Volleyball Verbandspokal
Der SV Warnemünde lädt zum großen Volleyballfest des VMV Ausrichter: SV WarnemündeOrt: Sportarena Warnemünde, Parkstraße 45, 18119 Rostock
Volleyball Verbandspokal weiterlesen »
Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.
Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.
Der SV Warnemünde lädt zum großen Volleyballfest des VMV Ausrichter: SV WarnemündeOrt: Sportarena Warnemünde, Parkstraße 45, 18119 Rostock
Volleyball Verbandspokal weiterlesen »
Saisonauftakt in der Vorpommern Liga bringt hochklassige Begegnungen zutage Am ersten Spieltag der Vorpommern Liga Saison 2023/2024 hieß es in Neubrandenburg „Aufschlag“ für den BSC Hanse. Lautstark und voller Energie betrat die Mannschaft um Vereins- und Team-Leader Patrick Bull das Spielfeld. Gegner Nummer eins: die Vorjahressieger Open Sea aus Swinemünde. „Von Anfang an zeigten wir,
Erster „Aufschlag“ für den BSC Hanse weiterlesen »
Wechsel zum Rekordmeister offiziell, Wiederaufbauphase steht an Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin gibt die Verpflichtung von Fleur Savelkoel offiziell bekannt. Die 28-Jährige Außenangreiferin wechselt vom deutschen Vizemeister SC Potsdam nach Schwerin. Die niederländische Nationalspielerin wird allerdings keine Sofortverstärkung sein können, da sie sich im Play-off-Viertelfinale der abgelaufenen Saison das Kreuzband riss und sich weiterhin
Fleur Savelkoel kommt in Schwerin an weiterlesen »
Greifswald – Die Spannung steigt, die Teams sind bereit und der BSC Hanse e.V. verkündet voller Vorfreude das Teilnehmerfeld für den heiß ersehnten 29. BFS Cup Nord! Am 23. und 24. September ist es endlich soweit, wenn sich die Hochkaräter des Mixed Volleyballs im MZH Schönwaldecenter in Greifswald messen. Mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz haben
Hanse Power im Volleyball: Der 29. BFS Cup Nord kommt nach Greifswald! weiterlesen »
Veranstalter: Volleyball-Jugend Mecklenburg-Vorpommern und Volleyballverband MVOrt: Palmberg-Arena & Sporthalle am Obotritenring, Schwerin Der Eintritt ist frei | News, Bilder, Termine und Ergebnisdienst unter https://volleyball-schwerin.chayns.site
20. Meck-Pomm-Cup weiterlesen »
Traditionelles Heimturnier des SV Warnemünde | 8 Mannschaften spielen um den prestigeträchtigen Pokal Samstag: GruppenspieltagSonntag: Finaltag Ort: Marieneher STraße 4, 18069 Rostock
37. WARNEMÜNDE-CUP weiterlesen »
Lubmin – Beim 5. Lubminer BeachCup konnten sich wieder zahlreiche Beachvolleyball-Teams aus der Region messen. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen kämpften die Teilnehmer um die begehrten Platzierungen. Am Samstag (19.08.) traten insgesamt 18 Double Mix Teams an, um sich für den A oder B Cup zu qualifizieren. Nach spannenden Spielen setzte sich im B-Cup
Erfolgreicher Lubminer BeachCup: Lokales Duo sichert sich den Sieg weiterlesen »
Spannung in der Sporthalle Adlerstraße – Saisonauftakt in Neubrandenburg Am 09.09.23 ist es endlich soweit: Die neue Saison der Vorpommern-Liga beginnt. In der Sporthalle Adlerstraße in Neubrandenburg werden die Teams in sportlicher Atmosphäre um den begehrten Titel kämpfen. Die Vorpommern-Liga erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet spannende Spiele in einer entspannten Umgebung. Ein hochkarätiges Starterfeld
Vorpommern-Liga erfreut sich zunehmender Beliebtheit weiterlesen »
Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.
Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“. Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.
Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.
Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.
Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern. An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .
Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.
Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.