Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Vor den IAAF-Leichtathletik-Welttitelkämpfen in London

Blick in die WM-Historie und aktuell zu den Senioren-EM in Aarhus In wenigen Tagen beginnen die 16.IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Im Gegensatz zu den letzten Welt-Titelkämpfen 2015 in Peking und auch zu den olympischen Konkurrenzen 2016 in Rio, als die Schweriner Stabhochspringerin Martina Strutz startete, ist M-V bei den IAAF-WM 2017 nicht vertreten. Lediglich die gebürtige […]

Vor den IAAF-Leichtathletik-Welttitelkämpfen in London weiterlesen »

Vor dem Start: Der 18.Schwedenlauf in Wismar

Vorbereitungen laufen auf Hochdruck Aktuell sind wir mit Hochdruck bei der Vorbereitung des 18. Schwedenlaufes am 20. August, den wir gemeinsam mit der Hansestadt Wismar organisieren. Uns ist bei diesem Lauf wichtig, dass die ganze Familie mitmachen kann, dementsprechend sind die Streckenlängen. So ist die Schnupperstrecke 800 Meter ab 4 Jahre, der 5 Kilometer-Rundkurs ab

Vor dem Start: Der 18.Schwedenlauf in Wismar weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

Para-Leichtathletik-WM: 21 deutsche Athleten gewinnen 22 Medaillen London, 24. Juli 2017. Einen kompletten Medaillensatz hat die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London bejubelt. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über 5000 Meter Bronze. Das Fazit

Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Die Leichtathletik

Von Helsinki 1983 nach London 2017 In zehn Tagen beginnen die 16.IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die vom 4.August 2017 bis 13.August 2017 in London ausgetragen werden. Die britische Hauptstadt richtete bereits zuvor, vom 14.Juli 2017 bis 23.Juli 2017 die 8.IPC-WM für Leichtathletinnen bzw. Leichtathleten mit Handicaps aus und war dreimal, 1908, 1948 bzw. 2012, Gastgeber olympischer Leichtathletik-Wettkämpfe. Vorher

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Die Leichtathletik weiterlesen »

Sportlicher Trubel in und um M-V

Zwischen U 23-WM im Rudern, den U 20-Leichtathletik-EM, den Nachwuchs-Bahn-Rad-EM in Anadia und weiteren Sport-Veranstaltungen Start in die Fußball-Profi-Ligen , Leichtathletik-WM in London, die WM-Serie in der Formel 1, die diversen WM-Kämpfe im Profi-Boxen oder die Profi-Golf-Turniere… Muß es eigentlich immer der vermeintlich große Sport sein, der ein Interesse verdient?! „Tut“ Profi-Sport am Ende doch

Sportlicher Trubel in und um M-V weiterlesen »

Lauf von Burg zur Burg lockt wieder

Der 17.Bogenlauf ruft Der Bogenlauf, der am 06.08.2017 seine 17. Auflage erlebt, ist inzwischen zu einem Markenzeichen für leistungsorientierten Sport mit Show-Elementen geworden. Um 10 Uhr werden in diesem Jahr die Läufer durch unseren langjährigen Partner und Museumsleiter Frank Saß in Burg Stagard auf die Laufstrecke über 23,9 km nach Penzlin geschickt. Um 8 Uhr

Lauf von Burg zur Burg lockt wieder weiterlesen »

Erik Frank löscht fünfzehn Jahre alten Landesrekord aus

Hamburg – Die zweitägigen Norddeutschen Meisterschaften in der Leichtathletik gingen für die relativ kleine Abordnung des 1. LAV Rostock mit einem Kracher zu Ende. Nils Albrecht aus Eisenhüttenstadt war im Speerwurf der männlichen U16 mit schier uneinholbaren 63,19 Meter gemeldet. Erik Frank startete bereits im ersten Versuch mit Bestleistung und steigerte sich von Versuch zu

Erik Frank löscht fünfzehn Jahre alten Landesrekord aus weiterlesen »

London-Grosseto-Schwerin: Drei Leichtathletik-Orte, drei Leichtathletik-Events…

Zwischen IPC-WM, U 20-EM und dem Internationalen Stabhochsprung-Meeting Es geht hoch hinaus in Schwerin. Zumindest am 23.Juli ab 14.00 Uhr im Stadion am Lambrechtsgrund, denn dort gibt es eine ganz besondere Leichtathletik-Veranstaltung: das zweite Open Air-Stabhochsprung-Meeting in der Landeshauptstadt M-V. Nachdem es zehnmal, bis zum Jahre 2009, das Stabhochsprung-Meeting mit Musik im Sieben-Seen-Center gab und

London-Grosseto-Schwerin: Drei Leichtathletik-Orte, drei Leichtathletik-Events… weiterlesen »

Nach oben scrollen