Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Die #MissionMannheim geht weiter: Halbfinals der Frauen stehen fest

Jetzt sind es nur noch vier: Der SC Potsdam, der SSC Palmberg Schwerin und Titelverteidiger Allianz MTV Stuttgart haben sich mit klaren 3:0-Erfolgen gegen ihre jeweiligen Kontrahentinnen für die Vorschlussrunde des DVV-Pokals qualifiziert. Die Ladies in Black Aachen drehten beim 3:2 gegen Schwarz-Weiß Erfurt einen 0:2-Satzrückstand. Der amtierende Pokalsieger aus Stuttgart ließ dem Gast vom […]

Die #MissionMannheim geht weiter: Halbfinals der Frauen stehen fest weiterlesen »

DVV-Pokal der Frauen: Viertelfinals mit Spannung erwartet

Halbfinalauslosung live in Dresden Am Samstag, den 26. November finden die Viertelfinals im DVV-Pokal der Frauen statt. Zum Auftakt kommt es um 18:00 Uhr zu einer Wiederholung des letztjährigen Halbfinals zwischen dem Dresdner SC und dem frischgebackenen Supercup-Gewinner SC Potsdam. Anschließend treffen der VC Wiesbaden und der aktuelle Tabellenzweite SSC Palmberg Schwerin, Schwarz-Weiß Erfurt und

DVV-Pokal der Frauen: Viertelfinals mit Spannung erwartet weiterlesen »

Perfektes Wochenende für die 2. Herren des VC Greifswald

Greifswald – Am Samstag reiste die Mannschaft mit bester Laune zum Spieltag nach Rostock. Das erste Spiel ging mit 3:0 an den Gastgeber ISV Rostock, die sich souverän gegen TSV Grün-Weiß Rostock durchsetzten. Dann waren die Männer der zweiten Vertretung des VCG an der Reihe herauszufinden wie sehr sich die harten Trainingseinheiten der letzten Wochen

Perfektes Wochenende für die 2. Herren des VC Greifswald weiterlesen »

Hand und Volleyball auf dem Feld

Saisonstart in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen

Das Warten hat endlich ein Ende. Die 1. Volleyball Bundesliga der Frauen startet in die Saison 2022/23. Den Auftakt begeht Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart am Freitag, den 28. Oktober, ab 19 Uhr, in der heimischen SCHARRena gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen. Am Tag darauf greifen alle anderen Mannschaften ins Spielgeschehen ein. Schon

Saisonstart in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen weiterlesen »

#MissionMannheim: DVV-Pokalachtelfinals terminiert

SSC Palmberg Schwerin trifft auf Zweitligist SSC Freisen Nach dem die Regionalpokalsieger der Männer bereits am 09.10.2022 ausgespielt wurden, steht seit Sonntag nun auch fest, welche Regionalpokalsieger sich für das Achtelfinale im DVV-Pokal der Frauen (11. bis 13. November) qualifiziert haben. Auf ein vermeintlich leichteres Match gegen Zweitligisten freuen können sich der Dresdner SC, die

#MissionMannheim: DVV-Pokalachtelfinals terminiert weiterlesen »

Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“ der Sportjugend Vorpommern-Rügen

Sportnacht im Rahmen des Projektes “Sport statt Gewalt” startet nach „Zwangspause“ Am Freitag, den 18. November um 19:30 Uhr wird nach zweijähriger „Zangspause“ endlich wieder eine Sportnacht unter dem Motto “Sport statt Gewalt“ in der Grimmener Sporthalle“Südwest“ eröffnet. Besonderheit – zum zweiten Mal wird Volleyball angeboten. Bis zu 10 Freizeitteams spielen bis ca. Mitternacht gegeneinander.

Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“ der Sportjugend Vorpommern-Rügen weiterlesen »

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin

SSC und Størtebeker präsentieren „Hey Hey SSC“ Schwerin/Wismar – Neben neuen Spielerinnen, neuer Motivation und neuer Kraft, wird nun auch ein neuer Vereinssong die Volleyballmannschaft um Trainer Felix Koslowski und die Fans des SSC Palmberg Schwerin in die kommende Saison begleiten. Erstmalig war der Song „Hey Hey SSC“ am 13.10.2022 in der Palmberg Arena beim

Neuer Song für den SSC Palmberg Schwerin weiterlesen »

#MissionMannheim: Viertelfinal-Auslosung live auf SPORT1 Extra

DVV-Pokal der Frauen ein absolutes Highlight des Volleyballjahres Der DVV-Pokal der Frauen wirft seine Schatten voraus: Am 14. Oktober werden die Partien des DVV-Pokalviertelfinals live auf SPORT1 Extra ausgelost. Die Ziehung erfolgt im Rahmen eines Vorbereitungsturniers von Schwarz-Weiß Erfurt in der Riethsporthalle vor dem Spiel der Heimmannschaft gegen den Dresdner SC, voraussichtlich gegen 18:40 Uhr.

#MissionMannheim: Viertelfinal-Auslosung live auf SPORT1 Extra weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen