Pferdesportverband MV

Autorenname: Pferdesportverband MV

Buschplatzierungen auf internationalen Parkett

Zum Abschluss der Saison haben die deutschen Reiter beim internationalen Herbstturnier im polnischen Strzegom noch einmal krĂ€ftig abgerĂ€umt, allen voran Michael Jung (Horb), der in der CCI3*-HauptprĂŒfung einen Doppelerfolg mit seinen Nachwuchspferden landete. Aber auch in allen ĂŒbrigen internationalen PrĂŒfungen trugen sich deutsche Paare in die Siegerliste ein. In der CCI 3* PrĂŒfung wurde Andreas

Buschplatzierungen auf internationalen Parkett weiterlesen »

Emma KĂŒmmel Vierte im CIC1*

Die 17-jĂ€hrige Emma KĂŒmmel aus Grimmen, die fĂŒr den Darßer Reitverein reitet, wurde in der internationalen VielseitigkeitsprĂŒfung CIC1* von Bad Segeberg mit ihrem 15 Jahre alten HalbblĂŒter His Passion Vierte. Nach der Dressur und einem fehlerfreien Ritt im Parcours glĂ€nzte das Paar insbesondere durch den einzigen strafpunktfreien Ritt der 2. Abteilung im GelĂ€nde. Damit schloss

Emma KĂŒmmel Vierte im CIC1* weiterlesen »

Thea Ehlers siegte im Finale der Dressurchance 2018

Mit deutlichem Vorsprung gewann Thea Ehlers (SV Robinson Fleesensee) auf Sullivan (699 Punkte) das Finale der Dressurchance 2018 von Lara-Sophie Richter (PSV Phoenix) auf Chelsea (659,50) und vor Paulin Lutze (RV Weitenhagen) auf Belcanto (637). Bereits in der EinlaufprĂŒfung dominierte die 18jĂ€hrige SchĂŒlerin mit einer guten Dressurleistung der leichten Klasse. In der FinalprĂŒfung, die im

Thea Ehlers siegte im Finale der Dressurchance 2018 weiterlesen »

Alina Roß Vize-Meisterin im Voltigieren

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Voltigieren hat Alina Roß (Userin) in einem spannenden Voltigierfinale die Silbermedaille gewonnen. Landestrainerin Elke Spierling ist tags drauf immer noch fasziniert von der Eleganz und Akrobatik auf San Zero, der von Marion Schulze an der Longe begleitet wurde. Nur einen Wimperschlag entfernt und in einem Spannungsbogen, wie ein fesselnder

Alina Roß Vize-Meisterin im Voltigieren weiterlesen »

Stella Baranowski gewinnt NÜRNBERGER BURGPOKAL Finale

Die 14jĂ€hrige Stella Baranowski ist mit ihrem Goldkind (15,7 Punkten) von der RSG Wöpkendorf Siegerin des Finales des NÜRNBERGER BURGPOKAL der Junioren Mecklenburg-Vorpommern, welches am vergangenen Wochenende in Redefin ausgetragen wurde. Mit ihrem Sieg in der ersten WertungsprĂŒfung (8,0), einer DressurreiterprĂŒfung, wo insbesondere der Sitz der Reiter, deren Losgelassenheit und Balance sowie die gefĂŒhlvolle Hilfengebung

Stella Baranowski gewinnt NÜRNBERGER BURGPOKAL Finale weiterlesen »

(c) Harbord

Steffen Schott ist neuer Amateur Vizemeister im Springen

Bei den zweiten Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) in Dagobertshausen, wo die Reiter Berufen vom Altenpfleger bis zum Zahnarzt nachgehen, ist Steffen Schott (RV Zierow) Amateur-Vizemeister mit Caiser Cash (178,5 Punkte) hinter Alisa von Piechowski mit LetÂŽs go (181,5) und vor JĂŒrgen Birckenstaedt mit Speedy (167,5) und Sylvia Fritsch auf Little Spezi (als zusĂ€tzlich Platzierte) geworden. Unter

Steffen Schott ist neuer Amateur Vizemeister im Springen weiterlesen »

Nationenpreissieg fĂŒr Wulschner und Thieme

Das deutsche Team mit Holger Wulschner (Groß Viegeln) auf BSC Skipper, AndrĂ© Thieme (Plau am See) auf Aretino, Marcus Ehning (Borken) auf Funky Fred und Philipp Weishaupt (Hörstel) auf Sansibar gewinnt den Nationenpreis beim FĂŒnf-Sterne Turnier in Calgary, Kanada. Mit zwei makellosen Nullrunden schufen die LandsmĂ€nner Holger Wulschner und AndrĂ© Thieme mit einem Zeitstrafpunkt im

Nationenpreissieg fĂŒr Wulschner und Thieme weiterlesen »

Ehrung der erfolgreichen Fahrer im Kutschenmuseum Kobrow

Rund 70 Fahrer mit ihren Beifahrern sowie Richter und Trainer der Disziplin Fahren im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern trafen sich zum traditionellen Fahrertag in Kobrow bei Sternberg. Disziplintrainer Jörg Cröger (Schwinkendorf) ging besonders auf die Ergebnisse der Nachwuchsfahrer ein und hob noch einmal den vierten Platz von Tobias Kriemann (Katzow) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bösdorf hervor.

Ehrung der erfolgreichen Fahrer im Kutschenmuseum Kobrow weiterlesen »

Nach oben scrollen