Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES stehen vor “mentaler Herausforderung”

Die erste AuswĂ€rtsfahrt im neuen Jahr ist fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES zugleich die lĂ€ngste der gesamten Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Am Samstag, den 9. Januar 2021 um 18:00 Uhr treten die bei den wiha Panthers Schwenningen an. Beide Teams trennen 930 Kilometer – es ist die lĂ€ngste Strecke zwischen zwei deutschen […]

SEAWOLVES stehen vor “mentaler Herausforderung” weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves - Saison 2020/2021

UngefÀhrdeter Heimsieg zum Jahresauftakt

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind mit einem souverĂ€nen Sieg in das neue Jahr gestartet. Beim 93:68 (57:35) gegen die PS Karlsruhe Lions lag der TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu keinem Zeitpunkt zurĂŒck und fĂŒhrte zwischenzeitlich mit bis zu 30 Punkten. Mit dem sechsten Heimsieg in Folge stellen die Rostocker zudem einen neuen ProA-Teamrekord

UngefÀhrdeter Heimsieg zum Jahresauftakt weiterlesen »

NĂ€chster HĂ€rtetest gegen Jena

Nach sieben Siegen in Serie bleibt den ROSTOCK SEAWOLVES keine Verschnaufpause. Bereits am kommenden Sonntag geht es fĂŒr die Wölfe weiter in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Am 3. Advent sind sie um 16:30 Uhr beim Tabellenvierten Science City Jena gefordert. Das Spiel wird live und kostenfrei auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. “In Jena wird es

NÀchster HÀrtetest gegen Jena weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves - Saison 2020/2021

Seawolves treffen auf die Tigers TĂŒbingen

Endlich wieder SEAWOLVES-Basketball! Nach drei Wochen Pflichtspielpause treten die ROSTOCK SEAWOLVES am Samstag, den 5. Dezember, um 20:00 Uhr bei den Tigers TĂŒbingen an und wollen den sechsten Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA einfahren. Der Tabellenvorletzte aus Baden-WĂŒrttemberg hat bislang aufgrund von SpielausfĂ€llen bzw. -verschiebungen erst drei Saisonpartien (ein Sieg,

Seawolves treffen auf die Tigers TĂŒbingen weiterlesen »

Filip Skobalj wechselt zur Saison 2021/22 ans College

Die Saison 2020/21 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ist fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES erst sechs Spieltage alt, schon mĂŒssen sie ihren ersten Abgang bekanntgeben. Nachwuchsspieler Filip Ć kobalj wird die OstseestĂ€dter nach der aktuellen Spielzeit verlassen und in die USA ans College wechseln. Der 18-JĂ€hrige hat ein Stipendium der University of Illinois at Chicago

Filip Skobalj wechselt zur Saison 2021/22 ans College weiterlesen »

Keith Wright wird den verletzten Center Ronalds Zakis ersetzen. Foto: Rostock Seawolves

Keith Wright soll Ronalds Zakis ersetzen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben einen Ersatz fĂŒr den verletzten Center Ronalds ZaÄ·is gefunden. Der US-Amerikaner Keith Wright erhĂ€lt bei den Wölfen einen Vertrag ĂŒber drei Monate und soll die entstandene LĂŒcke unter den Körben fĂŒllen. ZaÄ·is hatte sich im Ligaspiel gegen Paderborn am 14. November schwer an der Schulter verletzt und wird mindestens zwölf Wochen

Keith Wright soll Ronalds Zakis ersetzen weiterlesen »

Saisonende fĂŒr Ronalds ZaÄ·is

Hiobsbotschaft fĂŒr die Rostock Seawolves: FĂŒr Ronalds ZaÄ·is ist die Saison 2020/2021 nach einer schweren Schulterverletzung vorzeitig beendet. Der lettische Center fĂ€llt nach einer Operation mindestens zwölf Wochen aus. In sechs Saisonspielen kam der 33-JĂ€hrige auf durchschnittlich 14,3 Punkte und 4,2 Rebounds. ZaÄ·is zog sich die Verletzung im AuswĂ€rtsspiel bei den Uni Baskets Paderborn zu,

Saisonende fĂŒr Ronalds ZaÄ·is weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

Ein schweres StĂŒck Arbeit wartet in Paderborn

Nach vier Siegen in Serie reisen die ROSTOCK SEAWOLVES am Samstag (14.11.) nach Paderborn. Gegen die Uni Baskets wartet ab 19:30 Uhr ein schweres StĂŒck Arbeit – im wahrsten Sinne des Wortes. KĂŒrzlich haben die Paderborner mit John Bryant ein prominenten Neuzugang prĂ€sentiert. Der 2,11 Meter große und 135 Kilogramm schwere Center ist in Deutschland

Ein schweres StĂŒck Arbeit wartet in Paderborn weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen