Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball

Kantersieg gegen die Artland Dragons

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben erstmals nach fĂŒnf Niederlagen in Folge wieder gewonnen. Mit 98:73 (60:30) besiegten sie die Artland Dragons vor 2.686 Zuschauern in der StadtHalle Rostock und kletterten auf den 13. Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Mit einem spielentscheidenden 17:0-Lauf der Rostocker endete die erste Halbzeit. Zehn SEAWOLVES-Spieler punkteten, fĂŒnf von […]

Kantersieg gegen die Artland Dragons weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

SEAWOLVES unterliegen in Paderborn

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 76:85 (41:44) bei den Uni Baskets Paderborn verloren. Nach der fĂŒnften Niederlage in Folge stehen sie auf dem 15. Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Vor allem in der zweiten Halbzeit fanden die Rostocker gegen das schnelle Angriffsspiel der Gastgeber kein probates Mittel, zumal es auch in der Offensive

SEAWOLVES unterliegen in Paderborn weiterlesen »

Rostock Seawolves beim Alles Paletti Cup 2019 - Foto: Silvia Funk

SEAWOLVES wollen ersten AuswÀrtssieg

Am Reformationstag (31.10.) treten die ROSTOCK SEAWOLVES bei den Uni Baskets Paderborn an. Sprungball ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle am Maspernplatz. Die SEAWOLVES wollen nach vier Niederlagen in Folge ihre Negativserie beenden und endlich die ersten Punkte in fremder Halle einfahren. Der Tabellenvierzehnte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war am vergangenen Sonntag

SEAWOLVES wollen ersten AuswÀrtssieg weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

Overtime-Drama in Heidelberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES verlieren mit 72:78 nach VerlĂ€ngerung bei den MLP Academics Heidelberg. Nach der vierten Niederlage in Folge rutschen die Rostocker auf den 14. Platz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ab. Trotz zwischenzeitlicher 17-Punkte-FĂŒhrung konnten die Wölfe den Sieg nicht ĂŒber die Ziellinie bringen. In der Schlussphase der regulĂ€ren Spielzeit und in der

Overtime-Drama in Heidelberg weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

NĂ€chster Halt: Heidelberg

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht die nĂ€chste lange AuswĂ€rtsfahrt auf dem Programm. Am Sonntag, 27.10., um 17:00 Uhr gehen die Wölfe bei den MLP Academics Heidelberg auf Beutezug. Die Rostocker stehen nach zuletzt drei Niederlagen in Folge auf dem 13. Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. “Die Spieler mĂŒssen nach den letzten Auftritten

NÀchster Halt: Heidelberg weiterlesen »

Basketball: SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams. Foto: Sylvia Funk

SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams

Die ROSTOCK SEAWOLVES reagieren mit einer Personalentscheidung auf den schwachen Saisonstart in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Chase Adams ist nicht lĂ€nger im Kader der Wölfe. Der 30-jĂ€hrige US-Amerikaner kam in den bisherigen fĂŒnf Saisonspielen auf durchschnittlich 2,8 Punkte, 2,2 Rebounds und 2,4 Assists in 13:18 Minuten. “Nach ausfĂŒhrlichen GesprĂ€chen im Trainerstab haben wir

SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams weiterlesen »

Heimniederlage gegen Schalke 04

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gegen den FC Schalke 04 Basketball mit 70:74 (27:37) verloren. Nach einer schwachen ersten Halbzeit kĂ€mpften sich die Wölfe zurĂŒck und drehten das Spiel, doch letztlich mussten sie sich in einer spannenden Schlussphase geschlagen geben. Martin Bogdanov und Kalidou Diouf waren mit

Heimniederlage gegen Schalke 04 weiterlesen »

Knappe Niederlage bei den Tigers TĂŒbingen

Das zweite AuswĂ€rtsspiel innerhalb von vier Tagen endete fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES mit einer knappen 87:96-Niederlage bei den Tigers TĂŒbingen. In einer spannenden Partie kĂ€mpften sich die GĂ€ste von der Ostsee nach 13-Punkte-RĂŒckstand in der Schlussphase noch einmal heran, mussten sich letztlich aber dem Siegeswillen der Tigers beugen. Mit einem Sieg und drei Niederlagen stehen

Knappe Niederlage bei den Tigers TĂŒbingen weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen