16. Staffelmarathon im Ostseebad Dierhagen – Laage stark dabei

Mit zwei wunderschönen Siegerpokalen traten die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe am Sonntagnachmittag die Heimreise vom 16. Ostsee-Staffelmarathon an. Auf der Festwiese in Neuhaus hielten am frühen Vormittag die übliche Abläufe und die notwendigen Anmeldemodalitäten die Aktiven auf Trab und die kühlen Temperaturen ließen auch wenig Stimmung aufkommen. Zudem fehlten nicht wenige Leistungsträger, so dass noch […]

16. Staffelmarathon im Ostseebad Dierhagen – Laage stark dabei weiterlesen »

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“

Für eine gleichberechtigte Berücksichtigung des Para Sports bei nationalen wie internationalen Sportgroßveranstaltungen hat Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, im Sportausschuss des Deutschen Bundestages geworben. Zudem fordern Beucher und DBS-Generalsekretär Stefan Kiefer, die Bedarfe von Menschen mit Behinderung bei künftigen Sportveranstaltungen verstärkt im Blick zu haben. „Von der Interessenbekundung und der Bewerbungsphase, über die

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“ weiterlesen »

Überzeugende Abwehrarbeit der Rostocker HC Jugend

SV Einheit Demmin – Rostocker HC II 10:25 (3:11) Demmin – Es ist immer noch ein Spruch fürs berühmte Phrasenschwein, welches es zum Glück für den Autor dieser Zeilen beim Rostocker Handball Club noch nicht gibt: „Ein Spiel wird in der Abwehr gewonnen“. Und doch war genau dieses Abwehrbollwerk die Grundlage dafür, dass die zweite

Überzeugende Abwehrarbeit der Rostocker HC Jugend weiterlesen »

Saisonstart für den BSC 95 mit 2 Teams in 2 Ligen

Saisonstart beim Badmintonverband Mecklenburg-Vorpommern – Am 18. September starteten 28 Teams in den 2022/23 nur noch zwei Liegen umfassenden Spielbetrieb. Nachdem für weiterhin drei Ligen nicht genug Mannschaften gemeldet haben, mussten die ehemalige Landesklasse und die Landesliga zusammengefasst werden. Es wird nun eine gemeinsame Gruppenphase und anschließend Play-Offs und Play-Downs gespielt. Die Bezirksliga spielt wie

Saisonstart für den BSC 95 mit 2 Teams in 2 Ligen weiterlesen »

Brezenci behält die Nerven und die Dolphins die weiße Weste

Rostock – Dieses Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Durch einen in der letzten Spielsekunde von Lara Brezenci verwandelten Strafwurf gewinnen die Dolphins das Spitzenspiel in der dritten Liga Nord-Ost gegen den bisherigen Tabellendritten SG Todesfelde/Leezen mit 29:28 und behalten so auch nach dem dritten Punktspiel der aktuellen Saison ihre weiße Weste. Die gut

Brezenci behält die Nerven und die Dolphins die weiße Weste weiterlesen »

Erfolgreiches Saisonfinale beim 7. Junior Duathlon

Am Sonntag, den 25.09.2022 war der TC FIKO Rostock mit 19 Kindern beim 7. Junior Duathlon in Rostock vertreten. Der Duathlon war der letzte Multisport Wettkampf der Saison und Finale des Schülercups MV 2022. Die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren mussten ihrem Alter entsprechend unterschiedliche Strecken aus Laufen, Radfahren und nochmal Laufen

Erfolgreiches Saisonfinale beim 7. Junior Duathlon weiterlesen »

Para-Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3)

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer

Bei den Para Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3) mit Steuerfrau Silber hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien gewonnen. Paul Umbach rundete das starke Gesamtergebnis des deutschen Teams mit Bronze im Einer in der nicht-paralympischen Klasse PR2 ab. Schon im Hoffnungslauf hatte der Mixed-Vierer um Schlagfrau Kathrin Marchand gezeigt, dass sie bei der

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer weiterlesen »

Jüngste Schachspieler Rostocks werden Landesmeister

Am Samstag, den 24.09.2012 fand die Landesvereinsmeisterschaft der bis zehnjährigen Schachspielerinnen und Schachspieler statt. Angetreten waren insgesamt 6 Mannschaften aus Rostock, Greifswald, Schwerin, Torgelow und Stralsund. Die Kinder des Schachzentrums Rostock traten mit zwei Mannschaften an. Bereits bei der Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach in Schwerin wurden gute Platzierungen erreicht, so dass man sich Hoffnung machte, diesmal

Jüngste Schachspieler Rostocks werden Landesmeister weiterlesen »

Nach oben scrollen