Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball ĂŒber ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fĂ€llt. Die Spieler dĂŒrfen den Ball nur dreimal berĂŒhren, bevor sie ihn ĂŒber das Netz schlagen mĂŒssen.

Nahtlos an Januar-Erfolge anknĂŒpfen

Mit sechs Siegen in sieben Spielen lief der Januar gut fĂŒr den SSC Palmberg Schwerin. Im Februar stehen nun vier der letzten fĂŒnf Matches der Bundesliga-Hauptrunde an, dazu ein AuswĂ€rtsspiel im Europapokal. Chefcoach Felix Koslowski im Interview zum Stand der Dinge. Felix Koslowski, sind Sie zufrieden mit dem ersten Monat 2018? Ja. Wir hatten ein […]

Nahtlos an Januar-Erfolge anknĂŒpfen weiterlesen »

Fussball

Der Ballsport: Zwischen Ligabetrieb mit M-V und WM mit M-V

Spannung zwischen Rasen, Parkett und EisflĂ€che Mitten im (sommer-)olympischen Zyklus 2016-2020 mit dem Höhepunkt Olympia 2020 in Tokyo gibt es 2018 eine Reihe von Weltmeisterschaften in den Ball-Teamsportarten, wobei die kommende Fußball-WM der MĂ€nner in Russland den fußballsportlichen Höhepunkt allein darstellt. Das Turnier findet dabei vom 14.Juni bis 15.Juli statt, wobei das DFB-Team nach 1954,

Der Ballsport: Zwischen Ligabetrieb mit M-V und WM mit M-V weiterlesen »

„Nur ĂŒber große Herausforderungen kann man wachsen!“

Volleyball-Ass Louisa Lippmann ĂŒber die kommenden Herausforderungen mit dem SSC und der deutschen Auswahl Sie ist nicht mehr nur das Talent im deutschen Frauen-Volleyball, nein, Louisa Lippmann entwickelte sich lĂ€ngst zu der LeistungstrĂ€gerin in puncto deutscher Frauen-Volleyballsport. Im letzten Jahr wurde sie verdientermaßen zur „Volleyballerin des Jahres in Deutschland“ gekĂŒrt. Das 23-jĂ€hrige Volleyball-Ass konnte schon

„Nur ĂŒber große Herausforderungen kann man wachsen!“ weiterlesen »

Laager Volleyballer siegen!

Am 13.01.2018 stand fĂŒr die Laager Mixed-Mannschaft das erste Turnier des Jahres an. Zusammen mit 5 weiteren Mannschaften aus der unmittelbaren Umgebung wurde in Kritzkow um den Wanderpokal des Neujahrsturnier gekĂ€mpft. Das Spielsystem besagte, jeder gegen jeden. Als wir die Halle betraten, wussten wir genau, was unser grĂ¶ĂŸtes Problem werden könnte: die Deckenhöhe. Gerade auf

Laager Volleyballer siegen! weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von MĂ€nner-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenĂŒber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. GezĂ€hlt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und SpielzĂŒge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgefĂŒhrt und fĂŒhrt direkt in die gegnerische HĂ€lfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flĂ€chendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den StrĂ€nden der OstseekĂŒste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den ĂŒberregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV WarnemĂŒnde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon frĂŒh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen