Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Es gab einige erfreuliche Lichtblicke…“

HVMV-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Jörg Dombdera zur aktuellen Entwicklung des Handballsportes in M-V Die handballsportliche Saison 2018/19 ist in den Ligen drei und vier im Endspurt.  Mecklenburg-Vorpommern ist dort mit vier Teams in Liga drei (Frauen/MĂ€nner) und mit sechs Teams in Liga vier (Frauen/MĂ€nner) vertreten. Insbesondere bei den Herren lĂ€uft es sehr gut. Der Drittligist HC Empor Rostock

„Es gab einige erfreuliche Lichtblicke…“ weiterlesen »

„Ich weiß, dass ich noch mehr kann…“

Mit Ringkampf-Ass Aline Focken im GesprĂ€ch Im Ringkampf ist diesen Monat schon einiges geschehen. So stand Anfang April das 16. Pokalturnier der Stadt Demmin auf dem Programm der Ringergemeinde des Landes. Diesmal konnte der Athletic Energy Grimmen die Vereinswertung fĂŒr sich entscheiden. Mitte April dann lud der SV WarnemĂŒnde zu seinem 48. Traditionsturnier. Ganze 125

„Ich weiß, dass ich noch mehr kann…“ weiterlesen »

Ringen

„Inzwischen eine feste GrĂ¶ĂŸe…“

Der Abteilungsleiter Ringen beim SV WarnemĂŒnde, Stefan Pentschew, im GesprĂ€ch WarnemĂŒnde und Ringen – das ist seit Jahrzehnten eine Erfolgstradition. Auch Meisterschaften und Turniere organisiert der SV WarnemĂŒnde seit vielen Jahren mit großem Erfolg. Mitte April stand nun das 48. WarnemĂŒnder Traditionsturnier auf dem Programm. Nachgefragt bei Abteilungsleiter Stefan Pentschew… Stefan Pentschew ĂŒber die Organisation,

„Inzwischen eine feste GrĂ¶ĂŸe…“ weiterlesen »

Baseball

„Baseball vereint Team- und Individual-Sport…“

Frank FĂŒllenbach, Vorstandsmitglied der Greifswald Baltic Mariners, zur Baseball-Saison 2019 WĂ€hrend es fĂŒr die Handballer in das Saison-Finale 2018/19 geht, beginnt die Saison 2019 fĂŒr die hiesigen Baseballer gerade erst. Im April startete die aktuelle Spielzeit in der Mecklenburg-Vorpommern Baseball Liga 2019 – allerdings nur mit fĂŒnf Teams: den Schwerin Diamonds I, den Rostock Bucaneros,

„Baseball vereint Team- und Individual-Sport…“ weiterlesen »

Startlinie - Beispielfoto

„Vieles wĂ€re ohne großartiges Ehrenamt nicht realisierbar…“

Im GesprĂ€ch mit Thomas Plank, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des KSB Vorpommern-Greifswald Der Sport pulsiert in Vorpommern. Anfang MĂ€rz wurde in Trassenheide der sechste Sportehrentag veranstaltet, auf dem 15 verdienstvolle Trainer und FunktionĂ€re der insgesamt 361 Mitgliedsvereine des KSB Vorpommern-Greifswald ausgezeichnet wurden. Thomas Plank ĂŒber die Sportregion Vorpommern-Greifswald, erfolgreiche Athletinnen und Athleten, verdienstvolle Trainer und die Bedeutung des

„Vieles wĂ€re ohne großartiges Ehrenamt nicht realisierbar…“ weiterlesen »

„Werden weiter um den Klassenerhalt kĂ€mpfen…“

Julia Kretschmer vom SV GrĂŒn-Weiß Schwerin ĂŒber das Landesderby gegen Wismar und kommende Herausforderungen Landesderbys haben es stets in sich. Ganz gleich wo und ganz gleich in welcher Ballsportart. Das gilt insbesondere auch fĂŒr den Frauen-Handball-Sport in Mecklenburg-Vorpommern. Kommt es in den diversen Ligen einmal zum direkten Aufeinandertreffen der Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, wird es emotionsreich,

„Werden weiter um den Klassenerhalt kĂ€mpfen…“ weiterlesen »

„Sport fördert auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft…“

Im nĂ€chsten Jahr ist es wieder soweit. Die Olympischen und Paralympischen Spiele rufen. Austragungsort ist bekanntlich die japanische Hauptstadt Tokyo. Auch einige Schweriner Sportlerinnen und Sportler streben zum grĂ¶ĂŸten Sportereignis der Welt. Ganz traditionell. Zwar war der erste olympische Teilnehmer Schwerins kein Sportler. 1932 in Los Angeles nahm der Schriftsteller Alfred Meyer an den olympischen

„Sport fördert auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft…“ weiterlesen »

Billard

„Gehen mittlerweile ins 26. Jahr unseres Bestehens…“

Im GesprĂ€ch mit Alexander Siewert, Vorsitzender des 1. BC Schwerin Billard – eine Sportart, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert reichen, erobert zunehmend auch Mecklenburg-Vorpommern. Eine Sportart, die frĂŒher eher in der „High Society“ zu verorten war und immer auch bei Agenten-Thrillern a la James Bond eine Rolle spielte, ist mittlerweile weltweit im Trend. Wie

„Gehen mittlerweile ins 26. Jahr unseres Bestehens…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen