Deutsche Meisterschaft

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage

45-jährige Kurzstreckenspezialistin kehrt mit Silber und Bronze von den Deutschen Meisterschaften der Senioren heim In Mönchengladbach wurden am zweiten August-Wochenende die Deutschen Meisterinnen und Meister der Senioren-Altersklassen ab W/M 35 gesucht. Im Grenzlandstadion startete auch die 45-jährige Dr. Anna-Rebekka Kühl von der Laufgruppe des Sportclubs Laage. Für die zweitägige Veranstaltung, die das LAZ Mönchengladbach in

An die deutsche Spitze gelaufen: Anna-Rebekka Kühl aus Laage weiterlesen »

Feldberger Wasserskisportler bringen DM-Medaillen nach Hause

Podiumsplätze für Ferdinand Sattler, Nele Scholz, Tim und Toni Beier Feldberg – Am vergangenen Wochenende haben die Feldberger Wasserskisportler wieder den Haussee verlassen, um sich auf fremden Gewässern mit anderen Sportlern im Trick, Slalom und Springen zu messen. Obwohl der Hufeisensee in Halle/Saale kein wirklich fremdes Gewässer für einen aktiven Wasserskiathleten ist. Finden dort doch

Feldberger Wasserskisportler bringen DM-Medaillen nach Hause weiterlesen »

Laager Läufer holt über 50 Kilometer Bronze

Bei hochsommerlichen Temperaturen und perfekter Stimmung holte der fast 70-jährige Mecklenburger Klaus-Dieter Mauck am Samstag, den 15.7.2023, die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 50 km Lauf in der Klasse der über 70-jährigen Männer, nach sehr starken 5;47,27 Stunden. Ausgetragen wurden die Meisterschaften in diesem Jahr in Duisburg rund um die Regattabahn. Die Einführungsrunde betrug

Laager Läufer holt über 50 Kilometer Bronze weiterlesen »

Finals Rhein-Ruhr: 2 BMX-Medaillen für Rollkollektiv 4 Tore

Lillyana Seidler holt DM-Bronze | Max Werner gewinnt Silber beim Deutschlandcup Mit 18 Sportarten begeisterten vom 6. bis 9. Juli die Finals Rhein-Ruhr das Sportpublikum. Zusammen 159 Deutsche Meistertitel wurden in den Metropolen Düsseldorf und Duisburg vergeben – darunter auch die DM im BMX Freestyle Park und Flatland. Das absolute Jahreshighlight für viele der aus

Finals Rhein-Ruhr: 2 BMX-Medaillen für Rollkollektiv 4 Tore weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet

Landestrainer rechnet mit 10 Medaillen bei den nationalen Titelkämpfen der U20 und U18 Vom 21. bis 23. Juli verwandelt sich das Leichtathletikstadion der Hansestadt Rostock wieder zum Austragungsort der Deutschen Jugendmeisterschaften U20/U18. Speziell der intensiven und engagierten Arbeit des Leichtathletikverbandes M-V, des 1. LAV Rostock und des Kreisleichtathletikverbandes Rostock ist es zu verdanken, dass die

1.400 Leichtathlet:innen in Rostock erwartet weiterlesen »

Stabhochspringer Gillian Ladwig holt einzige DM-Medaille für MV

Mit einer Medaille und sieben Finalplatzierungen kehrten MVs Leichtathlet:innen von den Deutschen Meisterschaften zurück. In insgesamt 36 Entscheidungen fanden die Wettkämpfe im Auestadion von Kassel sowie am Düsseldorfer Rheinufer (Stabhochsprung) statt. Allein in Kassel verfolgten rund 27.200 Zuschauer:innen diese hochklassigen Meisterschaften. Stabhochspringer Gillian Ladwig vom Schweriner SC zeigte mit 5,52 Metern eine solide Leistung und sicherte

Stabhochspringer Gillian Ladwig holt einzige DM-Medaille für MV weiterlesen »

Traktor-Boxer erfolgreich bei U19-Meisterschaften

Gold für Arian Gohar und Dominik Weinbinder / Zwei Silber, einmal Bronze Eisenhüttenstadt – Edelmetall für den Traktor-Nachwuchs. Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze haben die Boxer des BC Traktor Schwerin bei den Deutschen U19-Meisterschaften in Eisenhüttenstadt (Brandenburg) vom 28. Juni bis zum 01. Juli erkämpft. Die BCT-Sportler wurden von Nachwuchstrainer Andy Schiemann betreut.

Traktor-Boxer erfolgreich bei U19-Meisterschaften weiterlesen »

Hanna Wichmann wirft neuen Deutschen Rekord

Am 24. und 25. Juni 2023 fand in Singen (Hohentwiel) die Internationale Deutsche Meisterschaft im Para Leichtathletik statt. Veranstaltet vom Deutschen Behindertensportverband e.V. und ausgerichtet vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtturnverein Singen 1883 e.V., war dies für die Sportler:innen ein leistungsstarker und emotionaler Saisonabschluss, bevor es in die Sommerpause geht.

Hanna Wichmann wirft neuen Deutschen Rekord weiterlesen »

Nach oben scrollen