Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V.

Autorenname: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V.

Zwei MV-Trainer mit Lütke-Westhues-Auszeichnung geehrt

Die besten Trainerabsolventen des Jahres 2016 wurden im Rahmen der 10. FN-Bildungskonferenz in Warendorf mit der Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt. Aus Mecklenburg-Vorpommern erhielten Kerstin Fiehring von der Insel Poel und Marlen Pankratz aus der Feldberger Seenlandschaft (beide Trainer C-Reiten/Leistungssport) die Auszeichnung.

Bronzene Ehrennadel für Madeleine Lenz in Wusterhusen

Mit der Ehrennadel in Bronze des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren wurde in Wusterhusen Madeleine Lenz ausgezeichnet. Die 40-jährige vom ortsansässigen Zucht, Reit- und Fahrverein gehört zu den aktivsten Mitgliedern, die sich besonders um die die Pferde- und Reiterausbildung verdient macht. Sie ist mit Herz beim Voltigieren, Springen und Kutschefahren dabei. Ihre Leidenschaft

Riesenandrang für das 28. Landesturnier in Redefin

Nur noch 14 Tage, dann beginnt das 28. Landesturnier der Pferdesportler von Mecklenburg-Vorpommern im Landgestüt Redefin. Knapp 2.000 Nennungen sind von 355 Reitern eingegangen. Hinzu kommen 35 Voltigiergruppen, 65 Einzelturner und zehn Duos. Ein Riesenandrang also, der die Organisatoren-Gemeinschaft um Sven Strauß (Neubrandenburg), Enrico Finck (Zehlendorf) und Stephan Schulz (Bützow) vor große logistische Herausforderungen stellt. „Wir

Neue Vielseitigkeit-Landesmeister in Hohen Luckow ermittelt

Bei den Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Hohen Luckow konnte keiner der Sieger des vergangenen Jahres seinen Titel verteidigen. Allerdings holte sich Paula Fatteicher (RSC Neuendorf) wieder eine Schärpe. Die 15-jährige Schülerin, im vergangenen Jahr Meisterin bei den Junioren (U18), startete diesmal eine Klasse höher (Klasse L) und holte sich mit der Stute Sambia konkurrenzlos die

Mittelpatz für Buschreiterin Katharina Donst bei Jugend-DM

Mit einem guten Mittelplatz kam Katharina Donst (Strietfeld) von den Deutschen Jugend-Meisterschaften in der Vielseitgkeit in Kreuth (Bayern) nach Hause zurück. Auf der Stute Mona D belegte sie im Feld der 52 Junioren den 24. Rang mit 57,00 Punkten (Dressur 52,20/ Gelände 0,80/ Springen 4) und verpasste in der offenen CCI1*-Prüfung knapp eine Platzierung. Die

Holger Wulschner gewinnt Springen bei DM, aber keine Medaille

Springreiter Holger Wulschner (Passin) gewann auf BSC Cha Cha Cha die zweite Wertung bei den Deutschen Meisterschaften (DM) in Balve (Sauerland), konnte aber nicht mehr in die Medaillenränge vorstoßen. Zwei Abwürfe im ersten Springen waren zu viel, um aufs Treppchen zu steigen. So wurde der 53-jährige Mecklenburger Zehnter hinter den ersten drei, Simone Blum (Zolling)

Nach oben scrollen