Sehr gute Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ESV Turbine Rostock
Am Wochenende (14.-15.10.17) starteten die Sportler des ESV Turbine Rostock mit dem 23. Hanse Cup in die bevorstehende Wettkampfsaison. Mit 87 Sportlern, neben Rostock unter anderem aus Dresden, Mannheim, Inzell, oder Malmö, begann das Spektakel am Samstagmorgen. Eine Neuerung dieses Jahr war der Gewandtheitslauf der bis einschließlich 13-jährigen, dessen Abnahme von keiner anderen als der erfolgreichen Eisschnellläuferin Jenny Wolf erfolgte.
Ebenso wie die Einführung des Gewandtheitslaufes änderte sich auch die Gruppeneinteilung. So wurden alle Sportler, egal ob alt, oder jung, männlich, oder weiblich in einen Topf geworfen und je nach 500m Bestzeit in Gruppen von 16 Leuten eingeteilt. Daher kam es in diesem Jahr nun auch bei den älteren Sportlern zu Jungs-gegen-Mädchen Läufen.
Landestrainer Arian Nachbar ging mit den Erwartungen in den Wettkampf, dass seine Schützlinge mit ihren Leistungen an den Abgangspunkt der letzten Saison anknüpfen und die im Training gelernten technischen Elemente in den Läufen anwenden. Die Leistungsgruppe 5 konnten Silja (1. Platz) und Lucy (2. Platz) für sich entscheiden.
Trainerin Ivonne Bolt lobte außerdem Lotti, die nach ihrer 1-jährigen Verletzungspause wieder super einstieg. Außerdem bekamen auch die beiden jüngsten im Feld Rune (11. Platz) und Jamie (20.Platz) ein großes Lob von ihren Trainerinnen Ivonne und Melanie, da sie sich bei ihrem ersten großen Wettkampf, mit samt Bestzeiten, super geschlagen haben.In LG 4 dominierten die Rostocker Jungs Bent (2. Platz), Willi (4. Platz), Luis (5. Platz), Hannes (6. Platz) und Ede (8. Platz). Nach den erfolgreichen Wettkampftagen hatten Hannes, Bent und Willi die Star Class Norm in der Tasche, die Louis und Ede nur ganz knapp verfehlten.
Auch Franziska (15. Platz), eine Gruppe höher, bekam für ihre gute Präsenz ein Lob von ihrer Trainerin. Mit ihr traten in LG 3 auch Leonie (9. Platz) und Daniela (12. Platz) an. Betty und Svea, die eigentlich auch in dieser Gruppe gestartet wären, mussten leider wegen Krankheit auf die Teilnahme verzichten.In der zweiten Gruppe stach vor allem Konrad heraus, der alle Strecken für sich entscheiden konnte und damit letztendlich auf dem Podium ganz oben stand. Ganz gleich seinem Teamkollegen Adrian, der dank gewonnener 1000m und 500m ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpult stand.
Der 18-jährige sah den Wettkampf als Einstieg, um Taktiken auszuprobieren und Mehrkampfverhalten zu üben. Außerdem nahm er den ersten Deutschland Cup als „Orientierungswettkampf, um zu schauen, ob das Sommertraining angeschlagen hat.“ Als abschließendes Fazit gab Trainer Arian Nachbar an: „Meine Erwartungen haben sich nicht bei allen Sportlern komplett erfüllt. Aber unter Wettkampfbedingungen, sieht man immer gut, wo man dran weiter arbeiten muss.“ Besonders hervor lobte er Adrian, sowie Niclas, der trotz vorhergehendem Lehrgang einen guten Wettkampf absolvierte.
Organisatorisch lief, dank der zahlreichen Helfer und Eltern am Wochenende auch alles glatt. Alles in Allem gab der 23. Hanse Cup ein Vorgeschmack auf die kommenden Wettkämpfe, von denen als Nächstes die 26th Alta ValtellinaTropiein Bormio am kommenden Wochenende stattfindet.
Maria Deike, ESV Turbine Rostock