MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Anja Wittwer gewinnt 29. Neubrandenburger FrĂŒhlingslauf

Schwerinerin setzt sich in der Frauenkonkurrenz mit einer Zeit von 1:05:08 durch Beim 2. Wertungslauf des Laufcup Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg geht die Erfolgsgeschichte fĂŒr die LĂ€uferinnen und LĂ€ufer der Landeshauptstadt weiter und es wurden wieder fleißig Punkte gesammelt. 2 LĂ€uferinnen und 6 LĂ€ufer aus der Landeshauptstadt gingen nach 3 Jahren „Zwangspause“ beim 29. Neubrandenburger FrĂŒhlingslauf

Anja Wittwer gewinnt 29. Neubrandenburger FrĂŒhlingslauf weiterlesen »

Mit konstant guter Leistung zum verdienten Erfolg

B-Jugend des Rostocker HC gewinnt auswĂ€rts gegen den Tabellenzweiten Frankfurter HC Frankfurt/O. – Das war ĂŒberraschend. Mit einem verdienten 24:21-Erfolg beim Tabellenzweiten Frankfurter HC hat die B-Jugend des Rostocker HC im letzten Regionalligaspiel den 5. Tabellenplatz verteidigt. Das in der Stadt an der Oder von Marc HĂŒnerbein betreute Team lieferte dabei eine ĂŒberzeugende Leistung ab

Mit konstant guter Leistung zum verdienten Erfolg weiterlesen »

SEAWOLVES landen Big Point in Bamberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 94:88 (41:48) bei Brose Bamberg vor 5.092 Zuschauern gewonnen. Es war der siebte AuswĂ€rtssieg der Saison und der zwölfte Erfolg ĂŒberhaupt, der die Wölfe dem Ziel Klassenerhalt einen großen Schritt nĂ€her bringt. Die Rostocker, weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz, gaben drei Viertel lang den Ton an, ehe es im Schlussviertel

SEAWOLVES landen Big Point in Bamberg weiterlesen »

Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt/Norddeutscher Regatta Verein)

EM-Erfolg fĂŒr German Sailing Team

ILCA 7-Segler Nik Aaron Willim und Philipp Buhl eröffnen die vorolympische Saison mit den PlĂ€tzen 5 und 8 Andora/Italien – Bei der Europameisterschaft der Olympia-Disziplinen ILCA 6 und ILCA 7 haben die Segler des German Sailing Teams nahtlos an ihre guten Leistungen aus den Vorjahren anknĂŒpfen können. ILCA 7-Steuermann Nik Aaron Willim (Norddeutscher Regatta Verein)

EM-Erfolg fĂŒr German Sailing Team weiterlesen »

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball am 01.04.2023

Frauenpower fĂŒr Schwerin

Kombi-Spieltag mit Handball und Volleyball Schwerin – Spezialaktion zum letzten Ligaheimspiel – der SV GrĂŒn-Weiß Schwerin (3. Handball-Liga Nord-Ost) und der SSC Palmberg Schwerin (1. Volleyball-Bundesliga) rufen eine gemeinsame Aktion fĂŒr den 01.04.2023 ins Spiel. FĂŒr die beiden Heimspiele des Handball-Clubs und Deutschlands Volleyball-Rekordmeister ist ab sofort ein Kombi-Ticket verfĂŒgbar, mit dem Zuschauer vergĂŒnstigt beide

Frauenpower fĂŒr Schwerin weiterlesen »

„Schweriner Weg“ als Neuanfang im MĂ€nner-Handball

Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. ĂŒbernimmt Planung des Spielbetriebs fĂŒr neue Saison der 1. Mannschaft Nach der Niederlage im Derby zwischen den Mecklenburger Stieren und dem Stralsunder HV in der dritten Handballliga rĂŒckt der Abstieg aus dem DHB-gefĂŒhrten Spielbetrieb nĂ€her. Ohne SchĂŒtzenhilfe des Tabellenletzten den elften Tabellenrang und damit die Relegation zu erreichen, ist nicht mehr

„Schweriner Weg“ als Neuanfang im MĂ€nner-Handball weiterlesen »

kostenloses freies Basketballtraining in der Parchimer Sporthalle in der Weststadt

Sportclub Parchim setzt auf Basketball

SpĂ€testens seit die Rostock Seawolves in die 1. Basketball-Bundesliga aufgestiegen sind, hat sich das Basketball-Fiber in Mecklenburg-Vorpommern ausgebreitet. NatĂŒrlich aber ist der US-amerikanische Nationalsport hierzulande schon seit einigen Jahren wieder auf dem Vormarsch. Daran hat auch der Basketballverband MV einen nicht unwesentlichen Anteil. Genannt seien zum Beispiel dessen Projekte und Programme wie „BVMV on Tour“,

Sportclub Parchim setzt auf Basketball weiterlesen »

Nach oben scrollen