MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Wir sind stolz auf Oskar!

Die Rostock Piranhas freuen sich ĂŒber die Verpflichtung von StĂŒrmer Oskar Siradze. Der Hamburger wechselt aus dem kanadischen Junioren-Eishockey an die Warnow. Zuvor spielte der 18-JĂ€hrige in den Nachwuchsmannschaften des HSV und in der U17 der EisbĂ€ren Juniors Berlin. Vorstand Tobias Mundt: “Oskar ist fĂŒr sein Alter schon sehr robust und körperlich bereit fĂŒr die

Wir sind stolz auf Oskar! weiterlesen »

Nachwuchs in die Saison gestartet

Parchim-DargelĂŒtz ‱ Nach der Spieljahreseröffnung 2022/2023 der MĂ€nner, Frauen und Alten Herren in der Internationalen Freizeit- und BildungsstĂ€tte „LĂŒtt PĂŒtt“ im Parchimer Ortsteil DargelĂŒtz haben nun auch die Juniorinnen und Junioren „nachgezogen“. Der Ball rollt somit wieder in allen Ligen. Michael Helbig, Obmann des Jugendausschusses im KFV WM (links, stehend), fĂŒhrte durch die Saisoneröffnung der

Nachwuchs in die Saison gestartet weiterlesen »

27. Schaalseeumrundung

Neuer Teilnehmerrekord zur 27. Schaalseeumrundung

Am letzten Sonntag startete am Schaalseestrand in Zarrentin zum 27. Mal die traditionelle Lauf- und Radtour „Rund um den Schaalsee“ der Wittenburger TSG Laufgruppe. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr noch mit einer ĂŒberschaubaren Teilnehmeranzahl stattgefunden hat, fanden sich in diesem Jahr sensationelle 29 Rad- und 12 Laufsportfreunde um 7:30 Uhr am Schaalseestrand in Zarrentin

Neuer Teilnehmerrekord zur 27. Schaalseeumrundung weiterlesen »

15. Hot Water Games in der Schweriner Schwimmhalle

In den Startlöchern: 15. Hot Water Games „Winter Edition“

Drachenboottauziehen lockt am 19. November 2022 in die Schweriner Schwimmhalle Schwerin – Am 19. November heißt es wieder einmal „Lasst die heißen Spiele beginnen“. Dann nĂ€mlich steigt in der Schweriner Schwimmhalle die mittlerwiele 15. Auflage der „Hot Water Games“. Bereits seit 2007 lockt dieser einmalige Mix aus Drachenbootsport und Tauziehen zahlreiche Sportler:innen auf den Großen

In den Startlöchern: 15. Hot Water Games „Winter Edition“ weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin verplichtet Tutku Burcu YĂŒzgenç

TĂŒrkische Nationalspielerin wechselt nach Schwerin

SSC Palmberg Schwerin verplichtet Tutku Burcu YĂŒzgenç Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin hat die tĂŒrkische Nationalspielerin Tutku Burcu YĂŒzgenç (sprich: Tutku Burdschu YĂŒsgentsch) verpflichtet. Die Diagonalangreiferin wechselt vom tĂŒrkischen Spitzenclub Fenerbahçe Opet zum Deutschen Rekordmeister. „Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, zum ersten Mal eine Spielerin der Volleyballhochburg TĂŒrkei zu

TĂŒrkische Nationalspielerin wechselt nach Schwerin weiterlesen »

Pappschild: We stand against racism

Zum Gedenken an 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen

Ein Statement des LSB M-V: Die Ausschreitungen am Sonnenblumenhaus im August 1992 waren ein Progrom. Es hatte weitreichende Auswirkungen auf die Politik der Bundesrepublik Deutschland und auf das SelbstverstĂ€ndnis, die Außenwirkung und die Zivilgesellschaft Rostocks. Das heutige Lichtenhagen ist anders als vor 30 Jahren. Viele Menschen unterschiedlicher Herkunft gestalten gemeinsam und respektvoll im Umgang miteinander

Zum Gedenken an 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen weiterlesen »

offenes Training und Vereinsfest bei den Rostock Griffins | Plakat

Offenes Training bei den Rostock Griffins

Nach der Saison ist vor der Saison oder echte HeldInnen und Helden werden in der Offseason gemacht. Die beste Zeit, deine eigene American Football oder Cheerdance Geschichte zu starten, ist JETZT – werde Teil der großen Griffins Family! Am 04.09.22 um 15:00 Uhr veranstalten die Rostock Griffins im Jahnsportpark WarnemĂŒnde ein offenes Training fĂŒr alle

Offenes Training bei den Rostock Griffins weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2021“ vergeben

Vereine aus Neustrelitz, Rostock und Stralsund haben sich in besonderer und nachahmenswerter Weise verdient gemacht Der StaatssekretĂ€r fĂŒr Inneres Wolfgang SchmĂŒlling und der PrĂ€sident des Landessportbunds Andreas Bluhm haben heute in der Sportschule des Landessportbunds (LSB) in GĂŒstrow den Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2022“ verliehen. Der Preis, den der Landesrat fĂŒr KriminalitĂ€tsvorbeugung in Kooperation mit

Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2021“ vergeben weiterlesen »

Nach oben scrollen