Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Bauermann fordert volle Konzentration gegen NĂŒrnberg

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht am Wochenende ein weiteres AuswĂ€rtsspiel auf dem Programm. Am 27. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sind die Norddeutschen am Sonnabend, den 20. MĂ€rz um 19:30 Uhr beim Tabellenletzten NĂŒrnberg Falcons zu Gast. Die Partie wird live und kostenfrei auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Die Wölfe wollen auch gegen NĂŒrnberg weiter […]

Bauermann fordert volle Konzentration gegen NĂŒrnberg weiterlesen »

Seawolve Rain Veideman bittet um Vertragsauflösung | Foto: EBC Rostock

Rain Veideman bittet um Vertragsauflösung

Rain Veideman hat die ROSTOCK SEAWOLVES um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Der estnische Nationalspieler verlĂ€sst die Rostocker mit sofortiger Wirkung in Richtung Italien. “Rains Agent kam mit dem Wunsch nach einer Vertragsauflösung auf uns zu”, erklĂ€rt Coach Dirk Bauermann. “Rain hat mich angerufen und mich gebeten, diesem Wunsch zu entsprechen, weil er in Italien

Rain Veideman bittet um Vertragsauflösung weiterlesen »

VerÀnderung des Playoff-Modus in der ProA

Die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA werden ab 17. April in einem verĂ€nderten Format ausgetragen. Anstelle des bisherigen „best-of-five“-Modus werden die Aufsteiger aus der ProA in die easyCredit Basketball Bundesliga in der Saison 2020/2021 in einem Gruppen-Playoff-Modus ausgespielt. In dem neuen Modus spielen die acht bestplatzierten Teams der Hauptrunde in zwei Gruppen

VerÀnderung des Playoff-Modus in der ProA weiterlesen »

SEAWOLVES verlieren Krimi in Heidelberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben ihr AuswĂ€rtsspiel bei den MLP Academics Heidelberg mit 75:78 (32:46) verloren. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, einer schwachen Wurfquote von außen (7/26 3FG) und eines zwischenzeitlichen 15-Punkte-RĂŒckstands mussten sich die Wölfe knapp geschlagen geben. Till Gloger war mit 21 Punkte der Topscorer fĂŒr die SEAWOLVES, die nun auf den

SEAWOLVES verlieren Krimi in Heidelberg weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

SEAWOLVES glĂŒcklos in Leverkusen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben erstmals in dieser Saison zwei Spiele hintereinander verloren. Der TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA unterlag bei den Bayer Giants Leverkusen mit 82:95 (35:42). Foulprobleme und eine schwache Dreipunktequote von 31 Prozent (10/32 3FG) waren ausschlaggebend fĂŒr die Niederlage. Brad Loesing kam auf 18 Punkte, neun Rebounds und fĂŒnf Assists

SEAWOLVES glĂŒcklos in Leverkusen weiterlesen »

EisbÀren zu Gast in der Wolfshöhle

Die ROSTOCK SEAWOLVES empfangen am Sonntag, den 31. Januar 2021, um 16:00 Uhr die EisbĂ€ren Bremerhaven zum Spitzenspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der StadtHalle Rostock. Die Partie wird live ab 15:35 Uhr auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Der TabellenfĂŒhrer aus Rostock sinnt nach der 69:78-Niederlage bei den SeestĂ€dtern zum Saisonauftakt auf Revanche und

EisbÀren zu Gast in der Wolfshöhle weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves - Saison 2020/2021

Vier Wochen Pause fĂŒr Jarelle Reischel

Die ROSTOCK SEAWOLVES werden in dieser Saison weiter vom Verletzungspech verfolgt. Im bisherigen Verlauf der Spielzeit 2020/2021 haben nur vier Spieler alle Partien absolvieren können. Die Liste der angeschlagenen bzw. verletzten Profis ist lang: Stefan Ilzhöfer, Rain Veideman, Chris Carter, Behnam Yakhchali, Nicolas Buchholz und Ronalds Zakis waren bzw. sind noch verletzt. Auch Coach Bauermann

Vier Wochen Pause fĂŒr Jarelle Reischel weiterlesen »

EBC Rostock ist zweitgrĂ¶ĂŸter Basketballverein Deutschlands

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat die jĂ€hrliche Liste der 100 grĂ¶ĂŸten Basketballvereine Deutschlands, gemessen an der Anzahl der Teilnehmerausweise, veröffentlicht. Der EBC Rostock e.V. hat dabei doppelten Grund zur Freude: Nach dem vierten Platz im Vorjahr kletterte der Verein vom vierten auf den zweiten Rang und steht direkt hinter ALBA Berlin; 170 neue Teilnehmerausweise

EBC Rostock ist zweitgrĂ¶ĂŸter Basketballverein Deutschlands weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen