Tennis

Von Jung bis Alt bekommt jeder in den Tennisvereinen des Landes die Möglichkeit den SchlĂ€ger zu schwingen. Etwas jĂŒnger in seiner Geschichte aber immer beliebter ist das Beach Tennis. Diese neue Variation erzeugt nicht nur bei den BĂŒrgern Mecklenburg-Vorpommerns Lust auf ein Match am Strand. Wer was wo vereinsmĂ€ĂŸig spielen kann und was es neues aus dem aktuellen Turniergeschehen gibt, ist auf MV-Sport.de sowie ĂŒber die Veröffentlichungen des „Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern“ zu erfahren.

„Beach-Tennis verbindet Action im Sand mit Urlaubsfeeling…“

Nachgefragt bei IBFT Teamchef Germany Thomas Oberwalder Mehr als 1700 Kilometer OstseekĂŒste mit besten StrĂ€nden bietet Mecklenburg-Vorpommern. Dazu eine große Tennis-Tradition – Viele Tennis-Vereine wurden hier bereits Ende des 19. bzw. Anfang des 20 Jahrhunderts gegrĂŒndet. Was liegt da nĂ€her, als Strand und Tennis miteinander zu verbinden! Das dachte sich auch der KĂŒhlungsborner Tennis-Enthusiast Thomas […]

„Beach-Tennis verbindet Action im Sand mit Urlaubsfeeling…“ weiterlesen »

Usedom Beachtennis Cup am KaiserbÀder Sportstrand

Die KaiserbÀder auf Usedom richten vom 16. bis 18. August 2019 den Usedom Beachtennis Cup am Sportstrand in Ahlbeck aus. Bei dem Weltranglistenturnier liefern sich Weltklasse-Beachtennis-profis und Amateure auf den acht Courts spannende Matches. Die Teilnehmer spielen im Damen- und Herren-Doppel um Weltrang-listenpunkte und ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Dollar. Rund um das Turnier

Usedom Beachtennis Cup am KaiserbÀder Sportstrand weiterlesen »

IFBT Team Germany bei der Beach Tennis WM in Castelldefels/Spanien.

MVler bringen WM-Medaillen aus Spanien mit

Mit der Nominierung von Luisa Voigt, Sportlehrerin am Schulzentrum KĂŒhlungsborn und Tina HĂŒbner (TC KĂŒhlungsborn) fĂŒr die Beach Tennis Weltmeisterschaft der IFBT in Castelldefels/Spanien bewies Teamchef Thomas Oberwalder ein gutes HĂ€ndchen. Die drei kennen sich auf sandigem Terrain mit dem schnellen RĂŒckschlagsport bestens aus und trainieren in der Beach Tennis Community am KĂŒhlungsborner Sportstrand regelmĂ€ĂŸig

MVler bringen WM-Medaillen aus Spanien mit weiterlesen »

Acht Spielerinnen und Spieler aus MV im Beach Tennis WM-Kader

Die Reise zur Beach Tennis Weltmeisterschaft der IFBT in Castelldefels (Spanien) Ende Juni werden auch acht Spielerinnen und Spieler aus Mecklenburg-Vorpommern antreten. Insgesamt 17 Teilnehmer umfasst das deutsche WM-Aufgebot. „Die Sportlerinnen und Sportler kommen aus Niedersachsen, Hamburg, Berlin und MV. Wir freuen uns sehr, neben Brasilien, Polen, Italien und Spanien mit das grĂ¶ĂŸte Team zu

Acht Spielerinnen und Spieler aus MV im Beach Tennis WM-Kader weiterlesen »

Christiane Kaplan ist Deutsche Vizemeisterin im Blindentennis

Christiane Kaplan hat bei den Deutschen Meisterschaften im Blindentennis Rang zwei belegt. Die 42 Jahre alte Rostockerin musste sich bei den TitelkĂ€mpfen in Löhne (Westfalen) nach erfolgreicher Vorrunde im Finale der Berlinerin Bianka GrĂ€ming in drei SĂ€tzen geschlagen geben. „Sie ist meine beste Freundin. Gegen sie zu spielen, ist mental total anstrengend“, meint die OstseestĂ€dterin, die

Christiane Kaplan ist Deutsche Vizemeisterin im Blindentennis weiterlesen »

Regionalliga und Ostliga – sechs MV-Teams sind dabei

Ein Regionalligist und fĂŒnf Ostligisten – Mecklenburg-Vorpommern mischt als kleinster deutscher Tennisverband in der kommenden Saison mit sechs Teams ĂŒber die Landesgrenzen hinaus mit. „So viele Mannschaften hatten wir noch nie in höheren Ligen“, freut sich TMV-PrĂ€sident Dieter Bursche. Die Ambitionen der MV-Teams: Regionalliga Herren 55 TC Blau-Weiß Rostock: Die Mecklenburger starten am 1. Mai

Regionalliga und Ostliga – sechs MV-Teams sind dabei weiterlesen »

„Wollen weiter wachsen, vor allem im Jugendbereich…“

Anette Winkler, Vorsitzende des Schweriner Tennis-Clubs von 1908, ĂŒber die Hallen-Saison 2018/19, kommende Turniere und die Nachwuchsarbeit ihres Vereines Drei Monate zĂ€hlt auch das tennissportliche Jahr 2019 bereits. Zahlreiche internationale, nationale und regionale Turnier, ob in der Halle oder „Open Air“, standen schon auf dem Wettkampfprogramm – auch in M-V, speziell in Schwerin. Anette Winkler

„Wollen weiter wachsen, vor allem im Jugendbereich…“ weiterlesen »

„Die ersten Nachwuchsturniere verliefen recht erfolgreich…“

Ben Ansorge, Jugendwart beim Landestennisverband M-V, ĂŒber Tennis-Talente und Nachwuchsturniere in M-V Der moderne Tennissport feierte um 1900 seinen endgĂŒltigen sportlichen Durchbruch in Mecklenburg und Vorpommern. Es entstanden in der gesamten Region Vereine. So in Zinnowitz, in Schwerin oder in Rostock. Trotz dieser großen Tradition ist Tennis hierzulande auch ein immer noch junger Sport, denn

„Die ersten Nachwuchsturniere verliefen recht erfolgreich…“ weiterlesen »

Tennis in Mecklenburg-Vorpommern

Mit dem SchlĂ€ger am Ball. So heißt es auch in Mecklenburg-Vorpommern. Von klein auf bekommen die Kinder die Möglichkeit den ersten SchlĂ€ger in der Hand zu nehmen und zu benutzen. Die motivierten Trainer unterstĂŒtzen und animieren die Kinder und veranstalten ĂŒber das Jahr einige Spaßturniere. Denn der Spaß muss beim Sport immer da sein!

Symbolbild, Foto: DragonImages
Symbolbild, Foto: DragonImages

 

Auch die Senioren sind nicht außen vor. Auch die Ă€lteste Generation bekommt in den Tennisvereinen in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit den SchlĂ€ger zu schwingen. Etwas sehr einmaliges ist das Beach Tennis. Wie es der Name schon vermuten lĂ€sst, wird dort Tennis am Strand gespielt. Diese neue Variation hat großen Erfolg und erzeugt nicht nur bei den BĂŒrgern Mecklenburg-Vorpommerns Lust auf ein Match am Strand. Seit den Erfolgen des Beach Tennis gibt es seit kurzem zahlreiche Turniere sowohl im inneren, als auch an den OstseestrĂ€nden.

Der Tennisbund von Mecklenburg-Vorpommern ist momentan noch der kleinste Deutschlands. Über das Bundesland verteilt gibt es 38 Vereine, 173 PlĂ€tze und 4.092 Mitglieder.
Die PlĂ€tze werden jedoch stetig mehr, da einige Hotels in Mecklenburg-Vorpommern schon Tennishallen anbieten. Dies lockt natĂŒrlich sehr aktive Kunden an, die auch in den Ferien nicht auf Sport verzichten können. Manche Tennisvereine aus anderen BundeslĂ€ndern buchen auch gerne ein Hotel mit TennisplĂ€tzen, wenn sie zu einem Turnier nach Mecklenburg-Vorpommern oder in die NĂ€he fahren. Da die TennisplĂ€tze gut bei den Kunden ankommen und sehr geschĂ€tzt werden, ist dieser Pluspunkt auch von anderen Hotels ĂŒbernommen wurden.

Noch gibt es keine sehr bekannten Tennisspieler aus Mecklenburg-Vorpommern, aber wer weiß wie schnell sich das in Zukunft vielleicht Ă€ndern wird…

Sport-Thieme Weichschaumball
Preis: € 1,99 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sport-Thieme WeichschaumbÀlle-Set
Preis: € 12,99 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sport-Thieme Tischtennisplatte
Preis: € 3.399,00 Jetzt kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Okt. 2025 um 04:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen