Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

SSC unterliegt dem VC Wiesbaden mit 2:3

In diesem für den SSC Palmberg Schwerin eminent wichtigen Spiel konnte der amtierende Deutsche Meister nie sein vorhandenes Potential abrufen und unterlag somit verdient dem VC Wiesbaden mit 2:3 (16:25, 28:26, 24:26, 25:22, 13:15). (Schwerin, WG): Mit dieser Niederlage verspielte der SSC seine letzte theoretische Chance, um nach Abschluss der Hauptrunde den 2. Tabellenplatz zu […]

SSC unterliegt dem VC Wiesbaden mit 2:3 weiterlesen »

Die Techniker Beach Tour 2018 mit drei neuen Tourorten

Mitte Juli schlagen die besten Beach-Volleyballteams in Kühlungsborn auf Frankfurt am Main/Hamburg. Während die Beach-Volleyball-Teams mitten im Wintertraining für die Beach-Volleyball-Saison stecken, steht der Sommerfahrplan für die Techniker Beach Tour 2018 fest. Den Auftakt zur größten nationalen Beach-Volleyballserie Europas bildet Anfang Juni vom 8. bis 10. das Turnier auf dem Schlossplatz in Münster. Mitte Juli

Die Techniker Beach Tour 2018 mit drei neuen Tourorten weiterlesen »

SSC gewinnt gegen Dresden mit 3:0

Der SSC Palmberg Schwerin nutzte konsequent seine Chance, bei einem 3-Punkte-Sieg (3:0 bzw. 3:1) am Dresdner SC vorbeizuziehen. Schwerin(WG): In einem begeisternden Spiel kämpfte der SSC den Dresdner SC mit 3:0 (25:21, 25:23, 25:14) nieder. 1. Satz: Schwerin begann sehr nervös und machte viele einfache Fehler, die Dresden konsequent nutzte (4:8, 7:12, 10:14). Nun hatte

SSC gewinnt gegen Dresden mit 3:0 weiterlesen »

Fünfter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost

Am 20.01.2018 fand der letzte Heimspieltag der Saison 17/18 in Laage statt. Wir begrüßten die Mannschaften des Stavenhagener SV und des PSV Neustrelitz III. Der Kaffee war kaum fertig, da hatten wir schon unser erstes Spiel gegen den Stavenhagener SV. Im ersten Satz verloren wir knapp mit 21:25, das Zusammenspiel lief ganz gut. Im zweiten

Fünfter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost weiterlesen »

Stärker auf Sand bauen

Paul Sens soll als erster hauptberuflicher Beachvolleyballtrainer MVs helfen, die Ausbildung im Sand zu professionalisieren. Der Kalender steht noch eindeutig auf Winter, drinnen steuert die Hallenvolleyball-Saison auf ihren Höhepunkt zu – doch Paul Sens (20) ist zumindest in Gedanken schon im warmen Sand: Er wurde vom Landessportbund MV zum ersten hauptberuflichen Beachvolleyballtrainer des Bundeslandes ernannt.

Stärker auf Sand bauen weiterlesen »

SPORT1 überträgt die Playoffs der Volleyball Bundesliga der Frauen live im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Volleyball-Fans: Die Playoffs in der Volleyball Bundesliga der Frauen sind ab Samstag, 17. März, live auf SPORT1 im Free-TV zu sehen. Dazu hat die führende 360°-Sportplattform im deutschsprachigen Raum eine Lizenzvereinbarung mit der DOSB New Media GmbH, dem Betreiber von SPORTDEUTSCHLAND.TV, geschlossen. In den Playoffs werden bis zu zehn ausgewählte Partien

SPORT1 überträgt die Playoffs der Volleyball Bundesliga der Frauen live im Free-TV weiterlesen »

Volleyball

„Im Verein wird einiges getan, um den Zusammenhalt zu leben…“

Das Volleyball-Land M-V im Fokus/Nachgefragt bei den Stralsunder Wildcats Mecklenburg-Vorpommern ist bekanntlich auch ein traditionsreiches Volleyball-Land, das in der Vergangenheit schon zahlreiche Medaillen durch seine diversen Volleyball-Asse bei Olympia, WM, EM, Grand Prix-Turnieren, Europapokal-Wettbewerben oder deutschen Meisterschaften bzw. Pokal-Wettkämpfen erkämpfen konnte. Zurzeit spielen sechs Vereine in den Ligen eins bis drei, so die Damen des

„Im Verein wird einiges getan, um den Zusammenhalt zu leben…“ weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen