80.WarnemĂŒnder Woche: Rekord von 2001 eingestellt!

OSPA mit GĂ€nsehaut-Finale 28 Stunden 34 Minuten und 30 Sekunden dauerte die Regatta fĂŒr das Team speedsailing auf der OSPA bei der hanseboot Rund Bornholm Regatta. Damit lagen sie ganz genau 2 Minuten und 30 Sekunden unter dem Rekord der UCA im Jahr 2001. Die Freude war riesig und das gesamte Team erleichtert, nachdem man

80.WarnemĂŒnder Woche: Rekord von 2001 eingestellt! weiterlesen »

80.WarnemĂŒnder Woche: „hanseboot Rund Bornholm“ gestartet

Rostocker Team schnappt sich den 2. Platz auf dem Treppchen der 2. Deutschen Segel-Bundesliga Von ursprĂŒnglich 50 angemeldeten Yachten zur hanseboot Rund Bornholm gingen pĂŒnktlich ab 13.05 Uhr in drei Startgruppen tatsĂ€chlich 45 Yachten auf den Kurs. Mit insgesamt rund 260 Seglern an Bord gab es viele strahlende Gesichter, die sich ĂŒber die ersten langen

80.WarnemĂŒnder Woche: „hanseboot Rund Bornholm“ gestartet weiterlesen »

80.WARNEMÜNDER WOCHE empfĂ€ngt Meister und GĂ€ste aus aller Welt

Zwischen 80.WARNEMÜNDER WOCHE und 800 Jahre Rostock… Unter der Schirmherrschaft des OberbĂŒrgermeisters der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock, Herrn Roland Methling, findet vom 1. bis 9.Juli 2017 die 80. WARNEMÜNDER WOCHE statt. Dass bei dem maritimen Fest und internationalen Segelereignis ein JubilĂ€um ins Haus steht, wird nicht nur beim festlich geschmĂŒckten Umzug am Auftakttag deutlich, sondern

80.WARNEMÜNDER WOCHE empfĂ€ngt Meister und GĂ€ste aus aller Welt weiterlesen »

Im Blickfeld: Die 80. WARNEMÜNDER WOCHE

80. WARNEMÜNDER WOCHE in der Hansestadt Rostock erwartet internationale Spitzensegler Vom 1. bis 9. Juli 2017 steht bei dem maritimen Fest und Segelereignis das 80. JubilĂ€um ins Haus. Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den grĂ¶ĂŸten internationalen Segelsportveranstaltungen in Deutschland. Etwa 2.000 Segler aus rund 30 Nationen treffen sich jĂ€hrlich zu hochrangigen Segel- und Surfwettbewerben auf

Im Blickfeld: Die 80. WARNEMÜNDER WOCHE weiterlesen »

Para Segel-WM in Kiel: Alles fĂŒr die Paralympics 2024

Ein Titelverteidiger, viele Neuerungen und ĂŒber allem der große Wunsch nach der RĂŒckkehr zu den Paralympics – fĂŒr die deutschen Segler wird die Weltmeisterschaft wĂ€hrend der Kieler Woche nicht nur wegen des bekannten Reviers besonders Frechen, 16. Juni 2017. „In erster Linie geht es bei der WM darum, prĂ€sent zu sein und zu zeigen, dass

Para Segel-WM in Kiel: Alles fĂŒr die Paralympics 2024 weiterlesen »

Segeln erfreut sich steigender PopularitÀt
Es dient der Fortbewegung auf dem Wasser. Der Seesport „Segeln“ verbucht steigende Besucherzahlen. Galten Segelschiffe in der Vergangenheit als kleines „Kutterboot“, ist das Segeln mittlerweile sportliche Attraktion in vielen BundeslĂ€ndern Deutschlands.
Dieser Beitrag informiert ĂŒber den Segelsport im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Gelegen an der OstseekĂŒste, ist es mit Abstand eines der wunderschönsten LĂ€ndern, die unser Land zu bieten hat.

Symbolbild, Foto: Pressmaster
Symbolbild, Foto: Pressmaster

Segeln in MV
Mit gut 2000 KĂŒstenkilometern und etwa Ă€hnlich vielen Seen, lĂ€dt das Land dich ein.
Mecklenburg Vorpommern bietet dutzende AnlegeflĂ€chen. Weit ĂŒber 20000 LiegeplĂ€tze bieten dir MV.
Ob nun FreizeitkapitÀn oder Vollprofi, die Ostseelandschaft bietet dir hervorragende klimatische Bedingungen.
Der MĂŒritzsee erfreut sich hoher Beliebtheit. Dieser See bietet dir eine WasserflĂ€che von 117 Quadratkilometern.
Der Seesport ist faszinierend und zieht daher jÀhrlich mehrere Tausende Menschen in das nördlich gelegene Bundesland.

Aktive Vereine
Ein breites Spektrum an Segelmanövern bietet dir der Segelverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Hier findest du beispielsweise den Surf und Segelverein „Röbeler-Segler-Verein „MĂŒritz“ e.V. oder den Yachtclub Warnow e.V. im Herzen der schönen Stadt Rostock.
Gleichwohl bietet dir Mecklenburg-Vorpommern dutzende weitere Vereine wie den Segelverein Zarrentin e.V. oder den Spiel- und Sportverein „Einheit“ Teterow, der ebenfalls Segelsport anbietet.
Riskiere einen Blick in die Hauptstadt Schwerin und du wirst viele wunderbare Segelmöglichkeiten finden.
Ansprechpartner und erste Information fĂŒr dich ist in jedem Fall der Segelverband Mecklenburg Vorpommer e.V. Hier findest du aktuelles und tolle Verlinkungen zu örtlichen und stĂ€dtischen Vereinen.

Professionelle Sportler
Viele Persönlichkeiten des Segelsportes kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Zusammenhang mit den Medien und verschiedenen nachrichtlichen Diensten, wurden bereits viele Sportler fĂŒr Ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Besuchen Sie die einzelnen Internet PrĂ€senzen der Vereine. Schauen Sie unter der Rubrik Bilder oder Videos. Gleichwohl finden Sie unter den Mitgliedern das ein oder andere bekannte Gesicht der Region.

Bekannte Orte
Der MĂŒritz See ist mit Abstand die Adresse, wenn es um den Segelsport geht. HĂ€ufig im Zusammenhang mit dem Besuch von Touristen verbunden, hat sich dieser See lĂ€ngst auf den Segelsport ausgedehnt. Viele Spitzensportler genießen die lockere AtmosphĂ€re und wissen die ruhige See zu schĂ€tzen.
Eine weitere Adresse ist die Ostsee. In Stralsund z. B. ist der Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) ansĂ€ssig. Direkt vor der KĂŒste Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, ist die Ostsee attraktives Urlaubsziel und Anziehungsort fĂŒr Freunde des Segelsportes.

Nach oben scrollen