BSC 95 Schwerin

Autorenname: BSC 95 Schwerin

Badminton in Schwerin

Badminton in Greifswald. Schwerin gewinnt Landesliga

Sieg in der Landesliga: BSC 95 sichert sich die Meisterschaft

Schwerin bleibt in MVs höchster Liga ungeschlagen Da ist sie: die Meisterschaft für die erste Mannschaft des BSC 95 Schwerin in der Landesliga 2021/2022! Am finalen Spieltag am vergangenen Sonntag zeigte sich das siebenköpfige Team noch einmal in Topform und gewann nach einem 6-stündigen Marathon alle drei angesetzten Begegnungen. Damit gelang es den Schwerinern um

Sieg in der Landesliga: BSC 95 sichert sich die Meisterschaft weiterlesen »

Mette-Marie Rudolph gewinnt Landesrangliste U19

Auch Schwerins Mahan Yousefimoein überzeugt bei den Herren U19 und wird mit dem 2. Platz belohnt Greifswald. Mit starken Spielen gewann Mette-Marie Rudolph vom BSC 95 Schwerin die erste Landesrangliste des Jahres in der Altersklasse bis 19 Jahre in Greifswald. Nach Siegen über Mathilde Witthus aus Greifswald und Lilly Monsig aus Neubrandenburg zog Mette-Marie Rudolph

Mette-Marie Rudolph gewinnt Landesrangliste U19 weiterlesen »

Shuttlecock-Minies by Patrick Dettmann

Einmalige Upcycling-Aktion soll Geld in die Vereinskasse spülen

Badminton Sport Club 95 Schwerin versteigert 70 grandiose Federbälle Hat man sowas schon mal gesehen? Nein? Kein Wunder, ist die folgende Aktion garantiert einmalig und noch nie dagewesen – und das mindestens deutschlandweit. Dutzende absolut grandiose Federbälle – streng genommen ehemalige Federbälle – versteigert der Badmintonverein zu Gunsten der eigenen Nachwuchsförderung. Aus ausrangierten Trainingsbällen (normal

Einmalige Upcycling-Aktion soll Geld in die Vereinskasse spülen weiterlesen »

Spieltag in allen Ligen des Badmintonverbandes

Anklam, Greifswald, Schwerin. In allen drei Städten waren die Mannschaften des Badminton Sport Club 95 Schwerin am vergangenen Sonntag gefordert. Denn es stand ein geballter Punktspieltag in den Ligen des Landes an. Wieder keine Punkte für die Dritte Team 3 musste einmal mehr ersatzgeschwächt in den Tag starten. Diesmal waren Lena Vater, Maraike Hewelt, Olaf

Spieltag in allen Ligen des Badmintonverbandes weiterlesen »

Landesliga-Team des BSC 95 Schwerin

Hochkarätige Matches am Sonntag in den hiesigen Badminton-Ligen

Bewährungsprobe für neu zusammengestelltes Schweriner Landesklasse-Team Am vergangenen Sonntag standen für die 1. und 2. Mannschaft des BSC 95 Schwerin wichtige Punktspiele an. Die Zweite hatte in der Landesklasse Heimspielrecht und erwartete zu Hause Vertretungen vom PSV Rostock und von der SG Emport Sassnitz / Empor Stralsund. Leider reiste das Team der vorpommerschen Spielgemeinschaft überraschend

Hochkarätige Matches am Sonntag in den hiesigen Badminton-Ligen weiterlesen »

Zwei Siege zum Saisonauftakt für Schweriner Landesligisten

Neu formierte 1. Mannschaft des BSC 95 sichert sich in Greifswald die Tabellenspitze Nun war es endlich wieder so weit, kürzlich stand der erste Spieltag der I. Mannschaft des BSC 95 Schwerin an. So machten sich am 03. Oktober Lennard Hewelt, Michael Hewelt, Madeleine Hardt und Mette Rudolph sowie Patrick Dettmann und Finn Hellbach auf

Zwei Siege zum Saisonauftakt für Schweriner Landesligisten weiterlesen »

100 % Badminton beim BSC 95 Schwerin | Badminton in Mecklenburg-Vorpommern

BSC 95 Schwerin: 3. Mannschaft mit Niederlage und Unentschieden in Bützow

Bezirksliga-Team auch am zweiten Spieltag nicht in voller Stärke Der zweite Spieltag in der Bezirksliga fing für die dritte Mannschaft des BSC 95 Schwerin mit einem satten Dämpfer an. Nachdem noch händeringend ein vierter Herr organisiert werden musste, fiel kurzfristig auch noch eine Dame wegen Verletzung aus. Leider konnte hierfür auf die Schnelle kein Ersatz

BSC 95 Schwerin: 3. Mannschaft mit Niederlage und Unentschieden in Bützow weiterlesen »

Start geglückt – Jugend sammelt endlich wieder Ranglistenpunkte

Badmintonverband und BSC 95 Schwerin richten erstes Turnier seit 11 Monaten aus Na das war doch ein gelungenes erstes Ranglistenturnier nach so unglaublich langer Pause. Genauer das erste in Mecklenburg-Vorpommern seit Oktober 2020. Krass, wenn man so darüber nachdenkt. Trotz des kleinen Teilnehmerfeldes (nach wenigen Absagen 44 Starter:innen) in den AK U13 und U17 gab

Start geglückt – Jugend sammelt endlich wieder Ranglistenpunkte weiterlesen »

Nach oben scrollen