MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Foto: Susann Ackermann, Rostocker Eishockey Club - Piranhas

Zuhause Indianer, auswärts Fuchsjagd

Die Hauptrunde der Oberligasaison neigt sich dem Ende zu. Nach einem spielfreien Wochenende bleiben den Rostock Piranhas noch 10 Spiele fĂĽr die Punktejagd. 20 Punkte trennen die Ostseestädter von einem direkten Playoff Platz, 17 Punkte vom Heimrecht in den Pre–Playoffs. Aber das ist alles graue Theorie. In der Praxis mĂĽssen sie eben auch einen Pre–Playoff […]

Zuhause Indianer, auswärts Fuchsjagd weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES gegen Leverkusen gefordert

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind beim Heimspiel am Samstag um 19:30 Uhr gegen die Bayer Giants Leverkusen gefordert, wollen sie den Anschluss an die Playoff-Ränge (Top 8) wahren. Die Rheinländer stehen als Aufsteiger auf dem vierten Tabellenplatz und gelten in dieser Saison als die Überraschungsmannschaft der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Coach Dirk Bauermann trifft zudem

SEAWOLVES gegen Leverkusen gefordert weiterlesen »

Frau in Sportkleidung trainiert auf einem Crosstrainer

Der Crosstrainer – ein echtes Allround-Fitnessgerät fĂĽr alle Muskelgruppen

(Anzeige) Ein Crosstrainer ist ein echtes Allround-Fitnessgerät, mit dem Sie alle Muskelgruppen Ihres Körpers trainieren können. Es ist ein stationäres Gerät mit zwei langen Griffen und Fußpedalen. Der Cross-Trainer ähnelt einem einfachen Laufband. Durch die Pedale und die verschiedenen Einstellmöglichkeiten am Gerät können Sie jedoch Ihren gesamten Körper perfekt trainieren. Cross-Trainer sind effektive Geräte, mit

Der Crosstrainer – ein echtes Allround-Fitnessgerät fĂĽr alle Muskelgruppen weiterlesen »

Amerikan Football 2. Bundesliga - Rostock Griffins im Ostseestadion

Aller guten Dinge sind drei – Griffins erneut im Ostseestadion

Die Footballer der Rostock Griffins planen den nächsten Coup im Ostseestadion: Beim dritten Heimspiel in der größten Sportarena des Landes soll es zum dritten Mal einen Sieg geben. Am 13. Juni 2020 begrüßen die Griffins das Team der Berlin Adler im Ostseestadion. Und da werden gleich Erinnerungen an 2018 wach. Denn bei der Premieren-Veranstaltung der

Aller guten Dinge sind drei – Griffins erneut im Ostseestadion weiterlesen »

Holte dreimal Gold in Neubrandenburg: Magnus Buchwald vom 1. LAV Rostock. Foto: Frank Benischke

Magnus Buchwald und Pauline Richter glänzen mit Dreifachgold

Insgesamt über 40 mal Edelmetall für den 1.LAV bei den Landesmeisterschaften Am vergangenen Samstag fanden für die Leichtathleten des 1. LAV Rostock die Landesmeisterschaften der Altersklassen U14/U18 sowie der Frauen und Männer statt. Mit über 40 Medaillen, davon 17 Goldene konnte der 1.LAV eine stattliche Bilanz verbuchen. Mit jeweils drei Titeln glänzten Magnus Buchwald bei

Magnus Buchwald und Pauline Richter glänzen mit Dreifachgold weiterlesen »

Tischtennis Landesmeisterschaften der Senioren | Die erfolgreichen Damen der AK 60 - Foto: Siegfried Wellmann, TTVMV

Ăśber 220 Teilnehmer bei Senioren-Landesmeisterschaften am Start

Nicht viele Orte in M-V haben Sporthallenkapazitäten und Unterbringungsmöglichkeiten, um über 220 Tischtennisspielerinnen und –Spielern an einem Wochenende zu beherbergen. So wundert es nicht, dass der Tischtennis-Verband MV der Bewerbung des SV Eintracht Zinnowitz zur erneuten Ausrichtung der Senioren-Landesmeisterschaften den Zuschlag gab. Die mehr als 220 Teilnehmer in je 7 Altersklassen (Ak) der Damen und

Über 220 Teilnehmer bei Senioren-Landesmeisterschaften am Start weiterlesen »

Speerwerfer Eric Frank avancierte zum Norddeutschen Vizemeister. Foto: Mark Frank, 1. LAV Rostock

Norddeutsche Winterwurf-Meisterschaften in Berlin Hohenschönhausen

Zwei Vizemeistertitel für Rostocker Speerwurfteam Bei nasskalten 0°C wurden am vergangenen Wochenende die Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften ausgetragen. Das Speerwurfteam des 1. LAV Rostock war mit zwei Athleten vertreten. Emely Grenzer und Eric Frank nutzten die Gelegenheit um den aktuellen Trainingsstand zu überprüfen. Das gelang Beiden sehr gut. Emely sicherte sich mit 42.11m den 2. Platz und

Norddeutsche Winterwurf-Meisterschaften in Berlin Hohenschönhausen weiterlesen »

Das Tandem mit Pilot Robert Foerstemann und Kai Kruse Foto: © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Radsport: ​Wichtiges Kräftemessen auf dem Weg nach Tokio

Mit neuen Gesichtern und erfahrenen Athleten reist das deutsche Team zu den Bahnrad-Weltmeisterschaften ins kanadische Milton – Mit dabei Kai Kruse vom Schweriner SC Kampf um Medaillen und Paralympics-Startplätze (dbs) – Mit einem neunköpfigen Aufgebot fliegt das deutsche Para Radsport-Nationalteam zu den Bahnrad-Weltmeisterschaften nach Milton (Kanada). Die Wettkämpfe, die vom 30. Januar bis zum 2.

Para Radsport: ​Wichtiges Kräftemessen auf dem Weg nach Tokio weiterlesen »

Nach oben scrollen