Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Leichtathletik Symbolfoto

Deutsche U20/U18-Leichtathletik-Meisterschaften in Rostock

Wettkampfstätte: Leichtathletikstadion Rostock, Kopernikusstraße 17AVeranstalter: Deutscher Leichtathletik-VerbandAusrichter: Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern Altersklassen und Disziplinen: männliche Jugend U18:100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1.500 m, 3.000 m, 110 m Hürden 0,914 m, 400 m Hürden 0,838 m, 2.000 m Hindernis 0,838 m, 4×100 m Staffel, 5.000 m Bahngehen, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß 5 kg, Diskuswurf

Deutsche U20/U18-Leichtathletik-Meisterschaften in Rostock weiterlesen »

MV-Team überzeugt bei Internationalen Werfertagen in Halle

Das erste große Aufeinandertreffen der besten deutschen Werfer und Stoßer gab es bei den Internationalen Halleschen Werfertagen. Die Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern konnten sich zu Beginn der Saison schon gut in Szene setzen. So warf Martha Seidel (HSG Uni Greifswald) den Speer in der Weiblichen Jugend U18 auf 49,94 Meter! Als Dritte des Wettbewerbs (Jahrgangsbeste) und

MV-Team überzeugt bei Internationalen Werfertagen in Halle weiterlesen »

Schwerinerin Anja Wittwer zweitschnellste Läuferin auf der Bahn

Am 14. Mai wurden im Rostocker Leichtathletikstadion die Landesmeisterschaften auf der Bahn über 5.000 und 10.000 Meter ausgetragen. Gleichzeitig war es der 8. Wertungslauf im Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern. Für die Altersklassen U18, die weibliche U20, ab W60 und ab M70 ging es über 12 1/2 Runden auf 5.000 Meter um die Medaillen. Die doppelte Distanz

Schwerinerin Anja Wittwer zweitschnellste Läuferin auf der Bahn weiterlesen »

21. Ostseepokal der Leichtathleten in Rostock

Der Ostseepokal in Rostock ist seit vielen Jahren eines der größten Leichtahletik-Sportfeste für 8- bis 13jährige Leichtathletiktalente. In diesem Jahr starteten fast 600 Mädchen und Jungen aus über 50 Vereinen aus ganz Deutschland und auch aus Tartu in Estland bei besten äußeren Bedingungen im Leichtathletik-Stadion der Hansestadt Rostock, um persönliche Bestleistungen aufzustellen, Medaillen und die

21. Ostseepokal der Leichtathleten in Rostock weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Bahnlauf

Laager Clubsportler glänzen über 5000 und 10.000 Meter Bei fast sommerlichen Bedingungen starteten die diesjährigen Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion. Schon am frühen Morgen konnten die jungen Laager Clubsportler, im 5000 Meter Lauf, mit Edelmetall glänzen. Die Bronzemedaille für den 15-jährigen Benjamin Menge (20;06,92 min) und die 17-jährige Juliane Göllnitz (21;45,49 min) in der

Landesmeisterschaften im Bahnlauf weiterlesen »

Junger Sportler steht auf dem Siegerpodest und hält einen Pokal in den Händen. Neben ihm steht der Schirrmherr des "Pokal des Bürgermeisters".

Neunjähriger Emil Barth gewinnt Pokal des Bürgermeisters

Drei persönliche Bestleistungen im 50 Meter Sprint, Weitsprung und Schlagballweitwurf für Rostocker Talent Nach dreijähriger Wettkampfsabtinenz aus bekannten Gründen veranstaltete der PSV Wismar bereits zum 12. Mal in der Vereinsgeschichte den Wettbewerb um den Pokal des Bürgermeisters – ausgeschrieben für die stärkste Mehrkampfleistung der 165 Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 11 Jahren.

Neunjähriger Emil Barth gewinnt Pokal des Bürgermeisters weiterlesen »

Junge Sprinnterinnen auf der Tartanbahn beim Zieleinlauf (Foto: Foto: Ralf-Peter Fleischer)

LAV-Athleten starten in die Freiluftsaison

Bahneröffnung in Neubrandenburg ist erste Standortbestimmung Am 29.04.2023 traten 30 Sportlerinnen und Sportler des 1. LAV Rostock bei der Neubrandenburger Bahneröffnung an und konnten eine erste Standortbestimmung für die nun begonnene Freiluftsaison vornehmen. Der zumeist wolkenverhangener Himmel und kühle Wind hielt die Rostocker nicht von guten Leistungen ab. Hannah Luckmann (W14) konnte beim Saisoneinstieg mit

LAV-Athleten starten in die Freiluftsaison weiterlesen »

Nach oben scrollen