MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Frauenrugby: Dritter Platz im Nord-Ost-Pokal in Bremen

Diesen Samstag nutzte die Rostocker Rugby Damenmannschaft wieder das schöne Wetter, um im 7er-Rugby um den begehrten Nord-Ost-Pokal zu kÀmpfen. In Bremen trafen sich die Mannschaften aus den jeweils unteren TabellenhÀlften der Rugbyliga Nord und der Liga Ost und spielten einen tollen und ereignisreichen Turniertag. Die Spielgemeinschaft HRC/Kiel/Rostock (SG HKR) begann das Turnier sehr erfolgreich

Frauenrugby: Dritter Platz im Nord-Ost-Pokal in Bremen weiterlesen »

Griffins mit bitterer Niederlage in Langenfeld

Deutlich unter Wert geschlagen kehrten die Griffins in den Sonntagmorgenstunden von ihrer ersten AuswĂ€rtsreise zurĂŒck. Mit 35-17 musste man sich den Langenfeld Longhorns geschlagen geben. Die UmstĂ€nde dabei waren mehr als widrig. Nach einer turbulenten Anreise starteten die Greifen offensiv mit etwas Sand im Getriebe. Die Verteidigung der Greifen erwischte jedoch einen guten Start und

Griffins mit bitterer Niederlage in Langenfeld weiterlesen »

Dreispringerinnen Mara HĂ€ußler und Hannah Bittorf mit guten SprĂŒngen

Greifswald: Am Samstag jĂ€hrte sich das Akademische Sportfest der HSG Uni Greifswald zum 60. Mal! Das Wetter war nicht nur fĂŒr die rĂŒhrigen Gastgeber sondern auch fĂŒr die zahlreichen Leichtathleten des Landes ein Geschenk. Und die Athleten nutzten die Bedingungen zu zahlreichen NormerfĂŒllungen und persönlichen Bestleistungen. So gelang der U20 Athletin Mara HĂ€ußler in ihrer

Dreispringerinnen Mara HĂ€ußler und Hannah Bittorf mit guten SprĂŒngen weiterlesen »

Wismarer Campuslauf: Neustart mit vier LĂ€ufen auf drei Strecken

Wismar, Malchow/Poel – Nach einer vierjĂ€hrigen Verschnaufpause startet die Hochschule Wismar mit ihrem Campuslauf wieder durch. Nicht zu Beginn des Wintersemesters wie in den Jahren 1999 bis 2014, sondern noch vor der PrĂŒfungszeit des Sommersemesters am Freitag, dem 25. Mai 2018, lĂ€dt sie Interessenten ein an einem der vier verschiedenen LĂ€ufe ĂŒber 3,5; 10,5 oder

Wismarer Campuslauf: Neustart mit vier LÀufen auf drei Strecken weiterlesen »

Audi-Cup: Spannende Endspiele am 9. & 10. Mai in GĂŒstrow erwartet

Im Landespokalwettbewerb der Fußball-Junioren in Mecklenburg-Vorpommern fallen am kommenden Mittwoch bzw. Donnerstag drei der insgesamt vier Titelentscheidungen in dieser Saison. Austragungsort fĂŒr die Finalspiele im Audi-Cup powered by Audizentrum Rostock der A-, B- und C-Junioren ist das Niklotstadion in GĂŒstrow. Bereits am Abend des 9. Mai kĂŒren die C-Jugendlichen in der Barlachstadt ihren neuen TiteltrĂ€ger.

Audi-Cup: Spannende Endspiele am 9. & 10. Mai in GĂŒstrow erwartet weiterlesen »

Finaltag der Amateure: Verteilung der Spiele festgelegt

Die Anstoßzeiten und die Verteilung der Spiele am Finaltag der Amateure 2018 stehen fest. Die ARD beginnt ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele am Pfingstmontag, 21. Mai, um 12.15 Uhr aus dem Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig. Um 12.30 Uhr werden die ersten sieben Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeitpunkte sind 14.30 Uhr und 17 Uhr, auch hier sind jeweils

Finaltag der Amateure: Verteilung der Spiele festgelegt weiterlesen »

Gelungener Saisonstart fĂŒr Leichtathleten

Rostock: Beinahe 400 Leichtathleten aus ĂŒber 20 Vereinen aus Mecklenburg–Vorpommern, LĂŒbeck und Paderborn starteten bei guten Witterungsbedingungen in die Freiluftsaison 2018. Deren Höhepunkt vom 27. bis 29. Juli die Austragung der deutschen Jugendmeisterschaften im Leichtathletikstadion der Hansestadt sein werden. Schon gut vorbereitet zeigte sich 800 Meter Spezialist Timo Liedemit in der U18 vom gastgebenden 1.LAV

Gelungener Saisonstart fĂŒr Leichtathleten weiterlesen »

Wettkampf mit Hindernissen

Junge Sportakrobatinnen erkĂ€mpften Medaillen zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften in Hamm Am vergangenen Wochenende kĂ€mpften die SchĂŒler und die Jugendformationen um den Titel des Nordwestdeutschen Meisters. FĂŒr die Schweriner SchĂŒlerinnen war es der erste Wettkampf, der ĂŒber die Grenzen des Landes Meckl./Vorpommern hinausging. Viele Wochen und Monate haben sich die jĂŒngsten Sportler des Leistungsbereiches der Sportakrobatik

Wettkampf mit Hindernissen weiterlesen »

Nach oben scrollen