„Sind sehr stolz auf unseren vielseitigen Verein….“

Mit dem SV Blau-Weiß GrevesmĂŒhlen im GesprĂ€ch

Zu den bekannten Mehrspartenvereinen Nordwestmecklenburgs gehört zweifellos der SV Blau-Weiß GrevesmĂŒhlen. Hier haben Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Prellball, Turnen oder Tischtennis eine Heimat. Insgesamt bieten 12 Sektionen ein vielfĂ€ltiges Programm fĂŒr Jung und Alt. KĂŒrzlich wurde der Verein fĂŒr seine Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet.

Leichtathletik – Symbolfoto

Doreen Schnoor, Vorsitzende des SV Blau-Weiß GrevesmĂŒhlen, ĂŒber die Nachwuchsarbeit, die allgemeine Entwicklung bei den Blau-Weißen und die sportlichen Erfolge und Herausforderungen

Frage: Noch einen herzlichen GlĂŒckwunsch nachtrĂ€glich zur Auszeichnung fĂŒr Ihre hervorragende Kinder- und Jugendarbeit im Verein. Wie viele Heranwachsende trainieren eigentlich bei Ihnen?

Doreen Schnoor: Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass wir fĂŒr unsere Kinder und Jugendarbeit ausgezeichnet wurden. Wir sind zudem sehr stolz auf unseren vielseitigen Verein, der jedem einzelnen Sportwilligen die Möglichkeit gibt, sich sportlich zu betĂ€tigen – also all diejenigen, die mit Spaß und Freude, in verschiedenen Gruppen im Verein, ihr Training absolvieren. Egal, ob Sportskanone oder nicht!

Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Alters sind bei uns aktiv. Nicht zuletzt Heranwachsende mit unterschiedlichen Auffassungsgaben und diversen BewegungseinschrĂ€nkungen geben in ihrem Training alles, um sich weiterzuentwickeln. Dank der vielen ehrenamtlichen Übungsleiter und Trainer, die sich fĂŒr unsere Kinder engagieren, konnte dieser Erfolg gelingen.

… Übrigens: Fast 500 Kinder und Jugendliche trainieren in den verschiedensten Gruppen in unserem Verein!

Frage: Wie verlief die Entwicklung beim SV Blau-Weiß in den letzten Jahren?

Doreen Schnoor: Unsere Mitgliederzahlen waren in den letzten Jahren leicht schwankend, es pendelte sich aber immer bei circa 860 Mitgliedern ein. Den grĂ¶ĂŸten Anteil an „neu“ gewonnenen Mitgliedern verzeichneten wir im Bereich der Kinder und Jugendlichen, in den Abteilungen Turnen und Leichtathletik.

Frage: Welche sportlichen Erfolge feierten Ihre Athleten 2018?

Doreen Schnoor: Eines der AushĂ€ngeschilder unseres Vereins ist zweifellos die Abteilung Leichtathletik. Die grĂ¶ĂŸten Erfolge waren dort, aus unserer Sicht, die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Siebenkampf von Gesa DobberschĂŒtz in der Altersklasse 14 sowie der Landesmeistertitel ĂŒber 200 Meter  von Paul Lederer in der Altersklasse U 20. Auch die Abteilung Pferdesport war bei der Kreismeisterschaft in Nordwestmecklenburg sehr erfolgreich.

Letzte Frage: Welche Herausforderungen warten 2019?

Doreen Schnoor: Auch in diesem Jahr wird es fĂŒr unsere Athleten wieder diverse WettkĂ€mpfe auf Kreis- und Landesebene geben. Die von der Abteilung Leichtathletik organisierte Veranstaltung „Hochsprung mit Musik“, die schon am 16. MĂ€rz stattfand, war sehr erfolgreich fĂŒr unsere Athleten.

Doch nicht nur die leistungsorientierten Sportler eifern einem spannenden Jahr entgegen, sondern auch die vielen Athleten, die keine Auszeichnungen fĂŒr hervorragende sportliche Leistungen bekommen. Auf diversen Veranstaltungen bereichern sie das Stadtleben. Höhepunkte sind hier durchaus das alljĂ€hrliche GrevesmĂŒhlner Stadtfest (15. Juni  2019), der GrevesmĂŒhlner Sportnachmittag (16. Juni 2019) und die Adventsturnschau (7. Dezember 2019) der Abteilung Turnen.

Vielen Dank sowie weiterhin bestes Engagement fĂŒr den SV Blau-Weiß GrevesmĂŒhlen! Und maximale Erfolge fĂŒr Ihre Sportler!

mic

No items found

Reklame

Nach oben scrollen