MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Höchster Saisonsieg gegen medi Bayreuth

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben vor 4.185 begeisterten Zuschauern in der StadtHalle Rostock gegen medi bayreuth mit 99:70 (45:31) gewonnen. Es war sowohl der 15. als auch der höchste Saisonsieg der Wölfe, die von Beginn an spielbestimmend waren. Till Gloger war der Rostocker Topscorer mit 18 Punkten. Bei den Bayreuthern kam Otis Livingston auf 27 ZÀhler.

Höchster Saisonsieg gegen medi Bayreuth weiterlesen »

Gruppe von GrundschĂŒlern, die Sportunterricht mit Trainerin in der Turnhalle haben.

Ganztagsförderung bewegt gestalten!

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung: DOSB und dsj fordern notwendige Rahmenbedingungen fĂŒr bewegten Ganztag Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben Grundschulkinder in Deutschland zukĂŒnftig einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung. Dieser Rechtsanspruch wird stufenweise bis 2029 umgesetzt. Schon jetzt ist klar, die Zahl der ganztagsbetreuten Kinder wird damit weiter ansteigen und das wirkt sich auch auf

Ganztagsförderung bewegt gestalten! weiterlesen »

Jugendlicher Radballer steht wÀhrend einer Torszene nur auf dem Hinterrad.

Lang und Badel ziehen als Turniersieger ins DM Halbfnale ein

FĂŒr den Radballnachwuchs bricht die heiße Saisonphase an. Es geht um die Qualifkation fĂŒr die Deutschen Meisterschaften. Auch ein Duo vom RV Wanderlust LĂŒblow mischt mit. Die Aufregung bei Bence Lang und Lennard Badel war groß. Auch wenn die U13-Radballer des RV Wanderlust LĂŒblow, die von den Stadtwerken Ludwigslust–Grabow unterstĂŒtzt werden, inzwischen schon einiges an

Lang und Badel ziehen als Turniersieger ins DM Halbfnale ein weiterlesen »

RĂŒckansicht auf Rolli-Athlet auf der Tartanbahn.

„Startverbot russischer Athleten aufrechterhalten“

Das PrĂ€sidium des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e.V. hat sich in einer gemeinsamen Positionierung mit Nachdruck dafĂŒr ausgesprochen, bei Veranstaltungen im Para Sport das im November 2022 von der Generalversammlung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) beschlossene Startverbot russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten weiterhin aufrechtzuerhalten – so auch bei den Paralympischen Spiele

„Startverbot russischer Athleten aufrechterhalten“ weiterlesen »

Seawolves Head Coach Christian Held | Foto: Andreas Duerst / Studio 301

Vorletztes Heimspiel der regulÀren Saison gegen medi bayreuth

Held: „Gehen jedes Spiel mit 100 Prozent an“ Nach den Duellen gegen die beiden deutschen Topteams ALBA Berlin und den FC Bayern MĂŒnchen treffen die ROSTOCK SEAWOLVES am Sonntag (30.4.) um 15:00 Uhr in der StadtHalle Rostock auf den Tabellenletzten medi bayreuth. Der Spieltag wird prĂ€sentiert von Edelmann Immobilien MV. Die Wolfshöhle wird mit hoher

Vorletztes Heimspiel der regulÀren Saison gegen medi bayreuth weiterlesen »

Wildcats feiern erstmals Meisterschaft

Die MeisterschaftswĂŒrfel sind gefallen. WĂ€hrend sich in der 2. Bundesliga Nord der Frauen der Kampf um die Meisterschaft zu einem wahren Krimi entwickelte, war die Entscheidung im SĂŒden eine deutliche Angelegenheit. Im Norden setzten sich die Stralsunder Wildcats am letzten Spieltag im Fernduell gegen Titelverteidiger Skurios Volleys Borken mit einem Punkt Vorsprung durch. In der

Wildcats feiern erstmals Meisterschaft weiterlesen »

2 Altersklassensiege fĂŒr LĂ€ufer:innen der Landeshauptstadt

8 Schwerinerinnen und 18 Schweriner gingen beim 40. WarnemĂŒnder Stoltera-KĂŒstenwaldlauf auf Punktejagd WarnemĂŒndes OstseekĂŒste erwartete am 22. April bei frĂŒhsommerlichen Temperaturen den Laufcup Mecklenburg-Vorpommern auf seiner fĂŒnften Station. Das Organisationsteam des 40. WarnemĂŒnder Stoltera-KĂŒstenwaldlauf vom SV WarnemĂŒnde konnte sich im 10-Kilometer-Hauptlauf ĂŒber 93 LĂ€uferinnen und 178 LĂ€ufer freuen. Die anspruchsvolle Strecke verlangte durch mehrere sandige

2 Altersklassensiege fĂŒr LĂ€ufer:innen der Landeshauptstadt weiterlesen »

Nach oben scrollen