Technikprogramm mit Baron unter den prüfenden Augen der Bundestrainerin Ulla Ramge. © Familie Roß

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang

Userin (LV MV). Am vergangenen Wochenende trainierte Voltigiererin Alina Roß mit ihren zwei Nachwuchspferden Baron und Van Halen K im Rahmen des Championatskader-Lehrganges im Bundesleistungszentrum in Warendorf. Bundestrainerin Ulla Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg gaben dabei den letzten Feinschliff. „Wir haben intensiv an Pflicht, Kür und Technik gearbeitet. Die drei Programme stehen und wir freuen […]

Alina Roß beim Championatskaderlehrgang weiterlesen »

Das Traktor-Team bändigte die Chemnitzer Wölfe - Foto: ©️ Boxclub TRAKTOR Schwerin

BC Traktor Schwerin vorzeitig Deutscher Meister

DBV sagt wegen Corona-Virus Box-Events ab Corona-Virus stoppt Box-Wettkämpfe. Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) hat am Donnerstag, den 12.03.2020, entschieden, den Wettkampfbetrieb bis zum 29. Juni 2020 angesichts der Corona-Pandemie einzustellen. Dies geschah nach Rücksprache mit den Behörden und dem Robert-Koch-Institut, teilte DBV-Präsident Erich Dreke mit. Man bedaure die Absage sehr, erklärte Dreke, „aber aus Gründen

BC Traktor Schwerin vorzeitig Deutscher Meister weiterlesen »

Teilnehmer an einem Marathon

Auftaktveranstaltung für Rostocker Citylauf abgesagt

Die Auflagen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektion betreffen mittlerweile auch alle Vereine und Sportgroßveranstaltungen. Sie sind notwendig, um alle Menschen in unserer Gesellschaft bestmöglich zu schützen. Daher hat der Rostocker Citylauf e.V. die geplante Auftaktveranstaltung für den 28. Rostocker Citylauf am 07.04. abgesagt. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest. „Aktuell haben wir für den

Auftaktveranstaltung für Rostocker Citylauf abgesagt weiterlesen »

Radfahrer auf Mounteinbike - Pedale und blauer Schuh

Schweriner Radsportverein sagt Veranstaltungen und Trainings ab

„Es ist nicht möglich, aktuell die Ausmaße auf unseren Sport vorherzusehen und langfristig zu planen.“ Durch die derzeitige Infektionsausbreitung durch den Coronavirus ändert sich die Situation auch in den Sportvereinen recht schnell. Aus diesem Grund hat nun auch Schweriner Radsportverein alle anstehenden Veranstaltungen und Trainings abgesagt. „Es ist nicht möglich, aktuell die Ausmaße auf unseren

Schweriner Radsportverein sagt Veranstaltungen und Trainings ab weiterlesen »

Fußball-Spielbetrieb ruht vorerst bis zum 22. März

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat wegen der aktuellen Entwicklungen rund um den Coronavirus bzw. als Präventivmaßnahme zur Unterbrechung der Infektionsketten alle Pflicht- und Freundschaftsspiele mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Somit ruht der Spielbetrieb auf Landesebene als auch in den angeschlossenen Kreisfußballverbänden in allen Spiel- und Altersklassen bis mindestens 22. März 2020. Darüber hinaus finden alle geplanten

Fußball-Spielbetrieb ruht vorerst bis zum 22. März weiterlesen »

SSC Team | Volleyball Bundesliga - Foto: Eckhard Mai

Keine weiteren Spiele: Volleyball Bundesliga beendet Saison

Die Volleyball Bundesliga (VBL) reagiert auf die sich rasant verändernde Situation rund um die Vorkehrungen zur Eindämmung des Coronavirus. Nach intensivem Austausch mit allen Bundesligisten traf der VBL-Vorstand die Entscheidung, die Spielzeit der 1. Bundesliga der Frauen und Männer mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Die sofortige Beendigung der Spielzeit bedeutet auch, dass es in der Saison

Keine weiteren Spiele: Volleyball Bundesliga beendet Saison weiterlesen »

Absage des Speedway Osterpokals in Güstrow

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat einen Erlass veröffentlicht, in dem verfügt wurde, dass Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besuchern oder Teilnehmern abzusagen sind, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Diese Anordnung und weitere Punkte treffen auch auf den Osterpokal in Güstrow zu. Daher muss der

Absage des Speedway Osterpokals in Güstrow weiterlesen »

RGC Hansa Spieler Rogge in Aktion - Foto: RGC Hansa

Goalball: Bundesliga-Spieltag in der OSPA Arena ausgesetzt

Cheftrainer Mario Turloff: „Traurig, dass die Jungs und Mädels um ihren Lohn gebracht worden sind.“ Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat, in Person der Turnierleitung der Goalball Bundesliga, den Spieltag am 14. März in der OSPA Arena abgesagt/verschoben. „Da der Verlauf des Coronaviruses nicht absehbar ist, können derzeit keine Prognosen über den weiteren Saisonverlauf beziehungsweise über

Goalball: Bundesliga-Spieltag in der OSPA Arena ausgesetzt weiterlesen »

Nach oben scrollen