MC Güstrow

Logo Torros MC Güstrow

Zu Ostern beginnt die Speedway-Saison in Güstrow

Das Pokalrennen am Ostersonnabend ist der traditionelle Saisonauftakt im Güstrower Speedway. Für die Aktiven ist es nach dem langen rennfreien Winter eine erste Standortbestimmung und für die Zuschauer die Möglichkeit, wieder die Atmosphäre im Stadion an der Plauer Chaussee bei echtem Live-Sport zu genießen. Natürlich waren die Verantwortlichen des MC Güstrow auch über den Winter

Zu Ostern beginnt die Speedway-Saison in Güstrow weiterlesen »

Güstrow Torros belegen 2. Platz in der SVZ Sportlerehrung

Am vergangenen Donnerstagabend wurden in Schwerin die Sportlieblinge der SVZ Leser geehrt und darunter waren auch die Güstrow Torros, die in der Kategorie „Beste Mannschaft“ den zweiten Platz erreichten. Über dieses Ergebnis freut sich der MC Güstrow sehr, der mit den sportlichen Teamcefs Ralf Peters und Maurice Mörke sowie zahlreichen Aktiven vor Ort war. Es

Güstrow Torros belegen 2. Platz in der SVZ Sportlerehrung weiterlesen »

Rennkalender des MC Güstrow – die Bundesliga kommt zurück

Die Speedway-Bundesliga ist in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der Terminplanung des MC Güstrow und kehrt damit dorthin zurück, wo Speedway zu Hause ist. Voraussetzung dafür war die Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen, damit die Güstrow Torros an der deutschen Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen können. Eine kleine Gruppe von engagierten Vereinsvertretern hat ein Reglement erarbeitet, auf dessen Grundlage

Rennkalender des MC Güstrow – die Bundesliga kommt zurück weiterlesen »

Speedwayeuro zum siebten Mal in Güstrow

Seit 2014 wurde mit nur wenigen Unterbrechungen in jedem Jahr eine Finalrunde der Speedway-Europameisterschaft in Güstrow ausgetragen. Man kann daher schon von einer Tradition sprechen, denn dieser Termin ist mittlerweile fest im Rennkalender verankert. Die Basis für diese Kontinuität ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit der veranstaltenden polnischen Agentur One Sport mit dem ausrichtenden MC Güstrow. Am

Speedwayeuro zum siebten Mal in Güstrow weiterlesen »

Norick Blödorn gewinnt die Pfingstchallenge in Güstrow

Mit einem beeindruckenden Maximum gewann Norick Blödorn die Pfingstchallenge, die schon traditionell den Auftakt zum großen Motorsportwochenende im Herzen Mecklenburgs bildet. Nicht nur seine perfekten Starts sondern auch sein kämpferischer Fahrstil und die jeweilige Wahl der besten Fahrlinie sicherten dem gerade 18 Jahre alt gewordenen Youngster diesen Erfolg, über den er sich auch sichtlich freute.

Norick Blödorn gewinnt die Pfingstchallenge in Güstrow weiterlesen »

Zu Pfingsten gibt es eine Speedwaymaschine für den Sieger in Güstrow

Eigentlich ist alles wie immer zu dieser Zeit für den MC Güstrow. Jeder der etwas mit dem Club zu tun hat, ist nicht nur voller Vorfreude auf das jährliche Highlight sondern befindet sich auch mit allem in der Vorbereitung auf den Klassiker im Güstrower Speedwaykalender, den Pfingstpokal. Aber in diesem Jahr ist es doch anders.

Zu Pfingsten gibt es eine Speedwaymaschine für den Sieger in Güstrow weiterlesen »

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vizemeister wurden, auf dem Siegerpodest. Anerkennung gab es nach dem Rennen aber nicht nur für

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft weiterlesen »

Finale der Speedway Bundesliga in Güstrow

In diesem Jahr gibt es nur das Finale der Speedway Bundesliga und dieses findet in Güstrow statt. Am 25. September wird im Stadion der Barlachstadt der diesjährige deutsche Mannschaftsmeister in einem Rennen ermittelt. Üblicherweise wird dieser Titel in einer Rennserie ausgetragen, dies war in diesem Jahr unter den Corona-Auflagen nicht möglich und so haben sich

Finale der Speedway Bundesliga in Güstrow weiterlesen »

Nach oben scrollen