Sport allgemein

Landessportspiele M-V am 24. Juni in Ahlbeck

Landessportspiele M-V am 24. Juni in Ahlbeck (Usedom)

Programmheft und Anmeldeformular jetzt online Die Landessportspiele M-V sind das große Sportfestival des Landessportbundes M-V, mit dem die Sportfamilie die Freude an Bewegung in der Gemeinschaft feiert. Gastgeber sind die KaiserbĂ€der auf der schönen Insel Usedom mit den Gemeinden Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Eingeladen sind alle Sportler, Bewohner und GĂ€ste Mecklenburg-Vorpommerns, ganz egal wie alt […]

Landessportspiele M-V am 24. Juni in Ahlbeck (Usedom) weiterlesen »

Ein Dank fĂŒr gelebte Partnerschaft

Vereinsmitglieder der Laager Laufgruppe ins Ostseestadion eingeladen Im Rahmen der aktiven Kundenpflege und der gelebten, partnerschaftlichen Sponsorenarbeit erlebten zwanzig engagierte Vereinsmitglieder der Laager Laufgruppe im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel zwischen unserem FC Hansa Rostock und Fortuna DĂŒsseldorf. Als Dank fĂŒr die treue Partnerschaft und die traditionelle Organisation des OSPA-Stadtlaufes hatte die Ostseesparkasse diese Tickets als

Ein Dank fĂŒr gelebte Partnerschaft weiterlesen »

Ordentlicher Kreissporttag im Anklamer Volkshaus abgehalten

Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. veranstaltete am 17.03.2023 den 11. Ordentlichen Kreissporttag im Anklamer Volkshaus. Gemeinsam mit dem Anklamer BĂŒrgermeister Michael Galander wurden in der Hansestadt die Delegierten der Mitgliedsvereine begrĂŒĂŸt. DarĂŒber hinaus hielten auch der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Michael Sack, und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes V-G, Marko Stange, einige Grußworte. Der Landrat Michael Sack

Ordentlicher Kreissporttag im Anklamer Volkshaus abgehalten weiterlesen »

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball am 01.04.2023

Frauenpower fĂŒr Schwerin

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball Schwerin – Spezialaktion zum letzten Ligaheimspiel – der SV GrĂŒn-Weiß Schwerin (3. Handball-Liga Nord-Ost) und der SSC Palmberg Schwerin (1. Volleyball-Bundesliga) rufen eine gemeinsame Aktion fĂŒr den 01.04.2023 ins Spiel. FĂŒr die beiden Heimspiele des Handball-Clubs und Deutschlands Volleyball-Rekordmeister ist ab sofort ein Kombi-Ticket verfĂŒgbar, mit dem Zuschauer vergĂŒnstigt beide

Frauenpower fĂŒr Schwerin weiterlesen »

Wieder mehr Lust auf Sport im Verein

Landessportbund hat ĂŒber 12.000 Mitglieder mehr Schwerin – In diesem Jahr verzeichnet der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen: Die Sportvereine im LSB gewannen im Vergleich zum Vorjahr 12.808 neue Mitglieder dazu. Besonders vor dem Hintergrund der Pandemie-Jahre ist das mehr als erfreulich. Im Jahr 2021 hatte es einen MitgliederrĂŒckgang gegeben, der schon

Wieder mehr Lust auf Sport im Verein weiterlesen »

Kreissportbund und Kreisfeuerwehrverband unterzeichnen Kooperationsvertrag

Landkreis Vorpommern-Greifswald – Der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband werden kĂŒnftig intensiv zusammenarbeiten und haben dies heute mit einem Kooperationsvertrag besiegelt. Christhilde Hansow als Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) und Marko Stange als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) hoben hervor, dass beide VerbĂ€nde viele Gemeinsamkeiten haben und eine Zusammenarbeit quasi auf der Hand liege. Beide Organisationen sind gesellschaftlich

Kreissportbund und Kreisfeuerwehrverband unterzeichnen Kooperationsvertrag weiterlesen »

SC Laage ist ein Kinder-und Jugendfreundlicher Sportverein

Im Zuge der Jugend-und Juniorenmeisterehrung durfte der Sportclub Laage in den vergangenen Tagen eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Die Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landessportbund M-V e.V. und das Ministerium fĂŒr Soziales, Gesundheit und Sport M-V zeichnen mit dem Wettbewerb „KINDER- UND JUGENDFREUNDLICHER SPORTVEREIN“ traditionell in jedem Jahr engagierte Sportvereine und Landesfachverbandsjugenden im Land aus, die zusammen mit

SC Laage ist ein Kinder-und Jugendfreundlicher Sportverein weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Lewis-Mawugbe-Show gegen Crailsheim

SEAWOLVES gewinnen mit 86:79 vor 4.505 Zuschauern gegen HAKRO Merlins Die ROSTOCK SEAWOLVES haben am 23. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga ihren elften Saisonsieg eingefahren. Die Wölfe erkĂ€mpften sich einen 86:79-Erfolg gegen die HAKRO Merlins Crailsheim vor 4.505 Zuschauern in der StadtHalle Rostock. Die SEAWOLVES lagen zu keinem Zeitpunkt der Partie in RĂŒckstand, mussten am

Lewis-Mawugbe-Show gegen Crailsheim weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen