PetermÀnnchen-Pokal

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Gymnastinnen

PetermĂ€nnchen Pokal ĂŒberzeugt als hochkarĂ€tiger Wettkampf | Yewa Shtolbert dominiert mit dreimal Gold die gesamte AK-13-Konkurrenz Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Einmal mehr fand in der Landeshauptstadt der PetermĂ€nnchen Pokal der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Die Gastgeberinnen vom TSV Schwerin hatten die Krebsfördener Sporthalle jedenfalls bestens hergerichtet und perfekte Rahmenbedingungen geschaffen. Sodann gingen neben

Medaillenregen fĂŒr Schweriner Gymnastinnen weiterlesen »

Doppelter Einsatz und viele Medaillen fĂŒr den HTV Rostock

Sportgymnastinnen ĂŒberzeugten bei Kreismeisterschaft und PetermĂ€nnchenpokal WĂ€hrend die jĂŒngeren Gymnastinnen in Bentwisch auf der Kreismeisterschaft um die Medaillen turnten, gingen die Ă€lteren Gymnastinnen beim PetermĂ€nnchenpokal in Schwerin an den Start. In Schwerin traten insgesamt 81 Einzelgymnastinnen aus acht Vereinen in den verschiedensten Altersklassen und Kategorien an. FĂŒr die Rostocker MĂ€dchen war es die Generalprobe fĂŒr

Doppelter Einsatz und viele Medaillen fĂŒr den HTV Rostock weiterlesen »

30. PetermÀnnchen-Pokal-Turnier: Nachwuchsringer kÀmpfen in Schwerin um den Sieg

Am 29. MĂ€rz 2025 ist es wieder soweit: die Ringer des PSV Schwerin e.V. richten das traditionelle PetermĂ€nnchen-Pokal-Turnier aus, ein Nachwuchsturnier im freien Ringkampf, das sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut und in diesem Jahr sein 30-jĂ€hriges JubilĂ€um feiert. Rund 250 Nachwuchsringer aus ganz Deutschland und darĂŒber hinaus werden in der Sporthalle BS Wirtschaft und

30. PetermÀnnchen-Pokal-Turnier: Nachwuchsringer kÀmpfen in Schwerin um den Sieg weiterlesen »

Pure Körperbeherrschung und AusdrucksstÀrke beim PetermÀnnchen Pokal

Schwerins Rhythmische Sportgymnastinnen ĂŒberzeugen vor heimischem Publikum Das Schweriner PetermĂ€nnchen, wer kennt es nicht? Immerhin ist der beliebte Schlossgeist fast omniprĂ€sent innerhalb der Landeshauptstadt. Er ist Marke, Wahrzeichen und Namenspatron. Letzteres immer wieder in der stĂ€dtischen Vereinslandschaft. So haben der Ringernachwuchs, die Hockey- und Fechtsportler:innen und seit dem vergangenen Jahr auch die Sportakrobatinnen ihre hauseigenen

Pure Körperbeherrschung und AusdrucksstÀrke beim PetermÀnnchen Pokal weiterlesen »

Großes Jugendfechtturnier begeistert Teilnehmer und Zuschauer!

Ausrichter ĂŒberzeugt mit logistischer Meisterleistung Schwerin war am letzten Februar-Wochenende Gastgeber des grĂ¶ĂŸten Jugendfechtturniers im Norden. Mit ĂŒber 300 Teilnehmern, 15 Fechtbahnen, und 30 Vereinen war der PetermĂ€nnchentokal eine logistische Meisterleistung, die von 22 Kampfrichtern ĂŒberwacht wurde. An zwei Tagen kĂ€mpften die jungen Fechter:innen in 10 Wettbewerben um insgesamt 51 Medaillen und Pokale. Das PetermĂ€nnchenturnier

Großes Jugendfechtturnier begeistert Teilnehmer und Zuschauer! weiterlesen »

Zwei Schweriner Sportakrobatinnen in Lila TurnanzĂŒgen werfen eine dritte Akrobatin gekonnt in die Luft.

7 x Gold, 3 x Silber und einmal Bronz fĂŒr VfL-Akrobatinnen

1. PetermĂ€nnchen-Pokal in Schwerin war ein voller Erfolg Am 15. April lud der VfL Schwerin zum 1. PetermĂ€nnchen-Pokal in die Sporthalle Friesenstraße 29a ein! DafĂŒr hatte die Abteilung Sportakrobatik die moderne SportstĂ€tte in der Schweriner Weststadt eigens hergerichtet. Mit viel Schweiß und etlichen fleißigen Helfer:innen wurde dafĂŒr noch am Vorabend der Wettkampfboden aus der Trainingshalle

7 x Gold, 3 x Silber und einmal Bronz fĂŒr VfL-Akrobatinnen weiterlesen »

Nordpokal, Schlosstriathlon und PetermÀnnchen-Pokal

Triathlon-Sonntag in Schwerin am Zippendorfer Strand: I. PetermĂ€nnchen Triathlon – Sprintdistanz; 20. Schweriner Nordpokal – Olympische Distanz; 16. Schweriner Schlosstriathlon – Olympische Distanz Schwerin (pb): Bei gutem Wetter gingen im Staffelwettbewerb Nordpokal elf Team an den Start, uam. das Team „Sportler helfen Kindern“ mit Felix Langner (PSV Schwerin (Schwimmer), Michael Buhl, GrĂŒn/Weiß Schwerin (Ex-Handballer Post

Nordpokal, Schlosstriathlon und PetermÀnnchen-Pokal weiterlesen »

Nach oben scrollen