SSC Palmberg Schwerin

Der SSC Palmberg Schwerin ist ein Volleyballverein aus Schwerin, der in der höchsten deutschen Volleyballliga, der Volleyball Bundesliga (VBL), spielt. Der Verein wurde im Jahr 1955 gegrĂŒndet und ist seitdem zu einem der erfolgreichsten deutschen Volleyballvereine avanciert. Die Damenmannschaft des SSC Palmberg Schwerin konnte bereits zahlreiche nationale und internationale Titel gewinnen, darunter die Deutsche Meisterschaft und den CEV Cup. Die Heimspiele werden in der Palmberg Arena in Schwerin ausgetragen und ziehen regelmĂ€ĂŸig Volleyballfans aus der gesamten Region an.

SSC verliert gegen Wiesbaden mit 1:3

Im fĂ€lligen Bundesligapunktspiel hatte der SSC Palmberg Schwerin den VC Wiesbaden zu Gast und blamierte sich nach KrĂ€ften bei der 1:3-Niederlage ( 24:26, 24:26, 25:21, 21:25). Schwerin(WG): In einem Ă€ußerst schwachen Spiel unterlag der SSC Palmberg Schwerin dem VC Wiesbaden enttĂ€uschend mit 1:3. 1. Satz: Bis Mitte des Satzes gab der SSC den Ton an

SSC verliert gegen Wiesbaden mit 1:3 weiterlesen »

Goldene Zeiten fĂŒr Schwerin – zumindest im Volleyball

Nachgefragt bei SSC-Spielerin Elisa Lohmann Rostock feiert 2018 den 800.Geburtstag und organisiert eine feucht-fröhliche Party. Schwerin wird 2018 sogar stolze 1000 – und was ist… Es gibt keine Party. Okay, irrtĂŒmlich wurde 2010 das 850.StadtjubilĂ€um in Schwerin zelebriert, bis bei Ausgrabungen im Schlossinnenhof 2014 ein anderes Alter ermittelt werden konnte. So wurde die Schweriner Burg

Goldene Zeiten fĂŒr Schwerin – zumindest im Volleyball weiterlesen »

Gréta Szåkmary bleibt beim SSC

Ungarische Nationalspielerin verlĂ€ngert beim Titelverteidiger um ein Jahr Die erste Personalentscheidung beim SSC Palmberg Schwerin fĂŒr die kommende Saison ist offiziell: Die ungarische Außenangreiferin GrĂ©ta SzĂĄkmary will auch 2018/19 fĂŒr den Rekordmeister punkten. „FĂŒr uns hat GrĂ©ta sich als wichtige Spielerin erwiesen. Sie ist professionell, sehr strebsam und ĂŒberzeugt durch gute Leistungen“, sagt SSC-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas

Gréta Szåkmary bleibt beim SSC weiterlesen »

Nach oben scrollen