Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Der iranische Nationalspieler Behnam Yakhchali wurde von den Rostock Seawolves verpflichtet. Foto: fiba.basketball

„Bester Guard Asiens” unterzeichnet bei den Rostock Seawolves

Diese Neuverpflichtung dĂŒrfte die Fans der ROSTOCK SEAWOLVES ĂŒberraschen: Der iranische Nationalspieler Behnam Yakhchali unterzeichnet fĂŒr die kommende Saison bei den OstseestĂ€dtern. Der im Iran, in Shahrekord, geborene Yakhchali startete seine Profikarriere in der Saison 2011/2012 bei Jahesh Tarabar Qom, einem Club aus der iranischen Super League. Im Anschluss wurde er von Petrochimi Bandar Imam […]

„Bester Guard Asiens” unterzeichnet bei den Rostock Seawolves weiterlesen »

Till Gloger - FOTO: RÖMERSTROM Gladiators Trier

Seawolves prÀsentieren mit Till Gloger ersten Neuzugang

Die ROSTOCK SEAWOLVES freuen sich ĂŒber die erste Neuverpflichtung der Saison 2020/21. Der 27-jĂ€hrige Center wechselt von den RÖMERSTROM Gladiators Trier an die OstseekĂŒste. Mit dem 2,04-Meter großen Big Man, der in der vergangenen Spielzeit als bester deutscher Scorer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA herausragte, wagt der Verein erste Schritte in Richtung Kaderbildung

Seawolves prÀsentieren mit Till Gloger ersten Neuzugang weiterlesen »

Sommerferien mit der Sportjugend – Kanuwandertour Mecklenburgische Seenplatte

Noch freie PlĂ€tze – Naturerlebniscamp 09. – 13.07. 2020 Sommerferien im Zelt & Kanu  Gemeinsam mit der SeenLandAgentour bietet die Sportjugend Vorpommern-RĂŒgen vom 09. bis 13. Juli 2020 ein ganz besonderes Sommerferienangebot an – ein persönlichkeitsbildendes Naturerlebnis mit pĂ€dagogisch hochwertigen Konzept. Kommt mit und taucht ein in ein Netz aus Seen, FlĂŒssen und KanĂ€len. Vorbei

Sommerferien mit der Sportjugend – Kanuwandertour Mecklenburgische Seenplatte weiterlesen »

Dder 22-jÀhrige A2-Nationalspieler Haris Hujic verlÀsst die Rostock SEAWOLVES

Haris Hujic verlÀsst die SEAWOLVES

Die ROSTOCK SEAWOLVES vermelden den ersten offiziellen Abgang der Saison 2019/2020: Haris Hujic wird nicht mehr zu den Wölfen zurĂŒckkehren. “Ich möchte mich fĂŒr die UnterstĂŒtzung in der vergangenen Saison bedanken, sowohl bei den Fans als auch bei den Menschen hinter dem Team, die uns allen sehr geholfen haben”, sagt Hujic. “Auch wenn es nur

Haris Hujic verlÀsst die SEAWOLVES weiterlesen »

Teamfoto der Rostock Seawolves

Spielbetrieb in der ProA vorzeitig beendet

Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat die Saison 2019/2020 in der ProA und ProB mit sofortiger Wirkung fĂŒr beendet erklĂ€rt. Die Tabellenersten und -zweiten der jeweiligen Ligen erwerben das sportliche Aufstiegsrecht fĂŒr die BBL bzw. ProA. Weder aus der ProA noch aus der ProB steigen Bundesligisten ab. Auch die ROSTOCK SEAWOLVES sind vor dieser Regelung

Spielbetrieb in der ProA vorzeitig beendet weiterlesen »

Leere Stuhlreihen im Stadion

Heimspiel gegen Trier am 13.3. ohne Zuschauer

Die Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock sagt Großveranstaltungen ab 1.000 Besuchern bis mindestens zum 10. April 2020 ab, um eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudĂ€mmen. Davon betroffen ist auch der Basketball. Eine Stellungnahme der BARMER 2. Basketball Bundesliga steht noch aus. Die ROSTOCK SEAWOLVES werden nach aktuellem Stand das Heimspiel am Freitag, den 13. MĂ€rz um

Heimspiel gegen Trier am 13.3. ohne Zuschauer weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

Seawolves siegen in letzter Sekunde in Ehingen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben erstmals ein AuswĂ€rtsspiel unter Coach Dirk Bauermann gewonnen. Mit 91:90 (44:42) gewannen die Wölfe beim Tabellenletzten Team Ehingen Urspring vor 710 Zuschauern. Donte Nicholas traf per Korbleger zum Sieg mit der Schlusssirene. FĂŒnf Rostocker Spieler punkteten zweistellig. Die SEAWOLVES belegen nach dem zwölften Saisonsieg den zwölften Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball

Seawolves siegen in letzter Sekunde in Ehingen weiterlesen »

Seawolves reisen zum Tabellenletzten nach Ehingen

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES geht es ein letztes Mal in der regulĂ€ren Saison 2019/2020 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in den SĂŒden der Bundesrepublik. Am Freitag, den 6. MĂ€rz, um 19:30 Uhr treten sie beim Tabellenschlusslicht Team Ehingen Urspring an. Die Ehinger stehen mit vier Siegen und 21 Niederlage abgeschlagen am Tabellenende. Zuletzt kassierte

Seawolves reisen zum Tabellenletzten nach Ehingen weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen