Schweriner Rudergesellschaft

DJM in Essen: Gold, Silber und zweimal Bronze fĂŒr Schweriner Ruderjugend

Großer Jubel bei der Schweriner Ruderjugend: Bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 holte Emma Sander (U19) im Vierer mit Steuerfrau in einer Renngemeinschaft mit der LĂŒbecker RG, dem RC Potsdam und dem Landesruderverband Schleswig-Holstein in einem spannenden Rennen die Goldmedaille und ist damit Deutsche Meisterin. Nach 1.500 Meter ĂŒbernahm ihr Vierer die FĂŒhrung, baute

DJM in Essen: Gold, Silber und zweimal Bronze fĂŒr Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Große JubilĂ€umsfeier rĂŒckt nĂ€her: 150 Jahre Schweriner Rudergesellschaft

Die Schweriner Rudergesellschaft feiert ihr 150-jĂ€hriges Bestehen in diesem Jahr mit einer JubilĂ€umswoche. Von Montag, 15. Juli 2024, bis Sonntag, 21. Juli 2024, stehen tĂ€gliche Events fĂŒr Mitglieder auf dem Programm. Außerdem gibt es Aktionen, mit denen sich der Sportverein im Stadtleben prĂ€sentiert. Auch ein Festakt mit geladenen GĂ€sten ist geplant. Die SRG zĂ€hlt zu

Große JubilĂ€umsfeier rĂŒckt nĂ€her: 150 Jahre Schweriner Rudergesellschaft weiterlesen »

SRG-Ruderjugend startklar fĂŒr die DJM 2024 in Essen

Die jungen Sportlerinnen und Sportler der Schweriner Rudergesellschaft fahren in diesem Jahr mit großem Ehrgeiz, aber auch mit Respekt zu den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 nach Essen. Die Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften werden von Donnerstag, 20. Juni 2024, bis Sonntag, 23. Juni 2024, auf dem Baldeneysee ausgetragen. Das Aufgebot der SRG an jungen Ruderinnen und Ruderern

SRG-Ruderjugend startklar fĂŒr die DJM 2024 in Essen weiterlesen »

Medaillen fĂŒr Masters der Schweriner Rudergesellschaft in Werder (Havel)

Mit dem DRV Masters-Championat in Werder (Havel) haben die Masters der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ihre Regattasaison begonnen. Die Regatta bot fĂŒr die Ruderinnen und Ruderer einen ersten Wettkampf auf nationaler Ebene, bevor vom 12. bis 14. Juli 2024 am gleichen Ort um die Meisterschafstitel bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften gerudert wird. Das DRV Masters-Championat

Medaillen fĂŒr Masters der Schweriner Rudergesellschaft in Werder (Havel) weiterlesen »

SRG-Nachwuchs bei Junioren-Regatta in Hamburg erfolgreich

Die A- und B-Juniorinnen und Junioren der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben in Hamburg ihren letzten großen Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) bestanden. Bei der Internationalen Junioren-Regatta des Deutschen Ruderverbandes vom 31. Mai 2024 bis 2. Juni 2024 trafen sich ĂŒber 1.100 Ruderinnen und Ruderer im Wasserpark Dove-Elbe. „Es war ein lehrreiches Wochenende. Wir haben

SRG-Nachwuchs bei Junioren-Regatta in Hamburg erfolgreich weiterlesen »

B-Junioren der SRG zÀhlen zu den Top-Booten Deutschlands

Bei der Junioren-Regatta in Brandenburg an der Havel und der RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta in der NĂ€he von Berlin am Pfingstwochenende war die Schweriner Ruderjugend wieder stark vertreten. Mit zwei ĂŒberragenden Siegen in Brandenburg an der Havel, mit drei Siegen in RĂŒdersdorf und vielen weiteren guten Platzierungen machten die jungen Sportlerinnen und Sportler von der Schweriner Rudergesellschaft

B-Junioren der SRG zÀhlen zu den Top-Booten Deutschlands weiterlesen »

Regatten in Bremen und MĂŒnchen: Medaillen fĂŒr die Schweriner Ruderjugend

Mit der Teilnahme an der 117. Großen Bremer Ruderregatta und an der internationalen Junioren-Regatta in MĂŒnchen am Sonnabend, 4. Mai 2024, und Sonntag, 5. Mai 2024, war der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) auf gleich zwei Regatten vertreten. Die A-Junioren Emma Sander und Birk LĂŒbbert fuhren auf dem Bremer Werdersee in Renngemeinschaften erste und zweite

Regatten in Bremen und MĂŒnchen: Medaillen fĂŒr die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Schweriner Rudergesellschaft freut sich auf Ergocup

Schwerin – Am Wochenende lĂ€dt die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) zum Ergocup. Dann treffen sich Ruderinnen und Ruderer aus Rostock, Stralsund, Ribnitz-Damgarten und Schwerin zum gemeinsamen KrĂ€ftemessen. Über 30 Rennen stehen an den RudergerĂ€ten auf dem Programm. Dazu gibt es Familien-Staffeln, Firmenteams, die gegeneinander antreten und Rennen um Schwerins schnellste Schulklasse. Die WettkĂ€mpfe auf den vernetzten

Schweriner Rudergesellschaft freut sich auf Ergocup weiterlesen »

Nach oben scrollen