Segeln

Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und Küstengewässer viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung für Segler. Die Insel Rügen und die Hansestadt Wismar sind bekannt für ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die Warnemünder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.

Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnet 27. Hanse Sail Rostock Mit dem Glasen der Schiffsglocke hat die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Roland Methling, zum ersten Mal die Hanse Sail eröffnet. „Herzlich willkommen den Gästen aus aller Welt!“, begrüßte die Schirmherrin der 27. Hanse Sail die Besucher […]

Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt weiterlesen »

9.Haikutter-Regatta mit Teilnehmer-Rekord

„Carmelan“ feiert Start-Ziel-Sieg 17 Haikutter – so viele wie noch nie – haben an der 9. Haikutter-Regatta zum Auftakt der Hanse Sail vom dänischen Nysted nach Rostock teilgenommen. Mit an Bord waren 85 Mitsegler, die größtenteils am 9. August in aller Frühe mit der Scandlines-Fähre nach Dänemark gefahren und dort auf’s Schiff gestiegen sind. Der

9.Haikutter-Regatta mit Teilnehmer-Rekord weiterlesen »

27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017

Vier Tage Schiffe, Musik und Sport locken Gäste aus aller Welt Sie ist touristisches Aushängeschild, Wirtschaftsfaktor, Treffpunkt für Politiker und Unternehmer, Volksfest und eine Stütze für den Erhalt des maritimen Kulturerbes: Vom 10. bis 13. August 2017 feiert die Hansestadt Rostock ihre 27. Hanse Sail. Erwartet werden gut 200 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zwölf Nationen

27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017 weiterlesen »

Silberner und goldiger Erfolg für Warnemünder Segel-Ass Hannah Anderssohn

Segelsportliches aus Gegenwart und Vergangenheit Der Segelsport spielt im Sportsommer 2017 natürlich auch eine Hauptrolle. Bei den Europameister der 49er FX vor Kiel gab es aktuell goldenen Jubel dank Tina Lutz/Susann Beuck, welche die Britinnen Charlotte Dolson/Saskia Tidey auf Rang zwei verweisen konnten. Auch Bronze ging an Deutschland, an Victoria Jurczok/Anika Lorenz. Bei den Internationalen

Silberner und goldiger Erfolg für Warnemünder Segel-Ass Hannah Anderssohn weiterlesen »

„Warnemünde gehört zu meinen liebsten Segelrevieren…“

Nachgefragt bei der Segelsportlerin Wibke Bülle Segeln und M-V – das hat natürlich Geschichte, Tradition und zahlreiche Erfolge. … Kein Wunder ist doch die Ostsee „vor der Haustür“ gibt es unzählige Seen zwischen Schönberg und Usedom. Natürlich brachte Mecklenburg-Vorpommern schon einige renommierte Seglerinnen und Segler hervor, die bei olympischen, weltmeisterlichen und europameisterlichen Regatten zahlreiche Erfolge

„Warnemünde gehört zu meinen liebsten Segelrevieren…“ weiterlesen »

Segel setzen im regenreichen Sportsommer 2017

Zwischen Dragon Grand Prix, EM und Hanse Sail Einige segelsportliche Großereignisse standen oder stehen im Juli/August 2017 bereits auf der Agenda, ob die 80.Warnemünder Woche, der Dragon Grand Prix vor Kühlungsborn, die offenen Jugend-EM im Laser Radial vor Gdynia, die EM in der 420er Klasse vor Athen oder die 27.Hanse Sail in Rostock. Bei den

Segel setzen im regenreichen Sportsommer 2017 weiterlesen »

Sportlicher Trubel in und um M-V

Zwischen U 23-WM im Rudern, den U 20-Leichtathletik-EM, den Nachwuchs-Bahn-Rad-EM in Anadia und weiteren Sport-Veranstaltungen Start in die Fußball-Profi-Ligen , Leichtathletik-WM in London, die WM-Serie in der Formel 1, die diversen WM-Kämpfe im Profi-Boxen oder die Profi-Golf-Turniere… Muß es eigentlich immer der vermeintlich große Sport sein, der ein Interesse verdient?! „Tut“ Profi-Sport am Ende doch

Sportlicher Trubel in und um M-V weiterlesen »

27.Hanse Sail in Rostock vom 10. bis 13.August 2017

Die „jungen Alten“ im maritimen Fokus und ein lebensfrohes, sicheres Fest im Blick Die optimistische Botschaft der 27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017 lautet: „Die weltweite Traditionsschifffahrt lebt und hat eine Zukunft!“ Das maritime Fest an der Warnow ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert eine Plattform, um diese Aussage von Jahr zu

27.Hanse Sail in Rostock vom 10. bis 13.August 2017 weiterlesen »

Segeln erfreut sich steigender Popularität
Es dient der Fortbewegung auf dem Wasser. Der Seesport „Segeln“ verbucht steigende Besucherzahlen. Galten Segelschiffe in der Vergangenheit als kleines „Kutterboot“, ist das Segeln mittlerweile sportliche Attraktion in vielen Bundesländern Deutschlands.
Dieser Beitrag informiert über den Segelsport im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Gelegen an der Ostseeküste, ist es mit Abstand eines der wunderschönsten Ländern, die unser Land zu bieten hat.

Symbolbild, Foto: Pressmaster
Symbolbild, Foto: Pressmaster

Segeln in MV
Mit gut 2000 Küstenkilometern und etwa ähnlich vielen Seen, lädt das Land dich ein.
Mecklenburg Vorpommern bietet dutzende Anlegeflächen. Weit über 20000 Liegeplätze bieten dir MV.
Ob nun Freizeitkapitän oder Vollprofi, die Ostseelandschaft bietet dir hervorragende klimatische Bedingungen.
Der Müritzsee erfreut sich hoher Beliebtheit. Dieser See bietet dir eine Wasserfläche von 117 Quadratkilometern.
Der Seesport ist faszinierend und zieht daher jährlich mehrere Tausende Menschen in das nördlich gelegene Bundesland.

Aktive Vereine
Ein breites Spektrum an Segelmanövern bietet dir der Segelverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Hier findest du beispielsweise den Surf und Segelverein „Röbeler-Segler-Verein „Müritz“ e.V. oder den Yachtclub Warnow e.V. im Herzen der schönen Stadt Rostock.
Gleichwohl bietet dir Mecklenburg-Vorpommern dutzende weitere Vereine wie den Segelverein Zarrentin e.V. oder den Spiel- und Sportverein „Einheit“ Teterow, der ebenfalls Segelsport anbietet.
Riskiere einen Blick in die Hauptstadt Schwerin und du wirst viele wunderbare Segelmöglichkeiten finden.
Ansprechpartner und erste Information für dich ist in jedem Fall der Segelverband Mecklenburg Vorpommer e.V. Hier findest du aktuelles und tolle Verlinkungen zu örtlichen und städtischen Vereinen.

Professionelle Sportler
Viele Persönlichkeiten des Segelsportes kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Zusammenhang mit den Medien und verschiedenen nachrichtlichen Diensten, wurden bereits viele Sportler für Ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Besuchen Sie die einzelnen Internet Präsenzen der Vereine. Schauen Sie unter der Rubrik Bilder oder Videos. Gleichwohl finden Sie unter den Mitgliedern das ein oder andere bekannte Gesicht der Region.

Bekannte Orte
Der Müritz See ist mit Abstand die Adresse, wenn es um den Segelsport geht. Häufig im Zusammenhang mit dem Besuch von Touristen verbunden, hat sich dieser See längst auf den Segelsport ausgedehnt. Viele Spitzensportler genießen die lockere Atmosphäre und wissen die ruhige See zu schätzen.
Eine weitere Adresse ist die Ostsee. In Stralsund z. B. ist der Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) ansässig. Direkt vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, ist die Ostsee attraktives Urlaubsziel und Anziehungsort für Freunde des Segelsportes.

Nach oben scrollen