Nachwuchsförderung

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“

Stavenhagener Kegelverein setzt kontinuierlich auf die eigene Nachwuchsgewinnung und arbeitet damit gegen den allgemeinen Abwärtstrend an In den letzten Jahren ging die Zahl der aktiven Kegler innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns kontinuierlich zurück. Der ältesten auf der Webseite des Landessportbundes noch zugänglichen Statistik zufolge kegelten im Jahr 2008 landesweit noch 3.639 Aktive und Hobbyisten. 2024 waren es nur […]

„Wir sind Stolz auf unsere Jugendlichen“ weiterlesen »

Jahresabschluss mit Überraschung

Dorf Mecklenburger Badminton-Jugend mit Hoodies ausgestattet Am 6. Dezember fand der Jahresabschluss der Badminton-Jugend des Mecklenburger SV in der Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg statt. Bei der Auswertung des Jahres durch das Trainerteam wurde auf den Umstand hingewiesen, dass es sehr wenige normale Turniere für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern gebe. „Die Bilanz unserer Teilnahme an den

Jahresabschluss mit Überraschung weiterlesen »

Optimal aus der Sommerpause gekommen

Jugend des BSC 95 Schwerin startet nach 6-tägigem Trainingslager in den September Die Vorfreude auf das jährliche Sommertrainingslager auf Rügen ist stets groß unter den Nachwuchsathlet:innen des BSC 95 Schwerin. Am 24. August war es wieder soweit. Die jungen Schweriner Badminton-Asse machten sich samt Trainerteam auf den Weg um sich 6 Tage lang gemeinsam auf

Optimal aus der Sommerpause gekommen weiterlesen »

Finale der mini-Meisterschaft erstmals in Güstrow ausgetragen

Sophia Darowski und Theo Jonas für das Bundesfinale qualifiziert Den Höhepunkt der mini-Meisterschaft stellte wie immer der Verbandsentscheid dar. Der wurde in diesem Jahr allerdings wegen Schäden an der Gnoiener Halle erstmalig in Güstrow ausgetragen. „Dank geht an den Güstrower SC 09 mit Matthias Hackbart und seinem Team, die gemeinsam für gute Spielbedingungen sorgten. Hervorzuheben

Finale der mini-Meisterschaft erstmals in Güstrow ausgetragen weiterlesen »

Sport verbindet auf und neben dem Spielfeld

Wie drei Jugendliche beim BSC 95 Schwerin zueinander fanden und seither die Badmintonbühne rocken Sport verbindet, Sport schafft Freundschaften, Sport spornt zu Höchstleistungen an. Wenn das jemand bestätigen kann, dann die drei Badmintontalente Roman Pokrasen, Bruno Seichter und Christian Pril. Seit etwa eineinhalb Jahren stehen die Jugendlichen gemeinsam für den BSC 95 Schwerin auf dem

Sport verbindet auf und neben dem Spielfeld weiterlesen »

Kurzurlaub.de unterstützt Jugendfußball

Westmecklenburg/Schwerin • Mit der Super Urlaub GmbH begrüßt der Kreisfußballverband (KFV) einen starken Partner zur Förderung des Nachwuchsfußballs in Westmecklenburg (WM). Das Unternehmen mit seinen Kernmarken Kurzurlaub.de und Kurzurlaub.at ist Marktführer im Bereich Kurz- und Arrangementreisen im deutschsprachigen Raum. „Wir freuen uns sehr, mit Kurzurlaub.de einen lokal und national renommierten Partner an unserer Seite gewonnen

Kurzurlaub.de unterstützt Jugendfußball weiterlesen »

mele® unterstützt den regionalen Fußballnachwuchs

Mit der mele® Unternehmensgruppe begrüßt der Landesfußballverband (LFV) einen neuen Partner zur Förderung des Nachwuchsfußballs in Mecklenburg-Vorpommern. In der laufenden Spielzeit 2023/2024 als auch in der Folgesaison tritt mele® demnach als Namensgeber der Landesligen der A- bis D-Junioren im östlichen MV auf. Nebst der Würdigung von sportlichen Bestleistungen rückt zusätzlich das Thema Fairplay in den

mele® unterstützt den regionalen Fußballnachwuchs weiterlesen »

Wulf Kawan (l.) und Babette Herrmann (r.) vom Organisationsteam des Martensmann-Festschmauses überreichten die Spende für Kinder und Jugendliche an Dirk Pollakowski (m.) vom Stadtsportbund Schwerin. (Foto: maxpress/Ingo Wziontek)

Spendentopf für Kindersport gefüllt

Serviceclubs sammelten 7.000 Euro beim Martensmann-Festschmaus Schwerin • Um ihren Lieblingssport zu machen, fehlt es Jugendlichen an ganz verschiedenen Dingen. Trainer und Vereine, die wissen, wo der Schuh drückt, können jetzt beim Stadtsportbund Schwerin finanzielle Unterstützung beantragen. Das Geld dafür wurde im vergangenen November durch die Serviceclubs der Stadt beim Martensmann-Festschmaus gesammelt. 7.000 Euro kamen

Spendentopf für Kindersport gefüllt weiterlesen »

Nach oben scrollen