Nachwuchsförderung

Kinder in roten

34 Milliarden Gründe für Bewegung

Neue Studie zeigt: Kinder- und Jugendsport ist ein zentraler Faktor für Deutschlands Zukunft Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland ist weit mehr als Freizeitgestaltung – er ist ein tragender Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das belegt nun erstmals eine umfassende SROI-Analyse (Social Return on Investment) der Deutschen Sportjugend (dsj). Demnach schafft der Kinder- und Jugendsport hierzulande

34 Milliarden Gründe für Bewegung weiterlesen »

Tradition seit 15 Jahren: Badminton-Sommertrainingslager auf Rügen

Nachwuchssportler:innen aus vier Vereinen gehen mit Teamgeist, Schweiß und Energie in die Turniervorbereitung Seine bereits 15. Auflage durfte das gemeinsame Sommertrainingslager der beiden Badmintonvereine BSC 95 Schwerin und SG Empor Sassnitz in diesem Jahr feiern. Dabei präsentierte es sich so jung wie nie zuvor. Insgesamt 26 Nachwuchssportlerinnen und -sportler, darunter auch drei Athlet:innen aus Neubrandenburg

Tradition seit 15 Jahren: Badminton-Sommertrainingslager auf Rügen weiterlesen »

Football halb im Schatten vor schwarzem Hintergrund

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen

Flag Football in Rostock kämpft mit Engpässen Rostock – Der Zuspruch ist groß, die Motivation bei Kindern und Jugendlichen höher denn je: Flag Football, die kontaktarme Variante des American Football, erfreut sich auch in Rostock wachsender Beliebtheit. Doch während der Nachwuchs stetig wächst, fehlen die entscheidenden Kräfte an der Seitenlinie – Trainer und Schiedsrichter. Besonders

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen weiterlesen »

Junge Talente mit Meister-Charakter

SV Fortuna ´50 Neubrandenburg setzt auf kontinuierliche Entwicklung der ersten Frauenmannschaft Die erste Frauenmannschaft des SV Fortuna ´50 Neubrandenburg geht mit einer starken Mischung aus Jugend und Erfahrung in die neue Saison. Nach dem Meistertitel der vergangenen Spielzeit bleibt das Team seinem Konzept treu: Eine junge, dynamische Truppe, darunter viele Spielerinnen, die noch in der

Junge Talente mit Meister-Charakter weiterlesen »

Zwei Tischtennisschläger mit Ball auf einer Tischtennisplatte in einer modernen Sporthalle.

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück

Die Saison 2024/2025 hat die Tischtennisabteilung des SV Hafen Rostock weiter auf dem Erfolgskurs gehalten und war geprägt von einer starken Leistung der ersten Mannschaft, einer makellosen Saison der Zweiten, sowie großem Teamgeist, Ehrgeiz und Erfolgen auf allen Ebenen. Bereits vor Saisonbeginn legte der Verein den Grundstein für den Erfolg: In einem intensiven Trainingslager an

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück weiterlesen »

SSC Leichtathleten mit starkem Partner an der Seite

Premiumpartner Oekokraft wird Nachwuchsarbeit langfristig entwickeln | Neue Abteilungsleitung geht familiären Weg Seit dem ersten Januar 2025 hat die Leichtathletikabteilung des Schweriner SC mit dem Solarenergieunternehmen Oekokraft einen weiteren starken Partner an ihrer Seite. Zur Freude des Vorstands: „Inhaber Wolfgang Jakobi und sein Team unterstützen unsere Abteilung mit großem Engagement und tragen maßgeblich dazu bei,

SSC Leichtathleten mit starkem Partner an der Seite weiterlesen »

Hansa Rostock bindet Eigengewächs Benno Dietze langfristig

Der F.C. Hansa Rostock setzt weiter auf Kontinuität und Talente aus den eigenen Reihen: Mittelfeldspieler Benno Dietze hat seinen Vertrag beim FCH vorzeitig und langfristig verlängert. Der 21-jährige Rostocker trägt bereits seit 2009 das Hansa-Trikot und durchlief alle Stationen der Nachwuchsakademie der Kogge. Nachdem Benno Dietze im November 2024 mit seinem ersten Profivertrag ausgestattet wurde,

Hansa Rostock bindet Eigengewächs Benno Dietze langfristig weiterlesen »

Verstärkung bei den Jungstieren

Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich über einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebürtige Rheinländer hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-Jährige sagt von sich selbst: „Ich

Verstärkung bei den Jungstieren weiterlesen »

Nach oben scrollen