Kegeln

Kegeln ist eine beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, bei der mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln geworfen wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kegel mit einem Wurf umzuwerfen. Kegeln ist eine PrĂ€zisionssportart, die sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt wird. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, Konzentration und eine ruhige Hand. In vielen StĂ€dten gibt es Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind.

Saisonstart fĂŒr Stralsunder Kegler

FĂŒr die Stralsunder Landesligadamen ging es am Wochenende zum ersten Punktspiel der neuen Saison nach Anklam. Sie trafen dort auf Grimmen, Neubrandenburg und Waren. Grimmen ging hier von Beginn an in FĂŒhrung und ließ mit durchweg guten Leistungen nichts am Tagessieg anbrennen. Die Stralsunder Damen um die Mannschaftsbeste Kerstin Haferland (881 Holz), lieferten sich ein […]

Saisonstart fĂŒr Stralsunder Kegler weiterlesen »

Saisonvorbereitung fĂŒr Stralsunder Bundesligakegler

Zur Vorbereitung auf die kommenden Bundesligasaison hatten die Aufsteiger vom SSV Kritzmow zum Vorbereitungsspiel eingeladen. Diese nahmen die Stralsunder gern an. „FĂŒr uns ist das eine gute Standortbestimmung so kurz vor Saisonbeginn“, sagte der zweite Vorsitzende vom KV Hansa, Torsten Hochmann, der ebenfalls Mannschaftsmitglied ist. So starteten Tobias Oergel und Andreas Kammann in der Startachse

Saisonvorbereitung fĂŒr Stralsunder Bundesligakegler weiterlesen »

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen e. V.

Der Sportverein Blau-Weiß 76 Stavenhagen ist mehr als nur ein Name. Er ist das sportliche Zuhause fĂŒr seine Mitglieder. Hier können Kinder, Jugendliche, Frauen und MĂ€nner ihren persönlichen Sport ausĂŒben. Der SV Blau-Weiß ist ein Kegelverein mit einer Bundesligamannschaft, einer 2. Mannschaft und einer Jugendmannschaft.Der Verein ist immer an begeisternden und begeisterten Mitgliedern interessiert! Spaß

SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen e. V. weiterlesen »

Kegelverein „Hansa“ Stralsund e.V.

Der Kegelverein „Hansa“ Stralsund e.V. grĂŒndete sich 1992 aus den Sportvereinen Aufbau, Turbine, Lokomotive, Empor und Motor Stralsund, um eine KrĂ€ftebĂŒndelung der besten Kegler zu erzielen.  Bereits zu Zeiten der DDR war der Kegelsport in Stralsund durch eine Oberligamannschaft der Damen und durch die 7-fache DDR-Meisterin Christel Heine republikweit bekannt. Der Kegelverein zeichnete sich bereits

Kegelverein „Hansa“ Stralsund e.V. weiterlesen »

Deutsche Jugendmeisterschaften im Kegeln in Celle

In Celle fanden nach zwei Jahren Coronapause erstmals wieder Deutsche Jugendmeisterschaften im Kegeln statt. Hier waren in den Farben des Kreiskeglerverbandes Vorpommern-RĂŒgen auch Jugendliche aus Stralsund am Start. In der Mannschaftswertung der U14 legte die Mannschaft mit Spielerinnen aus Stralsund und Grimmen gleich furios los. Lena Ehlert (Grimmen, 800 Holz), Johanna Salomo (793), Nele MĂŒller

Deutsche Jugendmeisterschaften im Kegeln in Celle weiterlesen »

Vereinsmeisterschaft mit Sieg des Teams vom Vorstand

Nach Abschluss ihrer durchaus erfolgreichen Wettkampfsaison organisierten die Kegler des Sportclubs Laage, unter der organisatorischen Leitung ihres Abteilungsleiters, Torsten Freudenreich,  die 3. Vereinsmeisterschaft  auf der Tessiner Kegelbahn. Und die Resonanz war wieder absolut positiv. Freunde und Förderer, LÀufer, Volleyballer und auch der Vorstand hatten jeweils ein drei Mann/Frau starkes Teams abgeordnet, und alle waren mit

Vereinsmeisterschaft mit Sieg des Teams vom Vorstand weiterlesen »

Zweiter Wettkampf der Laager Kegler in Parchim

Mannschaftsleiter Torsten Freudenreich musste urlaubsbedingt die Teamreihenfolge  am zweiten Wettkampftag Ă€ndern, so dass Benno Schubert als Startkegler agierte. Mit 826 Holz ging er von der Bahn. Tobias Ewert machte seine Sache als zweiter Starter wieder sehr gut. Er konnte mit seinen 852 Holz die Laager Clubkegler nĂ€her an den dritten Platz fĂŒhren. Es fehlten aber

Zweiter Wettkampf der Laager Kegler in Parchim weiterlesen »

Laager Kegler starten in den Wettkampfbetrieb

Zum ersten Wettkampf der neuen Saison, nach sehr langer corona-bedingter Pause, ging es fĂŒr die Laager Kegler nach Neukloster, auf die schönste Kegelanlage von Mecklenburg-Vorpommern. Als neuer Startkegler fungierte diesmal Tobias Ewert. Tobias machte seine Sache hervorragend und beendete seinen Wettkampf mit sehr guten 3 Holz Plus, was dem Laager Sportler zwischenzeitlich den ersten Platz

Laager Kegler starten in den Wettkampfbetrieb weiterlesen »

Kegeln in MV

Kegeln ist eine Ă€ußerst beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, die Menschen jeden Alters begeistert. Es ist ein faszinierendes Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln zu werfen und möglichst viele davon umzuwerfen.
Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem Wurf so viele Kegel wie möglich umzustoßen. Dies erfordert nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch PrĂ€zision und Konzentration. Jeder Wurf zĂ€hlt und kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen.
Kegeln kann sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt werden. In der Einzelvariante tritt man alleine gegen seine eigenen Rekorde an oder messet sich in WettkĂ€mpfen mit anderen Spielern. Im Team hingegen arbeitet man gemeinsam darauf hin, eine hohe Punktzahl zu erreichen und den Sieg fĂŒr sein Team zu erringen.
Um erfolgreich kegeln zu können, bedarf es einer guten Hand-Augen-Koordination sowie einer ruhigen Handbewegung beim Werfen der Kugel. Die Spieler mĂŒssen ihre KrĂ€fte gut dosieren können, um die gewĂŒnschten Effekte beim Aufprall auf die Kegel zu erzielen.
In vielen StĂ€dten gibt es eigene Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind. Diese bieten nicht nur regelmĂ€ĂŸige Trainingsmöglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene an, sondern organisieren auch Turniere oder Meisterschaften fĂŒr ambitionierte Spielerinnen und Spieler.
Die Faszination am Kegelsport liegt sicherlich auch darin, dass er sowohl körperliche als auch geistige FĂ€higkeiten fordert. Es geht nicht nur um das reine Werfen der Kugel, sondern auch um die strategische Planung und AusfĂŒhrung des Wurfs. Jeder Schritt muss gut ĂŒberlegt sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kegeln ist somit nicht nur ein einfacher Zeitvertreib, sondern eine anspruchsvolle PrĂ€zisionssportart, die Menschen zusammenbringt und fĂŒr spannende WettkĂ€mpfe sorgt. Egal ob man alleine oder im Team spielt – Kegeln bietet Spaß und Herausforderungen fĂŒr jedermann. Also nichts wie ab zur nĂ€chsten Kegelbahn und dem eigenen Talent auf den Grund gehen!

Zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2025 um 05:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen