Pferdesportverband MV

Autorenname: Pferdesportverband MV

Sportmotorischer Test der Voltigierer

Rostock (LV MV). Den ruhenden Sonntag gibt es für uns im Sport nicht und so war auch am vergangen Sonntagmorgen auf einer entspannten Autobahn immer wieder ein KFZ mit einem Pferdehänger zu sehen. MVs Voltigierer waren diesmal ohne ihren Sportpartner Pferd unterwegs in Richtung Rostock. Der Sonntag war verplant für einen sportmotorischen Test der Kader […]

Sportmotorischer Test der Voltigierer weiterlesen »

Carsten Schlönvogt

Zu Weihnachten rundete Carsten Schlönvogt

Wusterhusen (LV MV). Zu Weihnachten gab es im Hause Schlönvogt doppelte Freude. Nicht nur, dass die Familie vereint die Weihnachtszeit genießen konnte, vielmehr rundete Carsten zum 60. Geburtstag. Wer Carsten kennt, der weiß, dass er Mann der Taten ist. Auch wenn die Gesundheit ihm zum eigenen Geburtstag ordentlich daran erinnerte auch auf sich selbst zu

Zu Weihnachten rundete Carsten Schlönvogt weiterlesen »

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“

Warendorf. Immer mehr Mädchen, immer weniger Jungs: Im Pferdesport sind Männer selten. Das bestätigen auch die Jahresberichte der FN der letzten Jahre. Vor allem im Dressursport sind Jungen nicht so oft zu finden. Mit dem Projekt „Jungs ins Viereck“ möchte die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport sich vermehrt um den männlichen Dressurnachwuchs kümmern und diesen mit speziellen

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“ weiterlesen »

18 Platzierungen für Mecklenburg beim Prussendorf Christmas Jump

Prussendorf (Tessa Leni Thillmann/Franz Wego). Das sachsen-anhaltinische Turnierzentrum Prussendorf war am Wochenende Ausrichter eines Hallenturniers mit dem Titel „Christmas Jump“. Eingebettet war eine Sichtung zum HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, an dem sieben Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern teilnahmen. Mit der Unterstützung von Thomas Kleis und Paul Wiktor lief das Turnier reibungslos ab. „Sie haben uns für die Prüfung

18 Platzierungen für Mecklenburg beim Prussendorf Christmas Jump weiterlesen »

Abzeichenprüfung Voltigieren in Güstrow

Güstrow – Am vergangenen Wochenende fand beim RV Güstrow eine Abzeichenprüfung statt. Liebevoll haben sich die Mütter der Güstrower Voltis um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Richter gesorgt. Und jeder hat noch eine Kleinigkeit beigesteuert. Es war ein sehr erfolgreicher und auch für die vielen jüngeren Voltigierer ein lehrreicher Tag. Die Richter Cornelia Radke

Abzeichenprüfung Voltigieren in Güstrow weiterlesen »

Carolina Romanowski siegt in der Femfert Dressage Trophy

Redefin (LV MV). Im Rahmen des Advents-Dressurturniers im Landgestüt Redefin stieg die Spannung am Sonntagmittag merklich, denn das Finale der Femfert Dressage Trophy 2022 stand unmittelbar bevor. Wochen zuvor hatten sich die qualifizierten Teilnehmer im fleißiger Heimarbeit an das Schreiben, Zusammenschneiden und Proben der Kür auf mittelschwerer Basis gesetzt. Für MVs Teilnehmer ein absolutes Neuland

Carolina Romanowski siegt in der Femfert Dressage Trophy weiterlesen »

Auftakt zum Wintertraining

Rostock (LV MV). 13 Mädchen und 1 Junge packten ihre Sachen und reisten ins Gestüt Ganschow. Ab diesem Winter werden dort die Lehrgänge mit Christa Heiden und Andreas Brandt durchgeführt. Das Team vom Gestüt Ganschow sorgte für sehr gute Trainingsbedingungen in und um die neuentstehende Reitanlage. Kinder und Pferde haben sich sehr wohlgefühlt und bedanken

Auftakt zum Wintertraining weiterlesen »

dsj-Jugend-Ehrennadel für Henriette Dierkes und Johanna Jaensch

Billerbeck (fn-press). Die Jahrestagung des Jugendausschusses der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im westfälischen Billerbeck hat einmal mehr den Rahmen geboten, ehrenamtliches Engagement besonders zu würdigen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung wurden die Landesjugendsprecherinnen Henriette Franziska Dierkes und (in Abwesenheit) Johanna Jaensch (Mecklenburg-Vorpommern) sowie Victoria Beck (Thüringen) mit der Jugend-Ehrennadel der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Die Bundesjugendsprecherin

dsj-Jugend-Ehrennadel für Henriette Dierkes und Johanna Jaensch weiterlesen »

Nach oben scrollen