Das Foto zeigt die BZgA-Leiterin Dr. Heidrun Thaiss, Uwe Michaelis, Anke Heise, André Stache und die parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesgesundheitsminister, Sabine Weiss (v.l.).

25 Jahre „Kinder stark machen“: Große Ehre für den SC Laage

Auszeichnung von sieben Institutionen für vorbildliches Engagement für „Kinder stark machen“ im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung Zum 25-jährigen Bestehen der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ bedankte sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei allen, die mitgeholfen haben, diese erfolgreiche Zeit zu gestalten, insbesondere bei den Mitstreiterinnen und Mitstreitern an der Basis, in den Sportvereinen, Kitas und […]

25 Jahre „Kinder stark machen“: Große Ehre für den SC Laage weiterlesen »

Gratulationen an den Sieger der großen Tour im Senioren Springcup Ü40 Hennig Osterloh aus den Händen des Initiators Enrico Finck © Karl Lohrmann

Familie Osterloh dominiert im Senioren Ü40-Springcup 2019

Gadebusch. Nach drei Wertungsprüfungen der großen und kleinen Tour der Senioren Springcupserie 2019 dominiert Familie Osterloh. Anlässlich der letzten Wertungsprüfung in Gadebusch gratulierte Initiator des Cups Enrico Finck dem 66-jährigen Hennig Osterloh (RFV Vietgest), der als ältester Teilnehmer die große Tour der leichten Klasse mit 73 Gesamtpunkten gewann. Sein 42-jähriger Sohn Maik (RV Güstrow), einer

Familie Osterloh dominiert im Senioren Ü40-Springcup 2019 weiterlesen »

DDR Vizemeister mit der Mannschaft 1976 in Osterburg (u.v.l.: B. Phillipp, W. Manz, M. Kolbow; o.v.l.: H. Fischer, Ch. Fritsche, B. Fritsche, P. Ukat und W. Klose). Archivfoto: Abt. Kegeln VfL Neukloster

50 Jahre Behindertensport in Neukloster

Kegler feiern Jubiläum – Verein zählt zu den erfolgreichsten in Deutschland In der Blindenanstalt Neukloster gab es seit den 40er Jahren im Anbau der Seilerei eine Kegelbahn. Diese, in die Jahre gekommene 2-Bahnenanlage, wurde vorrangig am 1. Mai und zum Tag der Republik genutzt.  Franz Pillat, Hauptbuchhalter und BGL-Vorsitzender, hielt die Fäden in der Hand.

50 Jahre Behindertensport in Neukloster weiterlesen »

Archivfoto: Volleyball Regionalliga der Männer - Schweriner SC

Spannendes Volleyball MV-Derby am Wochenende erwartet

Das zweite Heimspiel in der Regionalliga der Männer des Schweriner SC steht an. Und es wird heiß zur Sache gehen, begrüßt wird die „Super2weite“ vom SV Warnemünde in Schwerin. Beide Teams starteten bisher in die Saison ohne Niederlage. Der Warnemünder SV konnte in allen drei Pflichtspielen punkten. Ungeschlagen aus der Verbands- in die Regionalliga und

Spannendes Volleyball MV-Derby am Wochenende erwartet weiterlesen »

Abschiedsturnier der TSG Söflingen 1864: Begrüßung der Teilnehmer (Foto: FSVB NB)

Neubrandenburger Sitzballer holen Turniersieg in Ulm

Die Sitzballmannschaft des FSVB Neubrandenburg war wieder unterwegs – diesmal in Söflingen/Ulm. Anlass war das Abschiedsturnier der TSG Söflingen 1864 am 19. Oktober. Der Name wurde leider zurecht so gewählt. Da die Ulmer Sitzballer zuletzt zu wenig Nachwuchs für ihre Randsportart gewinnen konnten, verabschiedete man sich nun schweren Herzens. Und damit geht eine kleine Ära

Neubrandenburger Sitzballer holen Turniersieg in Ulm weiterlesen »

bunte Bowlingbälle im Regal | (c) envato elements

Geackert, gekämpft und Tabellenführung ausgebaut!

Dritter Spieltag der Oberliga der Damen im Bowling Schwerin – Am vergangenen Wochenende fand der 3. Spieltag der Landesoberliga Damen im Bowlingcenter Bowl In in Schwerin statt. Diesmal konnten die Sportfreundinnen des BC Schwerin in Bestbesetzung antreten! Nele Niehusen, Harriet Hagemann, Helgrit Wedmann, Reingard Backhaus und Franziska Zirr bestritten den Spieltag auf der Heimbahn. Dass

Geackert, gekämpft und Tabellenführung ausgebaut! weiterlesen »

Basketball: SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams. Foto: Sylvia Funk

SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams

Die ROSTOCK SEAWOLVES reagieren mit einer Personalentscheidung auf den schwachen Saisonstart in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Chase Adams ist nicht länger im Kader der Wölfe. Der 30-jährige US-Amerikaner kam in den bisherigen fünf Saisonspielen auf durchschnittlich 2,8 Punkte, 2,2 Rebounds und 2,4 Assists in 13:18 Minuten. “Nach ausführlichen Gesprächen im Trainerstab haben wir

SEAWOLVES trennen sich von Chase Adams weiterlesen »

Nach oben scrollen