Dresden

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC

Schweriner Volleyballerinnen kämpfen am 04.10.2025 den ersten Titel der Saison Schwerin – Der WT Energiesysteme Supercup 2025 wird zum mit Spannung erwarteten Volleyball-Highlight zum Auftakt der neuen Saison. Am 4. Oktober 2025 um 17.15 Uhr trifft der amtierende Deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin in der Dresdner Margon Arena auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC – und

SSC Palmberg Schwerin fordert beim WT Energiesysteme Supercup 2025 den Dresdner SC weiterlesen »

Junge WSC-Talente auf großer Bühne

C-Jugend-Team startet bei Deutscher Sommermeisterschaft in Dresden Während Europas Junioren-Elite derzeit in Athen um Medaillen kämpft, gehen auch in Deutschland vielversprechende Nachwuchssportler*innen an den Start. So reisen die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2012 und 2013 des Wasserspringerclub Rostock mit großen Ambitionen zu den Deutschen Sommermeisterschaften der C-Jugend nach Dresden. Begleitet werden die Nachwuchstalente von

Junge WSC-Talente auf großer Bühne weiterlesen »

Spendentour für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Sachsen

Ohne Pause, ohne Schlaf – BikeTeamZinnowitz steht kurz vor Nonstop-Fahrradtour von Zinnowitz nach Dresden Am 13. Juni ist es wieder so weit, dann wird das BikeTeamZinnowitz zum sechsten Mal in Folge für einen guten Zweck zur „Little John Bikes Tour“ aufbrechen. Das Motto: Gemeinsam für ein Lächeln. Usedom-Markenbotschafter und Spendentour-Initiator Ronny Dick erzählt: „In diesem Jahr habe

Spendentour für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Sachsen weiterlesen »

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden

Rostocks Männer schrammen hauchdünn am Finaleinzug vorbei | Frauenteam kommt trotz starker Leistungen nicht über die Vorrunde hinaus Mit gleich zwei Teams war die Universität Rostock bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Handball vertreten. Beide Aufgebote überzeugten in Dresden mit beeindruckender sportlicher Leistung und herausragendem Teamgeist. Die Männer sicherten sich verdient den 3. Platz. Nach der

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

Johanna Martin stürmt an die europäische U20-Spitze

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 51,77 Sekunden ist Johanna Martin (1. LAV Rostock) in die Saison gestartet. Nach ihren Staffelrennen bei den World Relays in Guangzhou (China), als sie wesentlich zur WM-Qualifikation der deutschen Teams über 4 x 400 Meter der Frauen und Mixed beitrug, lief die Deutsche Hallenmeisterin zeitgleich mit der Siegerin Jana Lakner

Johanna Martin stürmt an die europäische U20-Spitze weiterlesen »

Keine Medaillen für Rostocker Nachwuchsspringer

12. Youth Diving Meet in Dresden ist wichtige Standortbestimmung vor den Jugend-Europameisterschaften Beim 12th International Youth Diving Meet (YDM) in Dresden sammelten die jungen Athletinnen und Athleten vom Wasserspringerclub Rostock wertvolle internationale Erfahrung. Der traditionsreiche Wettkampf gilt als einer der bedeutendsten Jugendwettbewerbe weltweit und bot starke Konkurrenz aus Europa, Kanada und Australien. Für die Rostocker

Keine Medaillen für Rostocker Nachwuchsspringer weiterlesen »

Rostocker Wasserspringer-Nachwuchs in Halle und Dresden an der Spitze 

Zum diesjährigen Budesstützpunktvergleich ging für 14 Rostocker Nachwuchswasserspringer- und -springerinnen Ende November nach Halle (Saale). Das dreitägige Event in der Schwimmhalle Neustadt sollte für die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 eine Bestätigung ihre Spitzenposition im deutschen Wasserspringen darstellen. So konnte sich die Mädchenmannschaft als Sieger hervortun. Dazu kam Platz 2 in der

Rostocker Wasserspringer-Nachwuchs in Halle und Dresden an der Spitze  weiterlesen »

Mehl und Groß stark beim MDJC Finale in Dresden-Gompitz

Rostock (Pferdesportverband MV). In diesem Jahr haben Ann-Christin Mehl (RFV Zingst) und Svea Groß (RFV Landgestüt Redefin) beim Mitteldeutschen Jugendcup Dressur (MDJC) für den ostdeutschen Dressurnachwuchs die Farben des Landes Mecklenburg-Vorpommern eindrucksvoll vertreten. Ann-Christin Mehl und Domino unterstrichen erneut ihre Top-Form und erritten Ergebnisse um jeweils 70 Prozent in den Dressuren der schweren Klasse. In

Mehl und Groß stark beim MDJC Finale in Dresden-Gompitz weiterlesen »

Nach oben scrollen