Seelsorgelauf auf dem Fliegerhorst – Highlight für Athleten und Fans

Pünktlich zu Beginn des ersten Frühlingsmonats konnte das Evangelische Militärpfarramt Laage in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 73″S“ den Soldaten, Zivilbediensteten, Familienangehörigen und Freunden der Militärseelsorge einen Seelsorgelauf präsentieren, der kaum Wünsche offenließ. Nach dem Start der Laufcupsaison in Mecklenburg-Vorpommern und in Vorbereitung auf die kommenden langen Läufe nutzen nicht wenige, ambitionierte Ausdauersportler […]

Seelsorgelauf auf dem Fliegerhorst – Highlight für Athleten und Fans weiterlesen »

Volleyball: Außenangreiferin Greta Szakmary (SSC Palmberg Schwerin) in der Ballannahme . Foto: (c) Eckhard Mai

Suhl ja, Stuttgart mal schauen

SSC kann Spielbetrieb durch Corona-Ausbreitung nur von Tag zu Tag planen Nach Reihenabsagen von Großevents, Geisterspielen im Fußball und der Empfehlung des Gesundheitsministers, mit Blick auf die Ausbreitung des Corona-Virus Veranstaltungen mit mehr als 1 000 Menschen abzusagen, findet der Spielbetrieb der Volleyball Bundesliga (VBL) – zunächst – wie geplant statt. Das gilt zumindest ziemlich

Suhl ja, Stuttgart mal schauen weiterlesen »

5. Spieltag der 2. Bundesliga Damen Nord: Das Team des 1. BC Rostock beobachtet Maria König beim spielen! Foto: U.Poblenz

Kapitän an Bord – 1. BC Rostock nimmt wieder Fahrt auf!

5. Spieltag der 2. Bundesliga Damen Nord Berlin/Schwerin (UP) – An diesem Wochenende wurde in der Bundeshauptstadt der 5. Spieltag der 2. Bundesliga Damen Nord ausgespielt. Die Mädels des 1. BC Rostock erreichten diesmal acht Spielpunkte und mit dem zweitbesten Gesamtpinergebnis (6.547) sehr gute neun Bonuspunkte. Damit wurde der dritte Tabellenplatz zurückerobert. Die Rückkehr des

Kapitän an Bord – 1. BC Rostock nimmt wieder Fahrt auf! weiterlesen »

Das Podium bei der Siegerehrung der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände. Rechts das MV-Trio mit Christoph Lanske, Denise Svensson und Philipp Makowei, das die Bronzemedaille gewann. Foto: ACP Andreas Pantel

Bronze bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände

Denise Svensson, Christoph Lanske und Philipp Makowei überzeugten in Braunschweig Braunschweig (LV MV). Das Springreiterteam aus Mecklenburg-Vorpommern mit Denise Svensson (RFV Crivitz), Christoph Lanske (RV Dersekow) und Philipp Makowei (RFV Gadebusch) belegte bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die im Rahmen des Turniers „Braunschweig Classico“ ausgetragen wird, Platz drei hinter Westfalen und Schleswig-Holstein. Dabei blieben

Bronze bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände weiterlesen »

Norddeutsche Meisterschaften der Freistilringer in Lübtheen

Der Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern war am vergangenen Wochenende Ausrichter der Norddeutschen Einzelmeisterschaften im freien Ringkampfstil. Mit dem RV Lübtheen hatte man wie schon so oft einen würdigen Ausrichter dieser Meisterschaften gefunden. Trotz der begründeten Sorgen die das Corona-Virus gerade ja auch im Sport mit sich bringt wurde nach Rückfragen an dem Deutschen Ringerbund und dem Landessportbund

Norddeutsche Meisterschaften der Freistilringer in Lübtheen weiterlesen »

Hauptgruppenpaare national und international unterwegs

12. Michel-Pokale in Glinde – zwei Tage Standardtanzen Vor drei Wochen erst in die Hauptgruppe C Standard aufgestiegen und schon in ihrem zweiten Turnier im Finale. So die erfreuliche Bilanz des Greifswalder Tanzpaares Nils Tomzak und Ellena Guhse. Beide erreichten am Samstag, bei den Michel-Pokalen im TanzCentrum Glinde schlussendlich den 4. Platz (von 14 Paaren).

Hauptgruppenpaare national und international unterwegs weiterlesen »

Stiere-Geschäftsführer Axel Schulz (r.), reicht den Ball an seinen Nachfolger Patrick Bischoff weiter. Foto: Barbara Arndt

Teamsport – keine One-Man-Show!

Handballstiere gehen mit Geschäftsführer Patrick Bischoff in neue Saison Schwerin. Der neue Mann an der Spitze der Spielbetriebs GmbH der Mecklenburger Stiere heißt Patrick Bischoff. Der 45-jährige Schweriner wird mit der ersten Männermannschaft des Schweriner Traditionsvereins die nächste Saison angehen. An seiner Seite steht zunächst noch der bisherige Geschäftsführer Axel Schulz, der seit drei Jahren

Teamsport – keine One-Man-Show! weiterlesen »

Landesmeisterschaft des Boxverbandes MV

ESV Waren schaffte beste Rahmenbedingungen für ersten Veranstaltungstag Am Sonntag, dem 8. März 2020, fand die 1. Veranstaltung der Landesmeisterschaft des Boxverbandes MV 2020 in Waren (Müritz) statt. „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Wettkämpfer zur Freude der Verbandsspitze erheblich gestiegen.“ bemerkte Vizepräsident-Sport Dieter Breitenbach bei der Trainerbesprechung vor Kampfbeginn. Ausgetragen wurden am

Landesmeisterschaft des Boxverbandes MV weiterlesen »

Nach oben scrollen