Am 24. und 25. Juni 2023 fand in Singen (Hohentwiel) die Internationale Deutsche Meisterschaft im Para Leichtathletik statt. Veranstaltet vom Deutschen Behindertensportverband e.V. und ausgerichtet vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtturnverein Singen 1883 e.V., war dies für die Sportler:innen ein leistungsstarker und emotionaler Saisonabschluss, bevor es in die Sommerpause geht.
Auch Hanna Wichmann war in diesem Jahr wieder dabei, startete für den 1. LAV und konnte im Keulenwurf ordentlich abräumen. Die 26-Jährige warf in vier von sechs Würfen über ihre Bestweite im Vorjahr. 15 minutenlang war sie hochkonzentriert. Im fünften Wurf dann der Erfolg: Hanna Wichmann wirft mit 19,54 m einen neuen deutschen Rekord. Damit warf sie über einen Meter weiter, als bei ihrer Bestweite im Vorjahr mit 18,27 m. Damit konnte Hanna den Sieg für sich beanspruchen und holte Gold.
Landestrainerin Katherina Richter sagt stolz: „Hanna hat ihre Fähigkeiten mit allen Würfen unter Beweis gestellt und der Para Leichtathletikwelt gezeigt: Ich bin dabei und mitten drin.“ Weiter sagt sie, dass der Wettkampf eine grandiose Teamarbeit, ab der ersten Minute gewesen sei.
Das mecklenburgische Diskus-Ass Klaus Kulla über seine paralympischen Wettkämpfe und die Winter-Paralympics 2018 Die XXII. Paralympischen Winterspiele (9.-18. März 2018) in Pyeongchang waren aus deutscher…
Das deutsche Hochsprung-Ass Falk Wendrich über seinen Gold-Triumph bei der Universiade 2017 in Taipei Das deutsche Leichtathletik-Team sorgte bei der 29.Universiade 2017, den Weltspielen im…
Team-EM-Gold für Schwarz-Rot-Gold und M-V-Erfolge bei Norddeutschen Meisterschaften Die Leichtathletinnen und Leichtathleten waren am letzten Juni-Wochenende 2017 auch vielfältig gefordert, ob international (Team-Europameisterschaft in Lille)…