Skisport

Bald geht`s in die olympische Loipe…

Die sportliche Situation im Skilanglauf vier Wochen vor den Winterspielen in Pyeongchang Der Countdown zu den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang lĂ€uft. Nicht einmal mehr vier Wochen ist es bis zum Beginn der Spiele am 9.Februar. Auch die SkilanglĂ€uferinnen und SkilanglĂ€ufer sind schon „heiß“ auf die Winterspiele. Die bisherigen Weltcup-Entscheidungen 2017/18 im Skilanglauf Bei den […]

Bald geht`s in die olympische Loipe… weiterlesen »

Dreikönigstag mit Sport nonstop

Zwischen Wintersport und „Hallen-Fußball“/Kamil Stoch ĂŒberragend Der sechste Tag des Jahres bescherte ebenfalls viel Wintersport. WĂ€hrend an der OstseekĂŒste von M-V allmĂ€hlich „der Frost krachte“, ging es „woanders“ nicht minder turbulent zu – sportiv wie wettertechnisch. Schlitten fahren mit der Konkurrenz Beim Weltcup am Königssee fuhren die deutschen Rodlerinnen und Rodler mit der Konkurrenz wieder

Dreikönigstag mit Sport nonstop weiterlesen »

Als zwei „Ossis“ olympische Medaillen erkĂ€mpften…

Die Winterspiele 1956 in Cortina d`Ampezzo/Aktuell ruft die Vierschanzentournee Irgendetwas ist sportlich immer los. Vom 29.Dezember 2017 bis zum 6.Januar 2018 steigt sie wieder: die Vierschanzentournee im Skispringen. 2017/18 bereits zum 66.Mal. Die Wettkampf-Orte sind Oberstdorf 29./30.Dezember 2017, Garmisch-Partenkirchen 31.Dezember 2017/1.Januar 2018, Innsbruck 3.Januar/4.Januar 2018 und Bischofshofen 5.Januar/6.Januar 2018. Deutsche Hoffnungen auf den Gesamt-Erfolg 2018

Als zwei „Ossis“ olympische Medaillen erkĂ€mpften… weiterlesen »

Wird 2018 wieder goldig „kombiniert“?!

Die deutschen Nordischen Kombinierer sind auch 2017/18 in der Erfolgsspur… FĂŒr die nordischen Skisportlerinnen und Skisportler aus Deutschland war 2017 ein Erfolgsjahr. Mit 11 Medaillen, darunter 6 x Gold, toppte die deutsche Mannschaft bei den WM im Nordischen Skisport Ende Februar/Anfang MĂ€rz 2017 knapp das Resultat des (ost-)deutschen Teams 1974 bei den WM in Falun.

Wird 2018 wieder goldig „kombiniert“?! weiterlesen »

Drittes Adventswochenende mit dreizehn Goldenen

Deutsche Wintersport-Asse fĂŒr Pyeongchang gut gerĂŒstet Bei den 50 Weltcup-Entscheidungen im Ski-Alpin, im Ski-Freestyle, im Snowboarden, im Bobsport, im Skeleton, im Rennrodeln, im Biathlon, im Skilanglauf, in der Nordischen Kombination und im Skispringen am dritten Adventswochenende 2017 (13.12.2017 – 17.12.2017) erkĂ€mpften die deutschen Wintersport-Asse 26 Medaillen, darunter 13 x Gold. Rennrodler mit viermal Gold Sehr

Drittes Adventswochenende mit dreizehn Goldenen weiterlesen »

Schon vier Weltcup-Medaillen 2017/18

Deutsche Snowboarder und Freestyler mit einmal Gold und dreimal Silber Schon vier Medaillen (bis 14.12.2017)  erkĂ€mpften die deutschen Ski-Freestyler und Snowboarder bei den Weltcups 2017/18. So triumphierte Mitte Dezember 2017 in Carezza Paul Berg im Snowboard-Cross vor dem Australier Adam Lambert und dem Spanier Lucas Eguibar. „An gleicher Stelle“ schaffte Ramona Theresia Hofmeister Silber im

Schon vier Weltcup-Medaillen 2017/18 weiterlesen »

Es geht los: Start in die olympische Alpin-Saison 2017/18

Höhepunkt sind natĂŒrlich die Konkurrenzen in Pyeongchang Die olympische Saison im alpinen Skisport ist vor dem ultimativen Start. Am 28.Oktober und 29.Oktober geht es mit den Riesenslalom-Wettbewerben im alpinen Weltcup 2017/18 in Sölden los. RĂŒckblick auf den olympischen Zyklus 2014-2018 im alpinen Skisport Der olympische Zyklus 2014-2018 im alpinen Skisport wurde insbesondere durch die beiden

Es geht los: Start in die olympische Alpin-Saison 2017/18 weiterlesen »

Nach oben scrollen