Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Foto: © SC Neubrandenburg, Abt. Volleyball

Neubrandenburg gewinnt Regionalliga-Derby gegen Warnemünde

Den Zuschauern zum Saisonabschluss noch einmal zeigen, was man kann. Das war das erklärte Ziel der Voleyballerinnen des SC Neubrandenburg. Dementschprechend hatten die Regionalligistinnen die vergangene Woche auch sehr gut trainiert. So startete das Team von Chefcoach Daniel Selau am Samstag hoch konzentriert ins Spiel gegen den SV Warnemünde. Zunächst zeigte sich eine ausgeglichene Partie,

Neubrandenburg gewinnt Regionalliga-Derby gegen Warnemünde weiterlesen »

SSC schlägt Dresden mit 3:2

Als Fazit dieses Spieles kann man zusammenfassend sagen, dass der SSC Palmberg Schwerin noch einmal mit mehr als nur einem blauen Auge gegen den Dresdner SC davongekommen ist, so wenig überzeugend war die Leistung in den ersten zweieinhalb Sätzen. Schwerin(WG): Der SSC war die glücklichere, aber nicht die bessere Mannschaft. Am Ende konnte man froh

SSC schlägt Dresden mit 3:2 weiterlesen »

VBL-Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin im Angriff | Foto: Eckhard Mai

Supercup-Gewinner gegen Pokalsieger

VBL-Tabellenführer SSC empfängt im ausverkauften Februar-Highlight Dresden Für den Kracher des Monats in der PALMBERG ARENA gibt es keine Tickets mehr: Wenn am morgigen Samstagnachmittag das klassische Ost-Derby SSC gegen den frischgebackenen Pokalsieger DSC angepfiffen wird, sind die Schweriner Fans rund um den Fanclub „Gelbe Wand“ in Scharen dabei – und es wird sich garantiert

Supercup-Gewinner gegen Pokalsieger weiterlesen »

McKenzie Adams, Kimberly Drewniok, Louisa Lippmann und Trainer Felix Koslowski bei Hauptsponsor PALMBERG Büroeinrichtungen. Foto: SSC

Tag der Paten

Schweriner Bundesligistinnen zu Gast bei ihren Spielerpaten Am Tag der Paten werden Partner besucht, die die Spielerinnen durch Spielerpatenschaften unterstützen. Bei der Spielerpatenschaft handelt es sich um eine Möglichkeit des Sponsorings. Die Partner sind dabei u.a. auf Autogrammkarten, Aufwärmshirts oder Pappaufstellern präsent, im Gegenzug stehen die Spielerinnen am Tag der Paten für Werbeaktionen zur Verfügung.

Tag der Paten weiterlesen »

Erstes Familien-Volleyball-Turnier der Volleyballer des SC Laage

Am 25. Januar hatten die Volleyballer des SC Laage ihre Familienangehörigen zum ersten Familien-Volleyball-Turnier eingeladen. So kam es, dass 6 bunt zusammengewürfelte Mannschaften im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ antraten. In jeder Mannschaft waren also Volleyballer und „Nicht-Volleyballer“.  Daher wurde mehr als gewöhnlich auf spaßige Art mit dem Schiri über den Punkt diskutiert und auch der ein oder

Erstes Familien-Volleyball-Turnier der Volleyballer des SC Laage weiterlesen »

Louisa Lippmann kehrt nach Schwerin zurück | Volleyball Bundesliga | Foto: Eckhard Mai

Louisa Lippmann kehrt nach Schwerin zurück

Alles für die Meisterschaft: SSC gewinnt Louisa Lippmann für doppelt top besetzte Diagonalposition Die Nationalspielerin (25) kehrt bis Saisonende nach Schwerin zurück, um das SSC-Team in der belastungsintensiven Saison für Meisterschaftskampf und Europapokal zu stärken. Schwerin. Schwerin – Florenz – Shanghai – Schwerin: National-Diagonalspielerin Louisa Lippmann greift nach zwei Auslandsjahren wieder für ihren alten Verein

Louisa Lippmann kehrt nach Schwerin zurück weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen