Das Foto zeigt die Athletinnen und Athleten des gemeinsamen Trainings.

Wenn aus Ideen Taten werden – Läufer und Ruderer trainieren gemeinsam

Ambitionierte Ruderer und leistungsorientierte Läuferinnen und Läufer  im gemeinsamen Training. Das hört sich zunächst etwas komisch an. Allerdings entwickelt diese Idee auch neue Optionen, um Trainingsreize zu setzen und auch etwas über den Tellerrand hinaus zu blicken. Der U17 Trainer beim Landesruderverband mit Sitz beim Olympischen  Ruder-Club-Rostock von 1956 e.V. ,Axel Stelter, und der Cheftrainer […]

Wenn aus Ideen Taten werden – Läufer und Ruderer trainieren gemeinsam weiterlesen »

Das Foto zeigt Laager Läufer in ihrer Stadt.

Auf geht’s zur flotten Stadtführung

Nach einer langen, erfolgreichen und harten Wettkampfsaison bittet die Laufgruppe des Sportclubs Laage in Partnerschaft mit dem Team der Ostseesparkasse zum 12. OSPA-Stadtlauf nach Laage. Traditionell wird dieser sportliche Jahresabschluss, am 3.Adventssonntag, im Stile einer zügigen Stadtführung absolviert. Völlig ohne Wettkampfdruck, ohne Wertungen und ohne die sonst immer mitlaufende Uhr werden die Ausdauersportler mit ihren

Auf geht’s zur flotten Stadtführung weiterlesen »

Athletin beim Bouldern

#45gradteam: „Haut kann ein limitierender Faktor sein“

Rostocker Boulder Bundesligisten haben ihr Ziel erreicht: Die Qualifikation für das Saisonfinale in Köln Am 14. Dezember findet im Stuntwerk Köln die Finale der beiden Boulder Bundesligen statt. Um daran teilzunehmen haben sich Deutschland beste Boulderer über das Jahr verteilt an 11 Wettkampftagen, in 11 verschiedenen Kletterhalle beweisen müssen. Neun davon gingen in die Gesamtwertung

#45gradteam: „Haut kann ein limitierender Faktor sein“ weiterlesen »

Nilaos Passias (2 Tore)

Stiere: Deutlicher Heimsieg 29:19

Gegen die HG Hamburg Barmbek gewannen die Mecklenburger Stiere Schwerin mit 29:19 (15:10). Zwei Tore durch Stiere-Torwart Jan Kominek. Schwerin (pb): Das erste Tor am heuten Nachmittag gelang Stiere-Spieler Christan Zufelde. Nach 10 Spielminuten führte der Gastgeber mit 7:3, beim Spielstand 9:4 nahm Gästetrainer Tobias Skerke eine erste Auszeit. Danach zunächst eine 10 minütige Torflaute.

Stiere: Deutlicher Heimsieg 29:19 weiterlesen »

Rostock Seawolves beim Alles Paletti Cup 2019 - Foto: Silvia Funk

SEAWOLVES wollen ersten Auswärtssieg

Am Reformationstag (31.10.) treten die ROSTOCK SEAWOLVES bei den Uni Baskets Paderborn an. Sprungball ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle am Maspernplatz. Die SEAWOLVES wollen nach vier Niederlagen in Folge ihre Negativserie beenden und endlich die ersten Punkte in fremder Halle einfahren. Der Tabellenvierzehnte der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war am vergangenen Sonntag

SEAWOLVES wollen ersten Auswärtssieg weiterlesen »

Einheitliche Einkleidung der Club 8-Mitglieder 2019 im Rahmen ihrer Würdigung bei der Abschlussveranstaltung in der Cavallo-Arena. Foto: © info@photo-augenblicke.de

Emotionen und Bilder zum Club 8 Abschluss des Jahres 2019

Rostock – Schnell ist ein Sportjahr vergangen und in großer Vorfreude und Erwartung ging es in die zweite Jahresabschlußveranstaltung des Club 8. Im Jahr 2018 durch den Förderverein für Reiternachwuchs & Jungzüchter, insbesondere durch Folmtje Zopff und Tatjana Zahn, initiiert und nunmehr vom Landesverband MV für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. übernommen und durch zahlreiche

Emotionen und Bilder zum Club 8 Abschluss des Jahres 2019 weiterlesen »

2. Öffentliches Nikolaussportfest in Schwerin. Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern

2. Öffentliches Nikolaussportfest für Familien

Am 30.11.2019 ist es wieder soweit! Zum zweiten Mal lädt die Sportjugend M-V – gemeinsam mit ihren namhaften Partnern – Familien mit Klein- und Vorschulkindern zu einem öffentlichen Nikolaussportfest im Rahmen ihres Projektes „KinderBewegungsLand“ ein. Zum Jahresabschluss empfangen der Nikolaus, seine Wichtel und das Jolinchen der AOK-Nordost von 9:00 bis 13:00 Uhr Klein- und Vorschulkinder

2. Öffentliches Nikolaussportfest für Familien weiterlesen »

Nach oben scrollen