Baubeginn fĂŒr Radsportzentrum in Schwerin steht bevor

118 x 68 Meter: Rennbahn wird grĂ¶ĂŸtes GebĂ€ude am Lambrechtsgrund

Die Vorbereitungen fĂŒr das neue Radsportzentrum Mecklenburg-Vorpommern nehmen ZĂŒge an. Wie es in der Pressemitteilung der Landeshauptstadt heißt, sollen die Arbeiten nach der Sommerpause beginnen. MVs Innenminister Pegel ĂŒbergab am Dienstag Förderbescheide des Landes in Höhe von 16,4 Millionen Euro an OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier. Schwerin selbst wird 3,5 Millionen Euro bereitstellen. Dazu kommen run 4. Millionen Euro aus Bundesmitteln.

Die SportstĂ€tte, die auf dem Parkplatz an der Schweriner Sport- und Kongresshalle entsteht, wird in zwei Jahren das grĂ¶ĂŸte GebĂ€ude auf dem Lambrechtsgrund-GelĂ€nde sein. Die Radrennbahn wird auf 80 Stelzen stehen, um die ParkplatzflĂ€chen zu erhalten. Die neue SportstĂ€tte verbessert die Trainingsbedingungen fĂŒr BundesstĂŒtzpunkttrainer RenĂ© Wolff und junge Radsportler erheblich. Insbesondere fĂŒr das Schweriner Sportgymnasium, das als erfolgreiche Talenteschmiede fĂŒr den Radsport gilt, ist das Zentrum von existenzieller Bedeutung. OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier betont die Notwendigkeit attraktiver Trainingsbedingungen, wĂ€hrend Trainer RenĂ© Wolff darauf hinweist, dass eine Halle fĂŒr den Spitzensport unverzichtbar sei.

Der offizielle Baubeginn wird nach den Sommerferien erwartet. Bereits ab April soll das Baufeld berĂ€umt und auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht werden. Mit der Fertigstellung des Radsportzentrums sei frĂŒhestens Ende 2025 zu rechnen.

Nach oben scrollen