Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Der Zuspruch ist nach wie vor groß…“

Im GesprĂ€ch mit Holger Genkel, Abteilungsleiter Sportakrobatik des SV WarnemĂŒnde Sportakrobatik hat in Mecklenburg-Vorpommern eine lange Tradition. In Rostock-WarnemĂŒnde, Wismar, Schwerin, Selmsdorf und Göhren wird sie seit Jahrzehnten angeboten und gefördert. Zahlreiche Erfolge konnten seither bei nationalen und internationalen Meisterschaften und WettkĂ€mpfen errungen werden. Auch turnten bereits in den 1990er Jahren einige WarnemĂŒnderinnen fĂŒr Deutschland

„Der Zuspruch ist nach wie vor groß…“ weiterlesen »

VolleybĂ€lle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

„Die wesentliche StĂ€rke war das Team…“

Die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2019 im Frauen-Volleyball hat begonnen. Dagegen ist die  Saison in den zweiten Ligen bereits beendet. Aus MV-Sicht belegten die Herren des SV WarnemĂŒnde Rang acht und die Stralsunder Wildcats Rang fĂŒnf. Steffen TĂ€ubrich, Wildcats-Team-Manager und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des 1. VC Stralsund, ĂŒber die StĂ€rken seines Teams, neue Herausforderungen fĂŒr die

„Die wesentliche StĂ€rke war das Team…“ weiterlesen »

„Versuche mich, auf das Wesentliche zu konzentrieren…“

Turnstar Pauline SchÀfer holten bei der EM in Polen Platz 6 am Schwebebalken. Nun ist die 22-JÀhrige Kader-Athletin ganz auf die WM und die Olympia-Quali fokussiert. Ihr ParadegerÀt ist der Schwebebalken. Und das hat sie nun erneut unter Beweis gestellt. Pauline SchÀfer, WM-Dritte von 2015 und Weltmeisterin von 2017, feierte nach einigem Verletzungspech im vergangenen

„Versuche mich, auf das Wesentliche zu konzentrieren…“ weiterlesen »

Golf

„Golf ist einfach eine tolle Sportart…“

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 17 Golfanlagen mit mehr als 25 GolfplĂ€tzen. Hier wird fĂŒr jeden, ob Freizeit- oder Wettkampfsportler, etwas bereitgehalten. Mittlerweile zĂ€hlen die Golfclubs des Landes  schon ĂŒber 16.000 Mitglieder. Nachgefragt bei Jörg Remer, Jugendwart im Golfverband MV und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Golfparkes Strelasund in SĂŒderholz Interview „Golf ist einfach eine tolle Sportart…“ Frage: 2016

„Golf ist einfach eine tolle Sportart…“ weiterlesen »

Karate

„Viele Kinder begeistern sich fĂŒr den Karatesport…“

Im GesprĂ€ch mit DJKB-PrĂ€sident Josef Kröll Josef Kröll ĂŒber die Aufnahme von Karate in das olympische Programm, den Zuspruch zur Kampfkunst, und den Karate-Standort M-V Frage: Herr Kröll, Karate allgemein erfreut sich großer Beliebtheit. Wie beurteilen Sie die Aufnahme von Karate in das olympische Programm? Josef Kröll: Generell beurteile ich die Aufnahme des Karatesportes in

„Viele Kinder begeistern sich fĂŒr den Karatesport…“ weiterlesen »

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“

Im GesprĂ€ch mit Dr. Peer Kopelmann, VBRS-Landestrainer fĂŒr Leichtathletik Vier ereignisreiche Monate in der Leichtathletik liegen bereits hinter uns. Bis MĂ€rz war noch die Halle der bevorzugte Wettkampf-Ort fĂŒr die Sprinter, Springer, Werfer und Co. Seit April heißt es nunmehr „Open Air“. Sowohl fĂŒr die Athleten ohne als auch mit Handicap. Ein Interview mit dem

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“ weiterlesen »

„Werde aus meinen Fehlern lernen…“

Deutschlands Box-Ass Christina Hammer ĂŒber Karriere-Erfolge, ihre Niederlage gegen Claressa Shields und ein Re-Match Schon ein ganzes Jahrzehnt lang sorgt Ausnahmeathletin Christina Hammer fĂŒr viel sportliche Furore. Angefangen hat es, als die heute 28-JĂ€hrige 2010 zur jĂŒngsten deutschen Profi-Boxweltmeisterin (im Mittelgewicht) aller Zeiten avancierte. Seither folgten weitere WM-Titel der WBO und WBC. Und Hammer wird

„Werde aus meinen Fehlern lernen…“ weiterlesen »

„Wollte nie etwas anderes als Leichtathletik machen…“

Im GesprÀch mit SCN-Hochspringer Chima Ihenetu Die Leichtathletinnen und Leichtathleten Neubrandenburgs haben traditionell eine gute Heimat in der Vier-Tore-Stadt. Sportlerpersönlichkeiten wie Brigitte Rohde, Astrid Kumbernuss oder Franka Dietzsch sind untrennbar mit dem SCN verbunden. Aber auch in der Gegenwart sind junge Athletinnen und Athleten vom SC Neubrandenburg vorne dabei. Einer unter ihnen ist Hochspringer Chima

„Wollte nie etwas anderes als Leichtathletik machen…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen